Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 467.

  1. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    /9707-84, E-Mail: monika.kromer@ hwk-reutlingen.de Nachfolge planen und gestalten Arbeitshilfen neu aufgelegt Die baden-württembergischen Hand- werkskammern haben ihre Arbeits- hilfen zur Betriebsnachfolge überar- beitet. Die Broschüren „Betriebs- übergabe im Handwerk“ und „Be- triebsübernahme im Handwerk“ be- handeln die wichtigsten Etappen ei- nes Generationswechsels. Dazu zäh- len die

  2. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    @hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürgschaften, Beteili- gungen, Betriebsnachfolge, Controlling, Kooperatio- nen, Exportberatung, Reutlingen Tel. 07121/2412- 130, Sigmaringen Tel. 07571/7477-50, E [...] -Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 28. Mai 2015 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Die Nachfolge [...] Veranstaltungsreihe „Un- ternehmensnachfolge im ländlichen Raum – Planung, Potenziale, Erfah- rungen“. Jährlich werden in bis zu 12.000 Betrieben im Land Nachfolger ge- sucht. Besonders stark sind kleine und

  3. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    CNC-gesteuert und vollauto- matisch Bleche bis 3.000 mal 1.500 Millimeter Größe und 20 Millimeter Dicke bearbeitet werden. nachfolge eingeläutet Mit dem 25-jährigen Jubiläum wird auch ein [...] Geschäftsführung an Sebastian Gruber, Lebensgefährte von Katrina Uhrenbacher, überge- ben. „Da die Nachfolge gesichert ist und wir über modernste Technologie verfügen, sind wir für die Zukunft bestens

  4. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Abstimmung endet am 6. März 2015. die landesweite reihe „elevator Pitch Bw“ ist ein Projekt der ifex – Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des Ministeri- ums für Finanzen und

  5. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .schweizer@hwk- reutlingen.de und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen.de Nachfolge erfolgreich gestalten Informationsveranstaltung am 24. September Wie der Generationswechsel erfolg [...] - lingen, unterstützt durch das Minis- terium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, ifex, Initiative für Existenzgründungen und Unter- nehmensnachfolge. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung

  6. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sebastian Eberleh aus Gomaringen Alexander Leippert aus Engstingen Burak Eren aus Kirchheim unter Teck Sergej Konstanz aus Riedlingen unternehmensbörse Alugerüst zu verkaufen Wegen nachfolgebedingter [...] weite- ren Vorentscheid für das Landesfinale zu qualifizieren. Der Wettbewerb ist Teil der Gründungsoffensive der Initia- tive für Existenzgründungen und Un- ternehmensnachfolge (ifex) des Minis

  7. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nachfolger in diesem Handwerksbetrieb: Sohn Markus Pfäffle gehört seit 1996 fest zum Team. Im Jahr 2010 hat er den Meisterbrief im Maler- und Lackierer- handwerk erhalten. In den nächsten Jahren soll er

  8. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Suche von unterwegs gibt es eine kostenfreie mobile Anwendung für iPhone und Android-Smartphones. www.mein-monteurzimmer.de Die Nachfolge erfolgreich gestalten Veranstaltungsreihe In vielen [...] „Unternehmens- nachfolge im ländlichen Raum – Pla- nung, Potenziale, Erfahrungen“. Jährlich werden in bis zu 12.000 Be- trieben im Land Nachfolger gesucht. Besonders stark sind kleine und mittle- re Unternehmen außerhalb der Bal- lungszentren betroffen. Denn die tradi- tionelle Nachfolge innerhalb der Un- ternehmerfamilie ist längst nicht mehr der Regelfall. Darüber hinaus sind zahl- reiche juristische

  9. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    eingestellt worden war, folgte im Som- mer 2012 die Gründung der Nachfolge- gesellschaft. Bis zur Neueröffnung wur- den das über 200 Jahre alte Gebäude und die Geschäftsräume renoviert und neu eingerichtet

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    -prozentigen Jubilä- umsrabatt. www.bollmannhaus.de die unternehmensnachfolge will gut vorbereitet sein. Foto: Handwerkskammer Die Unternehmensnachfolge vorbereiten Eine strategische und existenzielle Herausforderung meistern Die Unternehmensnachfolge stellt für jeden Betrieb eine strategische und existenzielle Herausforderung dar und bedarf einer ausführlichen Vorberei- tung – und vor allem Zeit. Drei bis fünf Jahre bis zur vollständi- gen Übergabe sind durchaus keine Sel- tenheit. Wenn ein externer Nachfolger gesucht werden soll oder die Rechts- form noch auf den Verkauf ausgerichtet werden muss