Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 597.

  1. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    und Praxis mit der Ausbildungspä- dagogik und solidem betriebs- wirtschaftlichen Knowhow. Die nächsten Kurse: Kraftfahrzeug-Servicetechniker (April 2019) Teile III und IV (Januar und April 2019 [...] , Vollzeit ab 4. Februar 2019 Betriebswirt/-in (HwO), Teilzeit ab April 2019 meistervorbereitungskurse Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 Feinwerkmechaniker Teilzeit ab 2. Juli 2019 [...] /900913, Dorothee Gulde Metzinger- Uracher Volksblatt, Tel. 07123/6988311, Wolfgang Kurz, Reutlinger Nach- richten, Tel. 07121/ 930231, Michaela Walz, Hohenzollerische Zeitung, Tel. 07471

  2. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    brief des Handwerks zu den Schwergewichten. Er verbindet Fachkompetenz in Theorie und Praxis mit der Ausbildungspä- dagogik und solidem betriebs- wirtschaftlichen Knowhow. Die nächsten Kurse: [...] 2019 Betriebswirt/-in HwO Teilzeit ab April 2019 meistervorbereitungskurse Teil I und II, Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 Teil I und II, Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 2. Juli 2019 Teil [...] , abends ab 4. Juni 2019 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Kurse und Seminare Nach der

  3. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Weiter- bildung mit der Gesamtnote 1,4 ab. !! Der nächste lehrgang beginnt am 9. November 2019. Weitere Informationen finden Sie unter www. hwk-reutlingen.de/facility Alles soll wie neu [...] - lungen prägten seine Präsident- schaft. Auch nach seinem Ausschei- den ist Hecht der Handwerkskam- mer stets eng verbunden geblieben. Ob Vollversammlung, Jahresemp- fang, Meisterfeier oder Praktischer [...] Egeler folgt in ei- ner der nächsten Ausgaben der DHZ. HanDwerkskammer reutlingen Ausg. 24 | 21. Dezember 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung mitarbeiterjubiläen Sie sind unverzichtbar für

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Jahre Fliesen karl in gammertingen Manfred Karl liefert und arbeitet bis nach Saudi-Arabien. Seit 1968 gibt es den Meisterbetrieb des Fliesen-, Plat- ten- und Mosaiklegermeisters in Gammertingen [...] Bildungsakademie reutlingen wasserhaushaltsgesetz – grund- kurs 21. Januar 2019 meistervorbereitungskurse, teil iii und iV Vollzeit ab 22. Januar 2019 Teilzeit ab 22. Januar 2019 infoveranstaltung gebäudeenergie [...] meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2019 Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 21. Januar 2019 umschulungen Kaufmann/-frau für

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    nächsten Sommer beantragen. Das Land Baden-Württemberg wird die Kurse zu 80 Prozent finanzieren, die Bildungsakademie übernimmt deren Organisation, die Kammer finanziert entweder ganz oder mit einem kleinen [...] einmal fünf Prozent“, so Eisert weiter. Von Bedeutung sei nach wie vor, Flüchtlinge in ein Ausbildungsverhältnis zu bringen, so Eisert. Im Kammerbezirk absolvierten derzeit 279 Menschen mit [...] unterschätzender Wert vor dem Hintergrund, dass alle Bereiche der Wirtschaft um Nachwuchs kämpfen. Zudem habe man erkannt, dass mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache nach wie vor ein Hemmschuh bei der

  6. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    fachlichen, betriebswirt- schaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeu- tung habe. Und darüber hinaus sei das Meister- handwerk die Pulsader der [...] . Einige Praktika und Ferienjobs spä- ter begann er seine Lehre zum Zimmerer bei der Firma Holzbau Stiehle in Börstingen. Ebenso ziel- gerichtet nahm er den nächsten Schritt auf der Karriereleiter in [...] wählte den einjährigen Vollzeitkurs, die Turbo-Variante für Meisterschüler. Für ihn eine logische Entscheidung: „Schließlich war ich schon in der Ma- terie drin und das Lernen gewöhnt.“ Als Jungmeister

  7. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Freudenstadt, geht nach 35 Jahren in den Ruhestand Eigentlich habe er nur den Markt testen wollen, sagt Siegfried Dreger lächelnd, als er im Herbst 1982 auf eine Anzeige der Kreishandwerkerschaft [...] . Dreger nennt die Bildung: „Mit der Technisierung sind die Anforderungen an die Qualifikation im Handwerk stetig gestiegen.“ Deshalb sei ihm der Ausbau des Kursangebots der Kreishandwerker- schaft von Beginn an wichtig gewesen. Heute ge- hören Meisterkurse für Feinwerkmechaniker, kaufmännische Kurse und Seminare zur Betriebs- führung zum regelmäßigen Angebot. Ebenso wur- den über Jahre erfolgreich

  8. Vier Wochen ins Ausland

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  9. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Möglichkeiten es gebe. „Zum Beispiel kann nach der dualen Aus- bildung noch der Betriebswirt im Handwerk oder der Meister gemacht werden“, sagt Werz. „Führungskräfte müssen sich an diesem Punkt in der [...] Nach fünf Jahren wurde die erste Halle im Industriegebiet West gebaut. Von da an war der Firmen- gründer komplett selbstständig tätig. Von der idee bis zur Fertigstellung Im Jahr 2006 entstand die [...] Partner – werden von der ersten Idee bis zur Fertigstel- lung beraten und betreut. Dabei setzt das Team nach eigenem Bekunden auf gute Qualität und faire Preise. 2017 verstarb Firmengründer Ulrich Beil

  10. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Handwerk auf der Hannover Messe Gemeinschaftsstand Vom 1. bis 4. April 2019 findet die nächste Hannover Messe statt [...] @hwk-reutlingen.de Jetzt noch grau, später bunt und lebendig Die Handwerkskammer Reutlingen feierte Richtfest der Bildungsakademie Tübingen Nach gut einem Jahr voller Lärm, Schmutz und widriger Umstände war es am 14 [...] werden kann.“ Präsident Harald Herrmann Derzeit werden mehrere Werkstätten und Sanitär- räume modernisiert und nach den aktuellen Richtlinien umgebaut. Im Internatsgebäude werden sich im Erdge