Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 564.

  1. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beratung in unserer Rechtsabteilung inklusive der Bereit- stellung einer Vielzahl von Formula- ren und Mustern ist durch den Mit- gliedsbeitrag bei der Handwerks- kammer abgedeckt und verursacht für die [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Formel für Ihr Dream-Team Workshop-Reihe „Mitarbeitende binden – finden – führen“ Was hält Leistungsträger im [...] zentralen Herausforderungen mit dem Ziel, praxiserprobte Personal- strategien vorzustellen und Ansätze und Maßnahmen für die betriebli- che Praxis zu entwickeln. Auf dem Programm der Online-Workshops, die

  2. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4 [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg hat aufgrund von § 105 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 13. August [...] Beschluss tritt am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. Neue Ausbildungsregelung für behinderte Menschen zum Fachpraktiker Kfz- Mechatronik – Schwerpunkt Pkw-Technik Das Ministerium für Wirtschaft

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4 [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg hat aufgrund von § 105 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 13. August [...] Beschluss tritt am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. Neue Ausbildungsregelung für behinderte Menschen zum Fachpraktiker Kfz- Mechatronik – Schwerpunkt Pkw-Technik Das Ministerium für Wirtschaft

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    wieder verstärkt in den Fokus junger Menschen rückt.“ Die acht Handwerkskammern im Land verzeichnen insgesamt ein Plus von 1,4 Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des am 1. September beginnenden Ausbildungsjahres 1.727 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. (2023: 1.658 Neuverträge). Das entspricht einem Anstieg von 4,2 Prozent [...] 238), der Landkreis Tübingen 347 (Vorjahr 363) und der Zollernalbkreis 335 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 311). Der Großteil der Jugendlichen, die dieses Jahr ins Handwerk strebt, besitzt Mittlere

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    anzuwenden (vgl. § 106 Abs. 1 BBiG). In laufende Ausbildungsver- träge mit demselben Ausbildenden wird somit nicht eingegriffen. Hier sind die in den jeweiligen Ausbildungsverträgen für das entsprechende [...] aufgrund eines Ausbildungsvertrags nach BBiG durchgeführt werden. Wegen Änderungen im SGB III werden die öffentlichen Zuschüsse für derartige Ausbildungsverträge entsprechend angehoben. Für rein [...] gesetzliche Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende in Deutschland einge- führt. Seit diesem Zeitpunkt schreibt der Gesetzgeber die jeweiligen Mindestvergütungsbeträge und deren Steigerungsrate im

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Behandelt werden die Themen: Betriebsnummer Meldung zur Sozialversicherung Umlageverfahren U1 und U2 Lohnsteueranmeldung Mini-Jobs, Midi-Jobs staatliche Zuschüsse Arbeitsverträge, Vertragsmuster Merkblatt zur Beschäftigung von Mitarbeitenden Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@handwerk-bw.de .

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Leitfaden zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation mit Hinweisen und einer Muster-Verfahrensdokumentation zur ordnungsmäßigen Kassenführung hat der Deutsche Fachverband für Kassen- und [...] Betrieben sieht die Finanzverwaltung ein erhöhtes Risiko von Steuerausfällen. Deshalb gelten für den Einsatz elektronischer Kassen ab 2020 verschärfte Regeln. Wir haben diese aktuellen Neuerungen und die wichtigsten allgemeinen Anforderungen an die Kassenführung für Sie zusammengefasst. Technische Anforderungen, Meldepflicht, Bons – was Betriebe beachten

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    Diese Vorlagen und alle weiteren Muster, die vom Landesarbeitskreis Arbeitsrecht bei Handwerk BW regelmäßig geprüft und angepasst werden, stehen zum kostenfreien Download bereit. Handwerk BW: Arbeitsvertragsmuster Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  9. Informationen und Muster

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    21%
     

    Weitere Informationen und Muster ZDH Praxis Recht: Informationspflicht über Verbraucherschlichtung (Juli 2024) ZDH Praxis Recht: Informationspflichten zur Verbraucherstreitbeilegung, Musterformulierungen (Juli 2024) Das Paket enthält ebenso einen Textbaustein für Onlinehändler, die seit vergangenem Jahr auf eine Plattform der EU-Kommission hinweisen müssen. Bundesamt für Justiz: Liste der Verbraucherschlichtungsstellen (Januar 2019) Verbraucherstreitschlichtung (Präsentation mit Fallbeispielen) Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    oder in der Fußzeile (sog. „Foo- ter“) verortet werden. Die Anforderungen der Klarheit und Verständlichkeit betreffen die Formulierung. Eine Musterformulierung für Ihre AGB und/oder Ihre Webseite [...] oder Fax). Eine mündliche Erklärung genügt nicht. Eine Unterschrift ist nicht nötig. Eine Musterformulierung für diese Informationspflicht befindet sich in der Anlage (Muster Nr. 3 [...] . Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. (www.verbraucher-schlichter.de) behandelt werden. Das Verfahren darf nur von Ver- braucherinnen und Verbrauchern beantragt werden und wird