Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 564.

  1. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen wurden zum Stichtag 31. Dezem- ber 2023 insgesamt 1.742 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Allein für die Landkreise [...] in den vergange- nen Wochen die Verunsicherung zugenommen hat. Die mageren Prog- nosen für die Gesamtwirtschaft, die schleppende Konjunktur in der Süd- westindustrie und die unsichere Zins [...] werden Sie fit für die E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt. In einem ersten Schritt müssen Unternehmen grundsätzlich in

  2. Informationsmaterial

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung (Skript mit Musterschreiben für die Widerrufsbelehrung bei Verbraucherbauverträgen) Download ZDH-Faltblatt "Neue Regeln für Aus- und Einbaukosten und für Bauverträge" (2017) ZDH Praxis Recht: Regeln für Aus- und Einbaukosten im Gewährleistungsfall (Stand: April 2024

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Kommunikation und Vernetzung mit allen wichtigen Akteuren aus Schulen, Verwaltung, Politik und Gesellschaft erforderlich. „Um junge Menschen zu erreichen und für das Handwerk zu begeistern, müssen sowohl bewährte [...] sind zentrale Bereiche der Selbstverwaltung des Handwerks angesiedelt. Über 4.200 Ausbildungsverträge sind aktuell in der Lehrlingsrolle eingetragen, 294 Frauen und Männer absolvierten im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sind als neutrale Gutachter für Verbraucher und Betriebe tätig. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen zurzeit

  4. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahren 15 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und Gesellschaft erlebt [...] gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 3 Leichter Rückgang der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Schulabgänger aus öffentlichen und privaten allgemeinbildenden 5 sowie beruflichen weiterführenden

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Wer hat Schuld am Nachwuchsmangel? Für den Landkreis Reutlingen ver­ zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen

  6. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Wer hat Schuld am Nachwuchsmangel? Für den Landkreis Reutlingen ver­ zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen in der Lehrlingsrolle 533 neue Auszubildende (2022: 551), für den Landkreis Sigmaringen 244, (2022: 295) für den [...] Freudenstadt war aber ein Jahr zuvor der Landkreis mit dem größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tendenziell mit Nachwuchssorgen zu kämpfen [...] neu abgeschlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So weist beispielsweise der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Ausbildungsjahr 2022

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    . Aufstellung der geplanten Investitionen und des Kapitalbedarfs 4. Rentabilitäts- und Umsatzvorschau für die nächsten 2 Jahre (Muster zu Rentabilitätsvorschau und Berechnungsbeispiel „Selbständig [...] und des Bundes für Gründerinnen und Gründer helfen Ihnen beim Start und später beim Ausbau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. Wichtige Hinweise - Ihren Antrag auf Förderung müssen Sie immer vor Beginn Ihres Vorhabens stellen. Der Antrag muss Angaben zum Vorhabensbeginn und voraussichtlichen Abschluss enthalten. Alternativ ist der „Bei- hilfeantrag für Fördermittel“ bei der Hausbank

  9. Bauvertragsrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    kaufrechtlichen Mängelhaftung (Skript mit Musterschreiben für die Widerrufsbelehrung bei Verbraucherbauverträgen) Download ZDH-Faltblatt "Neue Regeln für Aus- und Einbaukosten und für [...] Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg / Stephan Wenninger Neue Regeln für Bauverträge Verbraucherbauvertrag und Baubeschreibung, ein Ersatzanspruch von Unternehmern gegenüber Lieferanten, wenn verbautes Material sich als mangelhaft erweist und ein Widerrufsrecht für Verbraucher - mit der Reform des Bauvertrags- und

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Qualifizierungsphasen sowie betrieblichen Leistungsfeststellungsverfahren teilzunehmen. 8. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Qualifizierungsbausteine erhält der zu Qualifizierende ein betriebliches Zeugnis (Mustervordrucke für die betrieblichen Zeugnisse sind für jeden Qualifizierungsbaustein bei Ihrer Handwerkskammer erhältlich). Der Arbeitgeber beantragt bei der zuständigen Handwerkskammer - sofern mindestens ein [...] folgendem Ausbildungsberuf geschlossen: Ausbildungsberuf Ziel des Vertrages ist die Vermittlung von Grundkenntnisse und -fertigkeiten, die für eine Berufsausbildung förderlich sind. 1. Die