Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 467.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten [...] Errichtung über den Betrieb bis hin zur Verwertung koordinie- ren und steuern zu können. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten Qualifi- kationen verknüpft werden: a [...] lebenszyklusübergreifend koordinieren und steuern zu können. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten Qualifikationen verknüpft werden: a. Operative betriebswirtschaftliche

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten [...] Errichtung über den Betrieb bis hin zur Verwertung koordinie- ren und steuern zu können. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten Qualifi- kationen verknüpft werden: a [...] lebenszyklusübergreifend koordinieren und steuern zu können. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten Qualifikationen verknüpft werden: a. Operative betriebswirtschaftliche

  3. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Next Generation – die Unterneh- mensnachfolge aktiv angehen Web-Seminar zu den wichtigsten Fragen rund eine Nachfolge- regelung. 8. April 2022, 15 bis 16 Uhr ț Auszubildende aus Drittstaaten

  4. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    71%
     

    In den nächsten Jahren steht für rund 1.500 Unternehmen in der Region die Nachfolge an. Für einen Teil dieser Betriebe wird es jedoch keine erfolgreiche Zukunft geben! Die Gründe: Die Betriebsübergabe wird zu spät oder nur halbherzig angegangen. Es kann keine geeignete Nachfolgerin oder kein passender Übernehmer gefunden werden. Damit es nicht soweit kommt, sollten Unternehmerinnen und [...] , was Unternehmerinnen und Unternehmer wissen müssen, die einen Nachfolger für das eigene Unternehmen suchen. Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte zu beachten sind und welche öffentlichen

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der

  9. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    dem Bachelor Professional, 6. April 2022, 18.30 bis 20.30 Uhr ț Next Generation – die Unter- nehmensnachfolge aktiv ange- hen, 8. April 2022, 15 bis 16 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung un [...] Chancen und Risiken bei der Nachfolge auf. Das kostenfreie Seminar richtet sich in erster Linie an alle, die sich im Handwerk selbstständig machen wollen und sich vorstellen kön- nen, einen Betrieb zu

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    nachfolgenden Gewerke tätig (Mehrfachangaben möglich): ☐ Mauer- und Betonbauarbeiten ☐ Stukkateurarbeiten ☐ Maler- und Lackierungsarbeiten ☐ Zimmerer-, Tischler- und Schreinerarbeiten ☐ Wärme-, Kälte- und [...] Gasbrennwertkessels der Nachweis der Umsetzung der Hybridisierung gemäß den Anforderungen aus Anlage 6.4 der ESanMV beim Finanzamt erbracht werden muss. IX. Für die nachfolgenden energetischen Maßnahmen sind [...] Fachunternehmen ist in einem oder mehreren der nachfolgenden Gewerke tätig (Mehrfachangaben möglich): ☐ Mauer- und Betonbauarbeiten ☐ Stukkateurarbeiten ☐ Maler- und Lackierungsarbeiten ☐ Zimmerer-, Tischler