Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 3271.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    .............................................................................................................................................................................................................. 15 Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk Ludwig-Erhard-Straße 40 72760 Reutlingen Tel. 07121 331-0 stiftungen@ksk-reutlingen.de www [...] für kleine Ha ndwerksbetr iebe mit bis zu ze hn Beschäfti gten Innovationspreis 2025 9 10 Bäckerei Konditorei Heinrich Beck (BeckaBeck), Römerstein Handwerk als Garant für mehr Qualität Bei

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    , und welche weiteren Rechtsgrundlagen geben die „Leitplanken“ unseres ehrenamtlichen Engagements vor? Was sind die Aufgaben der verschiedenen Institutionen in der handwerklichen Selbstverwaltung, und [...] Themen/Tagesablauf in Stichpunkten: Was ist Ehrenamt und was bringt es mir? Was sind die Organisationen der Selbstverwaltung im Handwerk und welche Aufgaben haben sie? (Mit Richard Schweizer, stv [...] plane, organisiere und halte ich eine Versammlung oder Gremiensitzung? Wie sieht die Zukunft des Ehrenamtes im Handwerk aus? Kostenfreis Seminar "Einführung ins Ehrenamt im Handwerk

  3. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    41%
     

    Foto: SHI - stock.adobe.com Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen Erleben Sie das Handwerk Herzlich [...] Weiterbildungen für den Einzelnen. Wissen für die berufliche Zukunft. Ganz in Ihrer Nähe: Willkommen in unseren Standorten Praxisnah und fachkundig - Handwerkliches Können nach dem neuesten Standard, [...] überbetriebliche Berufsbildungsstätten des Handwerks. Sie sichern Bildungsangebote für zahlreiche Branchen und Berufe – vereint unter einem Dach. Als enge Partner der Handwerksbetriebe und Innungen bilden sie nicht

  4. Bildungsakademie Reutlingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    moderne Weiterbildung im Handwerk! Unsere Meistervorbereitungskurse sowie technische und kaufmännische Seminare bieten Ihnen die perfekten Voraussetzungen, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu [...] gestalten Sie die Zukunft des Handwerks mit innovativen Lösungen! Unsere exklusive Seminarreihe für Sachverständige im Handwerk sorgt dafür, dass Sie als kompetenter Gutachter erfolgreich sind. In [...] Fachwissen über moderne Technologien und innovative Verfahren im Handwerk zu vertiefen. Unsere praxisorientierten Veranstaltungen vermitteln Ihnen aktuelle Trends und das nötige Know-how für den beruflichen

  5. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerks zu sichern und junge Menschen für diese Berufe zu begeistern. Wir möchten die Attraktivität einer Aus- bildung im Handwerk hervorheben und die guten Zukunftsperspekti- ven, die kreative Arbeit [...] angenehmer und ruhiger, um intensivere Beratungs- gespräche zu führen.“ Martin Freudemann und Angelika Werk berieten Schülerinnen, Schüler und Eltern zu Ausbildung und Berufen im Handwerk. Foto [...] die Beziehungen zu seinen ehemaligen Stammfahrgäs- ten. Opa hatte die Idee Seinen Weg ins Handwerk fand der 21-Jährige mit Unterstützung seines Opas, der ihm den Tipp gab, sich den Beruf des

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ihn nachhaltig, und bis heute hält er den Kontakt zur Organisation. Er übernimmt weiterhin ehrenamtlich Fahrten und pflegt die Beziehungen zu seinen ehemaligen Stammfahrgästen. Seinen Weg ins Handwerk [...] seiner Ausbildung bei Schwörer Haus packt er mit an, ist eine feste Größe im Team und begeistert als Ausbildungsbotschafter andere junge Menschen für das Handwerk. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzen besonders seine Hilfsbereitschaft, seine Kommunikationsfähigkeit und seine positive Art. „Ich habe von Anfang an gemerkt, dass dieses Handwerk genau mein Ding ist. Es macht mir Spaß, praktisch zu arbeiten und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland der Pflicht zur Nutzung eines Tachographen zur Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten. Ein Großteil des Handwerks ist durch die sogenannte „Handwerkerausnahme“ von dieser Pflicht befreit [...] Ausnahmen für Handwerksbetriebe finden sie auf unserer Themenseite „Fahrpersonalrecht“ . Zentralverband des Deutschen Handwerks: Lenk- und Ruhezeiten/Tachographenpflicht Kontakt: Ines

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    .0 Ausbildungsberufe A-Z 130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Hier findest du alle Infos zum Beruf, den Voraussetzungen, zu Inhalt und Ablauf. Ausbildungsberufe A

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Landesumweltministeriums in Zusammenarbeit mit Handwerk BW erarbeitet. Es informiert in kompakter Form über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Gebäude- und Heizungsmodernisierung und gibt praxisnahe Hinweise, wie [...] Landesklimaschutzgesetz herrschen bei vielen Bürger und Bürgerinnen Unsicherheiten über die richtigen Maßnahmen. Das neue Faltblatt von Handwerk und Umweltministerium hilft, diesen Unsicherheiten mit Fakten zu begegnen [...] Handwerks als Umsetzer der Energiewende hervorgehoben. Dies soll die Handwerksbetriebe unterstützen, die mit einem immer komplexeren Beratungsbedarf der Kunden in einer sich schnell verändernden

  10. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    im regionalen Handwerk aus? Mitten in den Dreißigern und mitten in der Lehre – was sich zunächst befremdlich anhört, ist auch im Handwerk längst eine Option für Arbeitskräfte und Betriebe. Susanne Hammann, Geschäftsbereichsleiterin Berufs­ ausbildung, Prüfungs­ und Sach­ verständigenwesen der Hand­ werkskammer Reutlingen, weiß mehr. Wie viele Azubis „Ü 35“ gibt es im regionalen Handwerk? Aktuell sind 52 Auszubildende in der Lehrlingsrolle der Handwerks­ kammer Reutlingen eingetragen, die 35 Jahre und älter sind. Der Großteil ist in den 1980er­Jahren geboren. Es gibt aber auch noch einige