Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 593.

  1. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    würde er gerne nach seiner Ausbildung vertie- fen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor er sich an den Meisterkurs wagt. In seiner Freizeit fährt Manuel Harter gerne Motorrad. Im ehrenamt- lichen [...] einstellen. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei rund acht Prozent. Dennoch dürfte der Beschäftigungsaufbau im nächs- ten Quartal gering ausfallen. Jeder zehnte Betrieb plant mit weniger Mit- arbeitern. Die

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    nicht geben wird.“ Besonders das Thema Tiefbau interessiert ihn. Dieses würde er gerne nach seiner Ausbildung vertiefen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor sich an den Meisterkurs wagt. In seiner

  3. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    12%
     

    Mit diesen Worten gratulierte Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, am 3. April 2006 insgesamt 80 Betriebswirten aus Vollzeit- und Teilzeitkursen zu dem erfolgreichen Abschluss [...] angeeignet. Möhrle hob hervor, dass die Betriebswirte in der Lage sein müssten, sowohl ihr handwerkliches und technisches Wissen, aber auch ihre Managementqualitäten so einzusetzen, damit Sie von ihren [...] die frischgebackenen Betriebswirte, dass sie sich in Zukunft ständig weiter qualifizieren müssten. In gleichem Maße müssten sie auch ihren Mitarbeitern Fortbildungen ermöglichen und so das Schlagwort

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Kurse, da gibt es noch viel zu entde- cken“, berichtet sie. Irgend- wann will sie auch den Meis- ter machen. „Aber ich habe keine Eile, in den nächsten Jahren möchte ich erst ein- mal mein Wissen [...] nach ihrer Ausbildung zur Buchbinderin die Kunst, altes Kulturgut zu erhalten. Taskin Batan wollte schon von klein auf Mechatroniker für Kälte- technik werden – im zweiten Anlauf macht er nun die [...] einer Kampa- gne des Fachverbandes Elekt- ro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, Videos eingereicht. Alena Schneider ließ sich filmen, wie sie auf der Suche nach einem Fehler in der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    anspruchsvolle Ausbildung zum Ausbau-Manager ab und tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Anna-Sophia Herold beherrscht nach ihrer Ausbil- dung zur Buchbinderin die Kunst, altes Kulturgut zu er- halten. [...] - che nach einem Fehler in der Straßenbeleuchtung durch Al- pirsbach fährt. Dabei entdeckt sie ein beschädigtes Kabel und repariert dieses – und gewann dafür als Preis ein Tablet. Derzeit nimmt sie [...] ich gerne mit dem Vater schaffen gegangen“, erinnert er sich. Nach der Mittleren Reife entschied er sich aber für eine Ausbildung zum In- dustriemechaniker bei der Tübinger Walter AG. „Die Ar

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    nach ihrer Ausbil- dung zur Buchbinderin die Kunst, altes Kulturgut zu er- halten. Taskin Batan wollte schon von klein auf Mechatro- niker für Kältetechnik werden – im zweiten Anlauf macht er nun [...] Live“, einer Kampagne des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Ba- den-Württemberg, Videos ein- gereicht. Alena Schneider ließ sich filmen, wie sie auf der Su- che nach einem Fehler in der [...] Stuckateurbe- trieb in Kusterdingen aufge- wachsen. „In den Ferien bin ich gerne mit dem Vater schaffen gegangen“, erinnert er sich. Nach der Mittleren Reife entschied er sich aber für eine Ausbildung zum

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    nahezu im Allein- gang beigebracht hat – mit ei- nem Übersetzungswörterbuch als Grundlage. Eigentlich woll- te er gleich nach seiner An- kunft in Unterhausen einen VHS-Kurs besuchen, es gab damals aber [...] Das Handwerk in der Region2 Aus dem Inhalt 25 Studienabbruch – und nun? 4 Echte Handarbeit Nach Abitur und FSJ in die Schreinerausbildung Das Handwerk bietet spannende Alternativen für alle, die [...] Handwerkskammer Reutlingen 8 Ein Glücksfall Nach der Flucht in die Ausbildung – nächstes Ziel ist der Meister 10 Herzblut für alte Schätze 27 Meister fallen nicht vom Himmel Wenn die Werkstatt mehr ist als nur

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    transparent nach außen tragen und verschiedene Kurse für Landwirte, Interessierte oder auch Seminare zur Wurstherstellung anbieten. Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer

  9. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist ver- blüffend. Aus Alt und Kaputt ist wie- der etwas Neues entstanden.“ Lehre statt Abi Mit der Berufswahl hat sich Hamza nicht allzu lange [...] passt“, sagt Djekic, der das Gymna- sium nach der zehnten Klasse verlas- sen und lieber etwas Praktisches ler- nen wollte. Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbstständig um einen Ausbildungsplatz [...] Geschäftsführerin Nicole Kramer, im Familienbetrieb für die Verwaltung zuständig. Nach einem einwöchigen Praktikum sei alles in trockenen Tüchern gewesen. Motiviert und eigenständig „Hamza ist sehr zuverlässig

  10. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nein Wenn ja, bei welcher Stelle, wann und mit welchem Ergebnis? 2. Haben Sie an Kursen oder Seminaren für Sachverständige teilgenommen? Ja Nein Wenn ja, wo, wann und mit welchem [...] Mitteilung an die Handwerkskammer widerrufen werden; nach Erhalt des Widerrufs wird die Handwerkskammer die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und löschen. Bei wissentlich falschen Angaben kann die [...] beantragt: Kurse Seminare: schon Gutachten erstattet: geordnete Verhältnisse: vorbestraft: Strafverfahren anhängig: Spezialkenntnisse weitere Gebiete: Zusätzliche Kenntnisse, Fertigkeiten,