Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 597.

  1. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    - tung eigener Lehrwerkstätten weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Die Kurse der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (= ÜBA) nehmen den ausbildenden Handwerksbetrieben die Vermittlung [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA-Kurse

  2. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    - tung eigener Lehrwerkstätten weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Die Kurse der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (= ÜBA) nehmen den ausbildenden Handwerksbetrieben die Vermittlung [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA-Kurse

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    1: Geprüfter Betriebswirt / geprüfte Betriebswirtin nach HwO Check Box2: Check Box3: Vorname, Nachname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Geburtsdatum, Geburtsort: E-Mail: Telefon, Mobil: Name der [...] Zulassung zur Fortbildungsprüfung 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen [...] Prüfung abgelegt am als . 3. Berufliche Tätigkeiten (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) nach Beendigung der Ausbildung einschließlich des Besuchs von beruflichen Fortbildungslehrgängen

  4. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    60%
     

    Geprüfter Betriebswirt/ Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 13.03.2011 Vollzitat: „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung vom 13. März 2011 (BGBl. I S. 511), die durch Artikel 1 der Verordnung [...] Bundesinstituts für Berufsbildung im Einvernehmen mit dem Bundesmi- nisterium für Wirtschaft und Technologie: Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der

  5. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    60%
     

    Geprüfter Betriebswirt/ Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 13.03.2011 Vollzitat: „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung vom 13. März 2011 (BGBl. I S. 511), die durch Artikel 1 der Verordnung [...] Bundesinstituts für Berufsbildung im Einvernehmen mit dem Bundesmi- nisterium für Wirtschaft und Technologie: Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Fortbildungsprüfung, Bildungsakademie Reutlingen 5 Ort Datum: Dropdown1: Geprüfter Betriebswirt / geprüfte Betriebswirtin nach HwO Check Box2: Check Box3: Vorname, Nachname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort [...] Fortbildungsprüfung, Bildungsakademie Reutlingen 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen [...] Prüfung abgelegt am als . 3. Berufliche Tätigkeiten (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) nach Beendigung der Ausbildung einschließlich des Besuchs von beruflichen Fortbildungslehrgängen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    ). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten von 26,5 Prozent auf nunmehr 15,5 Prozent. Dennoch werden die Chancen, dass sich dieser Aufwärtstrend in den nächsten Wochen fortsetzt [...] Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt auf +29,7 Punkte (1. Quartal 2021: +24,9 Punkte). Gedämpfte Erwartungen Trotz des allgemeinen Erholungskurses im ersten Quartal fällt die Aufwärtsentwicklung je nach Branche unterschiedlich aus. Während die Mehrheit der Betriebe des Ausbauhandwerks (72 Prozent) und des Bauhauptgewerbes (68 Prozent) mit ihren Geschäften rundum zufrieden waren, sind es im

  8. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    zwei Jahre hauptberuflich als Rettungssanitäter im Ein- satz. Da er seine Tätigkeit nicht als lebenslange Aufgabe sah, schaute er sich nach einer pas- senden Alternative um. Bei ei- nem Besuch der [...] Tina die Gesel- lenprüfung als erste Kammer- siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen. Die Auf- gabe, ein Schaustück zu ba- cken und gestalten, war neu für sie [...] Meisterschaft vier Wochen später hatte sie wieder keine großen Erwartungen – und er- rang den zweiten Platz. un läuft das Training zur Welt- meisterschaft in Berlin, die im Juni stattfindet. Wenn alles nach Plan

  9. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    zwei Jahre hauptberuflich als Rettungssanitäter im Ein- satz. Da er seine Tätigkeit nicht als lebenslange Aufgabe sah, schaute er sich nach einer pas- senden Alternative um. Bei ei- nem Besuch der [...] Tina die Gesel- lenprüfung als erste Kammer- siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen. Die Auf- gabe, ein Schaustück zu ba- cken und gestalten, war neu für sie [...] Meisterschaft vier Wochen später hatte sie wieder keine großen Erwartungen – und er- rang den zweiten Platz. un läuft das Training zur Welt- meisterschaft in Berlin, die im Juni stattfindet. Wenn alles nach Plan

  10. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre hauptberuflich als Rettungssanitäter im Ein- satz. Da er seine Tätigkeit nicht als lebenslange Aufgabe sah, schaute er sich nach einer pas- senden Alternative um. Bei ei- nem Besuch der [...] Tina die Gesel- lenprüfung als erste Kammer- siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen. Die Auf- gabe, ein Schaustück zu ba- cken und gestalten, war neu für sie [...] Meisterschaft vier Wochen später hatte sie wieder keine großen Erwartungen – und er- rang den zweiten Platz. un läuft das Training zur Welt- meisterschaft in Berlin, die im Juni stattfindet. Wenn alles nach Plan