Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 564.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    oder in der Fußzeile (sog. „Foo- ter“) verortet werden. Die Anforderungen der Klarheit und Verständlichkeit betreffen die Formulierung. Eine Musterformulierung für Ihre AGB und/oder Ihre Webseite [...] oder Fax). Eine mündliche Erklärung genügt nicht. Eine Unterschrift ist nicht nötig. Eine Musterformulierung für diese Informationspflicht befindet sich in der Anlage (Muster Nr. 3 [...] . Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. (www.verbraucher-schlichter.de) behandelt werden. Das Verfahren darf nur von Ver- braucherinnen und Verbrauchern beantragt werden und wird

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    darüber informiert werden, ob und inwieweit personenbezo- gene Daten erhoben werden. Dies kann z.B. bei Tracking-Tools, Kontaktformularen und Newslettern der Fall sein. Musterformulierungen für den [...] Informationen zu erteilen. Dieses „Praxis Recht“ bietet einen Überblick über relevante Informationspflich- ten und verlinkt zu vielen Aspekten auf weiterführende Erläute- rungen und Muster. Stand: November [...] Briefen und E-Mails sind verschiedene Informationen über den Be- trieb anzugeben. Dies gilt z.B. für den Firmennamen, die Rechtsform und die Register- nummer. Eine Übersicht finden Sie HIER. Da

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume [...] Superhelden “ in den Mittelpunkt gestellt. Sie werden von dem Tübinger Comic-Centrum # 24, Stan-Lee-Platz 28, 72074 Tübingen für bestimmte Gestaltungsarbeiten an den auszustellenden Gegenständen beauftragt [...] . Objekte nur für den Eigenbedarf entwickelt. 1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbilders ist es, Projektideen und Konzepte zu entwickeln und den Umfang bzw. den Zeitrahmen des Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume [...] Superhelden “ in den Mittelpunkt gestellt. Sie werden von dem Tübinger Comic-Centrum # 24, Stan-Lee-Platz 28, 72074 Tübingen für bestimmte Gestaltungsarbeiten an den auszustellenden Gegenständen beauftragt [...] . Objekte nur für den Eigenbedarf entwickelt. 1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit

  5. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    bei den gro- ßen Zukunftsherausforderungen positioniert. Hintergrund der Studie Mit einer umfassenden Untersu- chung hat Forsa im Jahr 2008 eine maßgebliche Grundlage für die Imagekampagne des [...] in diesem Bereich für wichtig. 78 Prozent sehen das Hand- werk als Treiber für das Wirtschafts- wachstum in Deutschland und 71 Prozent der Befragten ab 14 Jahren betonen die Bedeutung des Hand- werks für eine sichere Energiezu- kunft. Auch bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (52 Prozent) und dem Klimaschutz (48 Prozent) wird dem Handwerk eine wesentliche Rolle zugeschrieben

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere und sinnstiftende Berufe bietet“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des [...] , ihren Traumberuf zu finden, sollen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte noch stärker für die Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk sensibilisiert werden. Ziel ist es, die Zahl der neu

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Aktivitäten aus. Gefälschte Schreiben, die nach demselben Muster aufgebaut sind, erreichten nun auch erste Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Weitere [...] um Schreiben bzw. E-Mails an Mitgliedsunternehmen der BGN mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ beziehungsweise „Wichtige Zahlungsaufforderung für Augenspül-Schild (verpflichtend)“. Unter dem Label DGUV kursieren Schreiben mit dem Betreff „Einführung des digitalen Präventionsmoduls zum 1. Juli 2025 Verpflichtende Teilnahme für alle Mitgliedsunternehmen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    für die sogenannten verwandten Handwerke (vgl. Verordnung über verwandte Handwerke). Falls der Inhaber diese Qualifikation nicht hat, kann er einen entsprechend quali- fizierten Betriebsleiter beschäftigen. Anlage B zur HwO Die Anlage B ist unterteilt in Abschnitt 1 (zulassungsfreie Handwerke) und Abschnitt 2 (handwerksähnliche Tätigkeiten). Anlage B Abschnitt 1 Für die zulassungsfreien Handwerke [...] B Abschnitt 2 sind Gewerbe verzeichnet, die handwerksähnlich betrieben werden können. Es handelt sich um 52 Gewerbe, für die keine besondere Befähi- gung zu ihrer Ausübung erforderlich ist

  9. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträge. Ein Vorteil für Ausbildungsbetriebe: Die digitale Vorlage steht im Kundenportal mit allen in der Handwerksrolle verfüg- baren Betriebsdaten vorausgefüllt zur Verfügung, sodass er nur noch mit [...] jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit – [...] Handwerks zu sichern und junge Menschen für diese Berufe zu begeistern. Wir möchten die Attraktivität einer Aus- bildung im Handwerk hervorheben und die guten Zukunftsperspekti- ven, die kreative Arbeit

  10. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    .hwk-reutlingen.de/sachverstaendige Hartmut Wörner Sachverständiger Foto: privat Aktuelle wirtschafts politische Nachrichten fürs Handwerk w w w. DHZ .net Nach vielen Jahren wieder eine Zunahme Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im [...] ­ ressiert. Er durfte sich vorstellen und wurde gleich für eine Woche als Prak­ tikant verpflichtet. „Einen Auszubildenden mit 36 Jah­ ren hatten wir noch nie. Aber darauf kommt es auch nicht an. Der Charak­ ter und die Sozialkompetenz eines Menschen sind viel wichtiger. Und bei Philipp passt alles perfekt, er ist ein großer Gewinn für unser Team“, erläutert Joscha Hohnberg, einer der beiden