Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 597.

  1. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    an. Nach Feierabend besucht er einen Deutschkurs an der Volkshochschule Pfullingen oder paukt daheim Vokabeln. Das Smartphone ist dabei eine praktische Lernhilfe, die im Fall der Fälle Texte scannt [...] bietet die Weiterbil- dung „Betriebswirt/-in (HWK)“ seit fast 35 Jahren an. Für alle Teilnehmer gilt: Wer sich nach bestandener Prüfung zum Ba- chelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf [...] seinem Interesse, seinem Einsatzwillen und seiner Hilfsbereitschaft begeistert“, sagt Armbruster. Der Kontakt kam 2014 auf Vermittlung eines Lehrers zustande. Atif besuchte damals einen Sprachkurs beim

  2. Relevanz:
     
    47%
     

    Wegen der großen Resonanz richtet der Handwerkstag gemeinsam mit den beiden Kooperationspartnern Elektro Technologie Zentrum (etz) in Stuttgart und der Akademie der Ingenieure (AKADING) in Ostfildern im Frühjahr jeweils einen 80-stündigen Kurs aus. Zielgruppe sind Meister und erfahrene Gesellen, die sich zweites Standbein aufbauen wollen. Der letzte Kurs im Herbst 2015 hat mit 27 Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs erstreckt sich über vier Monate. Dank der Fachkursförderung kann die Weiterbildung zu günstigen Konditionen angeboten werden. Die Ersparnis liegt zwischen 30 bis 50

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit fast 35 Jahren an. In den Jahren 2014 und 2015 fanden drei berufsbegleitende Lehrgänge statt. Für alle Teilnehmer gilt: wer sich nach bestandener Prüfung

  4. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    sich durch alle Handwerksgruppen. Niedrige Zinsen, die hohe Nachfrage nach energetischen Modernisierungen und nicht zuletzt ein aus dem Hagelunwetter vom Sommer 2013 resul- tierender Auftragsüberhang [...] Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung eines Quali tätsmanagement- Systems oder zur Zertifizierung [...] . Maßgeschneiderte Fachschulungen und Förderkurse für Ihr Unter- nehmen und Ihre Mitarbeiter gehören ebenfalls zum Angebot der Bildungsakademie. Auch im Jahr 2014 besuchten wieder rund 10.000 Teilnehmer die

  5. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Auftragsbücher zuletzt nicht mehr ganz so gut gefüllt wie im Winterquartal 2012, die Mehrheit der Betriebe war mit der Geschäfts­ lage aber nach wie vor rundum zufrieden – so das Fazit der Konjunktur­ umfrage der [...] gebern berücksichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benö­ tigen [...] Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Maßgeschneiderte Fachschulungen und Förderkurse für Ihr Unter­ nehmen und Ihre Mitarbeiter gehören ebenfalls zum

  6. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2012/2013 3 Privatkunden sorgen für stabile Nachfrage Nach wie vor rund lief es bei den Bau- und Ausbauhandwerkern. Während in dieser Branche [...] , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollarnalb zutreffen dürfte. Die Auslastung war zum Ende des Jahres allerdings nach wie vor gut und insgesamt ist die Stimmung bei den Betrieben von großem Optimismus [...] gebern berücksichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benötigen

  7. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    hatte sich 2011 auf einem hohen Niveau stabilisiert. Die große Mehrheit der Befragten erwartet, dass sich daran in nächster Zeit auch nichts ändern wird. Im Vergleich zum Vorjahr konnten vor allem die [...] gebern berücksichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benötigen [...] allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Etwa jeder zehnte Mitarbeiter ist ein

  8. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zimmermann, Wolfgang Zeiher sowie Klaus Franke bei der Suche nach Fotografien bzw. für die freundliche Überlassung von Fotografien. Weitere Fotografien stammen aus dem Archiv der Handwerkskammer [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Auf dem Weg nach Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Wunsch nach einer Organisation des Handwerks und namentlich nach einer or- ganisierten Vertretung desselben ist in Deutschland und auch in unserem engeren Vaterland [dem Königreich Württemberg] schon

  9. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    den öffentlichen Auftraggebern berück- sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde fordert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Jeder zehnte Mitarbeiter ist ein Auszubildender, und diese Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2008 2009 2010 Lehrlinge insgesamt 5.698 5.721 5.396 davon weiblich 1.399 1

  10. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    vergleichsweise gut über- standen, auch überwogen nach wie vor die positiven Einschätzungen. Anders sah es jedoch bei den Erwartungen für das laufende Jahr aus: Mehr als die Hälfte der Handwerker rechnete mit [...] den öffentlichen Auftraggebern berück- sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde fordert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff [...] eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Jeder zehnte Mitarbeiter ist ein Auszubildender, und diese