Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 98 von 98.

  1. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Jahr 83 Jungmeisterin- nen und Jungmeister ihre Prüfung abgelegt“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung [...] .facebook.com/hwkreutlingen die Besten ihres Handwerks 304 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen erfolgreich abgelegt. Die Besten ihres Fach sind: Zimmerer-Handwerk: markus [...] Prüfungen mit einem Notendurch- schnitt von besser als 2,0 abgelegt. Diese herausragende Leistung er- brachten der Straßenbauer Nico Stef- fens, der Maler und Lackierer (Fahr- zeuglackierer) Alexander

  2. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Meisterprüfungsprojekte im Metallbauer-Handwerk in der Bil- dungsakademie Tübingen statt. Ge- zeigt werden die Arbeiten von neun Absolventen. Fachleute, Kollegen und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich zur [...] Sachver- ständigen 13. Januar 2017 Der Sachverständige beim Ortstermin 27. Januar 2017 meisterkurse, teil iii und iV Vollzeit ab 17. Januar 2017 Teilzeit ab 21. Januar 2017 korrespondenztraining 1. Dezember 2016 gebäudeenergieberater/-in (Hwk) 17. März 2017 Büroleiterin – Büropraxis ii 26. April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 meistervorbereitungskurs im kfz

  3. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    . November 2016 umgang mit asbest trgs 519 Anlage 4A ab 18. November 2016 Anlage 5, Auffrischungsseminar 9. Dezember 2016 korrespondenztraining 1. Dezember 2016 Betriebswirt/­in (HwO) ab 28. April 2017 gebäudeenergieberater/­in (Hwk) ab 17. März 2017 seminare für sachverständige Grundlagen ab 11. November 2016 Gutachten formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten des Sachver- ständigen 13. Januar 2017 Der Sachverständige beim Ortstermin 27. Januar 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121 2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen

  4. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    einzelnen Etappen der Planung bis hin zur Inbetrieb- nahme. Die Teilnehmer können per Prüfung eine KNX-Zertifizierung er- werben. knX – Projektierung und inbetriebnahme Ab 8. Oktober 2016, fünf [...] 4. Oktober 2016 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis mit Lexware, abends ab 26. September 2016 meistervorbereitungskurs Teil III und IV, Vollzeit ab 9. Januar 2017 Computerscheine A – Business [...] zeit ab 23. Januar 2017 Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse im Elekt

  5. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Materialkosten für das Meisterprüfungsprojekt bis zu 2.000 Euro gefördert (bisher 1.534 Euro) und es wird ein Zuschussanteil (von 40 Prozent) eingeführt. Informationen finden Sie unter www [...] sicher und selbstständig erledigen zu können. Der zweite Lehrgangsteil, Kursstart ist am 26. April 2017, vertieft diese Kenntnisse. Im Anschluss kann die Fortbildungsprüfung „Büroleiter/-in (HWK)“ [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit Einstieg noch möglich Teil III und IV, Teilzeit ab 6. September 2016 Teile III und IV, Vollzeit ab 9. Januar 2017 Computerscheine A – Business-Office, abends

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Entwicklung stehen, ihre Ausbildung aber bereits abgeschlossen haben. Teilnehmer dürfen das 35. Lebensjahr (Stichtag: 1. Januar 2017) noch nicht abge- schlossen haben. Die eingereichten Arbeiten dürfen [...] 2016 Teil 3 und 4, Vollzeit ab 9. Januar 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 14. November 2016 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 23. Januar 2017 information und anmeldung [...] steht. Wer gehört zu den Kandidaten? Junghandwerker/-innen mit ei- nem guten Prüfungsergebnis oder diejenigen, die kurz vor ihrer Gesel- lenprüfung stehen und ein gutes Er- gebnis erwarten. Bei dem im

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Prüfung nicht unterschritten. Der Antrag sollte bis spätestens 1. März 2016 bei der Handwerkskammer Reutlingen eingereicht werden. Prüfung ohne Lehre Auch langjährige Berufstätige ohne Lehre

  8. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellen- stücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubilden- den“, meint [...] . Dezember 2017 gel- tenden Übergangsregelungen für einzelne Branchen in knapper und übersichtlicher Form dargestellt. Dar über hinaus erfahren Betriebsin- haber und Lohnbüros, was bei der Berechnung der