Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 593.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2023 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 23 [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Friseur/in Kurse bis Ende 2023 Friseur/in (16380) Ausbildungsjahr / [...] RT HK RT Kurse ab 2024 Friseur/in (16380) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/23 ** 1

  2. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Motor, auch Fahrwerk, Bremsen oder Räder sind wichtig W ie viele junge Menschen hatte auch Adrian von Kindheit an Interesse an Autos und Technik. Das Schrauben am eigenen Mofa nach der Schule gehörte eben dazu. Und so war es für ihn klar, dass er lieber ins Handwerk als auf die Uni gehen möchte. Nach der Mittleren Reife absolvierte er zunächst verschiedene Praktika, beispielsweise in einem [...] Bauer GmbH Adrian hat eine aus­ gezeichnete Auf­ fassungsgabe und ist seit seinem Aus­ bildungsstart durch­ gehend theoretisch und praktisch auf dem Erfolgskurs.“ Evi Brenner Geschäftsführerin Jeder

  3. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Motor, auch Fahrwerk, Bremsen oder Räder sind wichtig W ie viele junge Menschen hatte auch Adrian von Kindheit an Interesse an Autos und Technik. Das Schrauben am eigenen Mofa nach der Schule gehörte eben dazu. Und so war es für ihn klar, dass er lieber ins Handwerk als auf die Uni gehen möchte. Nach der Mittleren Reife absolvierte er zunächst verschiedene Praktika, beispielsweise in einem [...] Bauer GmbH Adrian hat eine aus­ gezeichnete Auf­ fassungsgabe und ist seit seinem Aus­ bildungsstart durch­ gehend theoretisch und praktisch auf dem Erfolgskurs.“ Evi Brenner Geschäftsführerin Jeder

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Wer hat Schuld am Nachwuchsmangel? Für den Landkreis Reutlingen ver­ zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen [...] und Umweltschutz besteht eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Dies führt zu guten Karriereaussich­ ten und attraktiven Verdienstmög [...] 2018 steigenden Zahlen hervor. Alle anderen sieben Kammern in Baden­Württemberg durchleben seit 2018 eine so genannte Wellenbewe­ gung mit steigenden und fallenden Zahlen. Nach Jahren steigender Zah

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Wer hat Schuld am Nachwuchsmangel? Für den Landkreis Reutlingen ver­ zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen [...] und Umweltschutz besteht eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Dies führt zu guten Karriereaussich­ ten und attraktiven Verdienstmög [...] 2018 steigenden Zahlen hervor. Alle anderen sieben Kammern in Baden­Württemberg durchleben seit 2018 eine so genannte Wellenbewe­ gung mit steigenden und fallenden Zahlen. Nach Jahren steigender Zah

  6. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    anschließender Meisterprüfung und der Erstellung eines selbst- entworfenen Meisterstücks. Der nächste Vorbereitungskurs an der Bildungsakademie Tübingen star- tet im November 2024. Kontakt: Anke Krüger, Tel [...] durch den Antragsteller/die Antrag- stellerin selbst. Ein Nutzen für Betriebe: Nach der einmaligen Registrierung verfügen sie über ein eindeutiges Profil, das auf sämtlichen Förderwegen — Bun- desamt [...] vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer

  7. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    anschließender Meisterprüfung und der Erstellung eines selbst- entworfenen Meisterstücks. Der nächste Vorbereitungskurs an der Bildungsakademie Tübingen star- tet im November 2024. Kontakt: Anke Krüger, Tel [...] durch den Antragsteller/die Antrag- stellerin selbst. Ein Nutzen für Betriebe: Nach der einmaligen Registrierung verfügen sie über ein eindeutiges Profil, das auf sämtlichen Förderwegen — Bun- desamt [...] vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer

  8. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    bestätigt. Der 1959 in Reutlingen geborene Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer [...] , wird von der Vollversammlung gewählt. Der Vorstand ist für die Verwaltung der Handwerkskammer verantwortlich. Nach außen wird die Handwerkskammer durch den Präsidenten und den Hauptgeschäftsführer

  9. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in der Stadthalle in Metzingen geehrt. Durch die Veranstaltung führte nach drei Jahren coronabe- dingter Pause wieder die Moderatorin Steffi Renz [...] . Aber auch unseren Betrieben gebührt Dank für ihre Bereitschaft, auszubil- den und die nächste Generation von Fachkräften heranzuziehen.“ Die Fei- erstunde für die besten Auszubilden- den des Jahres [...] Entwicklungen prägten seine Präsi- dentschaft. Auch nach seinem Aus- scheiden war Hecht der Handwerks- kammer stets eng verbunden geblie- ben. Ob Vollversammlung, Jahres- empfang oder Meisterfeier – er war

  10. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in der Stadthalle in Metzingen geehrt. Durch die Veranstaltung führte nach drei Jahren coronabe- dingter Pause wieder die Moderatorin Steffi Renz [...] . Aber auch unseren Betrieben gebührt Dank für ihre Bereitschaft, auszubil- den und die nächste Generation von Fachkräften heranzuziehen.“ Die Fei- erstunde für die besten Auszubilden- den des Jahres [...] Entwicklungen prägten seine Präsi- dentschaft. Auch nach seinem Aus- scheiden war Hecht der Handwerks- kammer stets eng verbunden geblie- ben. Ob Vollversammlung, Jahres- empfang oder Meisterfeier – er war