Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 467.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Erkenntnis deutlich, dass man in den guten Jahren vorsorgen und sich mit der erwarteten zukünftigen Entwicklung auseinandersetzen muss. Dem Handwerk fehlen Auszubildende, Fachkräfte und Nachfolger. [...] Kompetenzen o Nachfolge, Betriebsübergabe Zur Gestaltung der Zukunft des Handwerks in Baden-Württemberg sind alle Akteure aufgerufen, den Austausch und die Zusammenarbeit zu erhalten oder an gegebener

  2. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    sensibilisieren und aufzuschließen für die Themen Personalentwicklung, Wissensmanage- ment, Nachfolge und Nachwuchsgewinnung Strategieoffensive Handwerk 2025 5. Förderung einer Stabs-/Geschäftsstelle

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Erkenntnis deutlich, dass man in den guten Jahren vorsorgen und sich mit der erwarteten zukünftigen Entwicklung auseinandersetzen muss. Dem Handwerk fehlen Auszubildende, Fachkräfte und Nachfolger. [...] Kompetenzen o Nachfolge, Betriebsübergabe Zur Gestaltung der Zukunft des Handwerks in Baden-Württemberg sind alle Akteure aufgerufen, den Austausch und die Zusammenarbeit zu erhalten oder an gegebener

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli 2017, genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau vom 17. August 2017 beschlossen: Artikel 1 § 6 Abs. 2 wird um folgenden Satz 3 ergänzt: Sind Betriebe

  5. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Maschinen und Ausrüs- tung haben rund zwei von drei der Befragten in die Hand genommen. Damit der Stabwechsel gelingt Kammer informiert an fünf Abenden zur Nachfolge In knapp 20 Prozent der Unterneh- men in der Region steht in den kom- menden fünf Jahren die Regelung der Unternehmensnachfolge an. Die mit dem Generationswechsel verbunde- nen Fragestellungen greift die Hand- werkskammer Reutlingen [...] Überblick verschaffen wollen, aber auch an potentielle Nachfolger. Die Teilnahme ist kos- tenfrei. Anmeldung unter Fax 07171/917-140 oder per E-Mail an alr@lel.bwl.de. !! ansprechpartnerin ist Sylvia

  6. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    50 Jahre Heizungsbau Schneider in Horb-Mühlen Heinz Schneider ist Heizungsbauer aus Leidenschaft und Überzeugung. Seit fünf Jahrzehnten sorgen er – beziehungswiese seit dem Jahr 2003 Nachfolger

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Zukunft Gedanken zu machen. „Es wäre natürlich schön, wenn die Nachfolge gesichert wäre, mein Vater hat den Salon 40 Jahre geführt, da habe ich noch etwas Zeit“, erklärt augenzwinkernd der Friseurmeister

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    _______________________________________________________________________________________________ Änderung der Beitragsordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gül- tigen Fassung vom 23. Juli 2013 nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Beitragsordnung der Handwerks- kammer Reutlingen in der Fassung

  9. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    viele weitere Jahre als Mitarbeiterin und Kollegin, mit der es Spaß mache, zu- sammenzuarbeiten. unternehmensbörse etablierter sHk-Betrieb im raum reutlingen/ulm sucht nachfolger: Für unseren modernen, am Markt gut ein- geführten SHK-Betrieb suchen wir einen engagierten Nachfolger. Der Tätigkeits- schwerpunkt liegt im Bereich Heizungs- und Sanitärinstallationen, Badsanierungen, Kundendienst

  10. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, so Herrmann weiter. Den Absolventen stünden nun, ob als Füh- rungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Meistergeführte Unternehmen [...] ihren Beruf erzählen. Einer der aktuellen Filme beschäf- tigt sich mit dem Thema Unterneh- mensnachfolge. Dargestellt wird die Problematik am Beispiel eines Zim- mererbetriebs. Der Bautechniker und [...] . 07121/2412- 133, E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reut- lingen.de unternehmensnachfolge im Internet: www.hwk-reutlingen.de/ uebergabe die Videos finden Sie unter: www. hwk-reutlingen.de/video