Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 467.

  1. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Firmengründer Man- fred Karl hat zehn junge Menschen ausgebildet. Ab Januar 2019 wird sich Nachfolger Michael Karl selbst Flie- senlegermeister nennen können und den Betrieb übernehmen. Den sechs Mitarbeitern

  2. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    sein, freut Dreger besonders. Nun folgt ein neues Kapitel, die passive Phase der Altersteilzeit. Ab November arbeitet Dreger halbtags, steht seinem Nachfolger noch als An- sprechpartner zur Verfügung

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung haben Sie alle bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität

  4. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen

  5. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kundenmanage- ment. Die eigenen Ressourcen wer- den so effektiver und effizienter ein- gesetzt. Mit einer planvollen Delega- tion können zudem Nachfolger in einzelnen Funktionen gezielt aufge- baut werden. Die

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ) Werkstücke mit Winkeln, Grenzleh- ren und Gewindelehren prüfen f) Bezugslinien, Bohrungsmitten und Umrisse an Werkstücken unter Be- rücksichtigung der Werkstoffei- genschaften und nachfolgender

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    ) § 5 Absatz 2 wird wie folgt gefasst: (2) Die Mitglieder der Vollversammlung müssen den kammerzugehörigen Betrieben entsprechend den nachfolgenden Gruppen wie folgt angehören

  8. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    die Werbemittelproduktion. Damit der Stabwechsel gelingt Informationsabend zur Unternehmensnachfolge Wie der Generationswechsel im Un- ternehmen erfolgreich gestaltet wer- den kann, darüber [...] Nachfolgers von ihren Erfahrungen. Die Veranstaltung „Unterneh- mensnachfolge im Mittelstand – Her- ausforderung und Chance“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. !! die [...] theoretisch danach auch selbststän- dig machen könnte. Jedoch ergeben sich auch für den Betrieb Vorteile aus der Prüfung. Wenn beispielsweise die Nachfolge nicht familiär geregelt werden kann, kommt der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ­121 Technologie­Transfer 07121 2412­140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707­0 Umweltschutz 07121 2412­140 35 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Unternehmensnachfolge 07121 2412­130 Verbraucherbeschwerden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ­121 Technologie­Transfer 07121 2412­140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707­0 Umweltschutz 07121 2412­140 35 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Unternehmensnachfolge 07121 2412­130 Verbraucherbeschwerden