Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 508.

  1. Von starken Frauen

    Datum: 23.10.2010

    Relevanz:
     
    7%
     

    Zimmererbetriebs, bei dem sie zunächst ein Praktikum gemacht hatte, begann sie die Lehre in diesem immer noch von Männern dominierten Beruf. Sie lernte mit der Höhenangst umzugehen und mit der Arbeit bei schlechtem

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    . Eisert verweist auf das große Angebot an Praktikumsplätzen und das Engagement vieler Betriebe und der kammereigenen Bildungsakademien im Rahmen von Berufsinfotagen. „Wer für sein Gewerk begeistern will

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    kommende Jahr sind bereits 588 Angebote in 294 Betrieben verfügbar. Lehrstellenstatistik 31. Oktober 2010 Praktikums- und Lehrstellenbörse

  4. Ausbildungssituation stabil

    Datum: 05.07.2010

    Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsplätze, die noch im laufenden Jahr zu besetzen sind. Jugendliche, die sich erst einmal einen Eindruck von der Praxis machen wollen, sind in der Praktikumsbörse richtig. Dort sind 323 Praktikantenplätze von

  5. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    10%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    seinen Ausbildungsberuf hat noch nicht gefunden. Mario will sich deshalb weiter umschauen und noch weitere Berufe kennen lernen. „Im Sommer mache ich ein Praktikum bei einem Raumausstatter.“ Stefan Maier

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    gibt es neben Informationen zu Ausbildungsberufen eine Praktikums- und eine Lehrstellenbörse, die regelmäßig aktualisiert werden. Im kommenden Jahr wird dieses Angebot weiter ausgebaut. „Azubi gewünscht

  7. Relevanz:
     
    17%
     

    Zwei Voraussetzungen müssen erfüllt werden: das Praktikum muss mindestens drei Wochen dauern, und selbstverständlich muss der Ausbildungsbetrieb zugestimmt haben. Mehrere Servicestellen im Land informieren und beraten über alle rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen und helfen bei der Suche nach einem passenden Betrieb und einer Partnerorganisation, die das Praktikum betreut. Darüber hinaus werden die Teilnehmer über ein Stipendienprogramm gefördert. Go.for.europe unterstützt bei der Antragstellung. Eine Servicestelle wurde beim Baden-Württembergischen Handwerkstag eingerichtet. Rainer

  8. Karriere im Handwerk

    Datum: 06.03.2009

    Relevanz:
     
    12%
     

    Ausbildungslandschaft in seiner Gegend interessiert, wird auf die Website der jeweiligen Handwerkskammer verlinkt. Neben der Lehrstellen- und Praktikumsbörse beinhaltet www.handwerks-power.de detaillierte Beschreibungen [...] Orientierung helfen sollen. Reinklicken lohnt sich also auf jeden Fall.“ Zur Internetseite handwerks-power.de . Direkt zur Lehrstellen- und Praktikumsbörse der Handwerkskammer Reutlingen.

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    kümmern wollen oder sich für ein Praktikum interessieren, werden fündig. Für das Ausbildungsjahr 2010 sind bereits mehr als 440 Lehrstellen eingetragen. Nicht zu vergessen die 320 Praktikantenstellen, die

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten werden mit einer länderabhängigen Pauschale gefördert. Für die Vorbereitung des Auslandspraktikums, etwa den Besuch eines Sprachkurses, wird ebenfalls ein Zuschuss gewährt. Die Praktika können in Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen Polen, Portugal, Spanien und der Türkei absolviert werden. Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung und den „europass Mobilität“. „Let’s go!“ wird aus Mitteln des europäischen Programms LEONARDO DA VINCI finanziert. Die kompletten Bewerbungsunterlagen, darunter Vorlagen für Referenzschreiben des