Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 662.

  1. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Digitalisierung als Chance sehen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen vorbildhaften Beitrag für eine moderne und engagierte Gesell- schaft leisten. Teilnehmen können Unterneh- men aus Industrie, Handwerk, Han [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Vorbildliche Unternehmen gesucht Landespreis für junge Unternehmen ausgeschrieben der Landespreis für junge [...] nachfolge die Handwerkskammer reutlingen startet in kooperation mit städti- schen wirtschaftsförderungen in der region eine reihe von sprech- tagen zur Unternehmensnachfolge für interessierte Übergeber

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat [...] : +49 228 410-5050 E-Mail: pressestelle@bfj.bund.de Internet: www.bundesjustizamt.de Bildnachweis: Titel: © Marco2811 / Fotolia (Bearbeiter: Thorsten Eckardt / Bundesamt für Justiz) Haftungsausschluss: Das Bundesamt für Justiz stellt in der Liste der Verbraucherschlichtungsstellen Querverweise (Links) zu den Internetseiten der Verbraucherschlichtungsstellen sowie zu den Mitgliederlisten der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Liste der Verbraucher- schlich tungsstellen gemäß § 33 Absatz 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) Stand: 2. Januar 2019 Impressum Herausgeber: Bundesamt für Justiz Referat [...] : +49 228 410-5050 E-Mail: pressestelle@bfj.bund.de Internet: www.bundesjustizamt.de Bildnachweis: Titel: © Marco2811 / Fotolia (Bearbeiter: Thorsten Eckardt / Bundesamt für Justiz) Haftungsausschluss: Das Bundesamt für Justiz stellt in der Liste der Verbraucherschlichtungsstellen Querverweise (Links) zu den Internetseiten der Verbraucherschlichtungsstellen sowie zu den Mitgliederlisten der

  4. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Arbeit im Vorstand eröffnet viele Mög- lichkeiten, etwas für das Hand- werk in der Region zu erreichen. Das ist mir wichtig, und ich bin mit Spaß dabei. Welche Arbeitsschwerpunkte sehen Sie in den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț natalie weikmann, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus wald bei Heimschule kloster wald in wald Aller Ehren wert dank für das engagement der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Für die Berufswahl hat Markus Sontheimer nicht allzu lange gebraucht, obwohl er, als die Praktikumswoche an seiner Realschule anstand, eigentlich keinen Plan hatte, was er machen wollte. Er entschied sich für den Beruf des Elektronikers, schaute sich einige Tage bei der Elektrotechnik Rukwid um und kam auf den Geschmack. Von den Tätigkeiten und dem tollen Team sei er vom ersten Tag an begeistert [...] Winter fährt er gerne Ski und im Jugendtreff, der im Alten Schulhaus untergebracht ist, sorgt der Elektrofachmann für einen guten Klang und das richtige Licht. Die Elektrotechnik Rukwid GmbH bietet

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    absolvieren, bei dem er für die Holzarbeiten an den Fernwanderwegen, den „Appalachian Trail“ zuständig war. Später leistete er sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege in einer Jugendbauhütte in Lübeck ab. In der Werkstatt einer Bootswerft erledigte er zusammen mit fünf weiteren Freiwilligen Schreinerarbeiten für Museen und denkmalgeschützte Häuser. Zudem erlernte er im Praktikum am Campus [...] Restaurationsarbeiten bei denkmalgeschützten Bauwerken wie dem Tübinger Nonnenhaus oder dem Reutlinger Spendhaus übernimmt. Für die Lehre zog Jules 2017 von Heidelberg nach Tübingen, wo er seither regelmäßig neue

  7. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    besonders für Flüchtlinge und ihre Ausbildungsbetriebe. Drei Beispiele aus der region Ü ber seine erfolgreich abge- schlossene Ausbildung sagt Muhammad Ahsan Atif: „Es ist ein großes Geschenk für mich [...] ausreichende Basis für eine Lehre gilt. Dennoch stellte die Sprache, seien es Fachbegriffe oder aus mehreren Sätzen bestehende Fra- gestellungen in Klausuren und Prü- fungen, im Alltag ein Problem dar. „Wir [...] , kauf- männischer Leiter des Autohauses. Der Betrieb organisierte Nachhilfe- stunden, auch die Kollegen standen mit Rat und Tat zur Seite. Armbruster wünscht sich mehr Unterstützung für Betriebe

  8. bekanntmachung_beitrag2020.pdf

    Datum: 05.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beitragserhebung ist der 01.01.2020. 2. Allgemeine Umlage für die überbetriebliche Ausbildung a) Grundbetrag: einheitlich 65 Euro b) Zusatzbetrag: 0,5 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus [...] Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr 2020 [...] ausgenommen sind, der allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt. Für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG und AG & Co. KG wird ein

  9. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    H arald Herrmann bleibt für weitere fünf Jahre Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Der 60-jährige Fliesenlegermeister und Betriebswirt des Handwerks aus Reutlingen wurde mit großer Mehrheit – 34 Ja-Stimmen und einer Enthaltung bei 35 gültigen Stimmen – im Amt bestätigt. Außerdem wurde ein neuer Vize- präsident für die Gruppe der Selb- ständigen gewählt. Dem aufgrund der Altersgrenze von 65 Jahren aus- scheidenden August Wannenmacher folgt der Freudenstädter Obermeister der Friseurinnung und Kreishand- werksmeister Alexander Wälde, der dem Vorstand seit 2014 angehört. Für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Dass sich Alexander Löffler schon von klein auf für Autos interessierte, war Kfz-Techniker-Meister Harald Bauknecht nicht verborgen geblieben. Man kannte sich also schon, als sich der Junge aus der [...] neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis auch über eine gehörige Portion Selbständigkeit. „Alexander hat schon früh selbständig gearbeitet, was für einen Auszubildenden ungewöhnlich ist [...] überbetrieblichen Ausbildung und bei der Zwischenprüfung nieder. Die Eins vor dem Komma sei die Regel bei Löffler, der für seine Leistungen an der Berufsschule bereits einen Preis erhalten habe. „Die Anforderungen