Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 662.

  1. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    charmant auf unvorhergesehene Situationen auf der Bühne ein: Für viel Schmunzeln und Lachen sorgte der Auftritt eines einjährigen Mäd- chens, das unbedingt mit auf die Bühne zu ihrem Papa wollte. Kurzer- [...] - gen, den Künstler Dustin Waree anzukündigen, der mit seiner Per- formance für Klatschen und Applaus sorgte. Er kombinierte Einradstunts mit Livegesang. Mit seiner prägnant rockigen Stimme traf er sichtlich den Geschmack der 1.200 Gäste in der Halle. Seine Radartistik – auch mit verbundenen Augen – sorgte für Gänsehautmomente. waghalsige Artistik gepaart mit Livegesang. Für den künstler dustin

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    als bisher. Das Handwerk sei auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen. Fehle der Meister im Betrieb, fehle auch irgendwann das moderne Handwerksprodukt, der betriebliche Leiter für die Ausbildung und das [...] Bedeutung ist. Die Meisterqualifikation steht für Sicherheit, Nachhaltigkeit und damit in unmittelbarem Zusammenhang mit einem effektiven, präventiv ausgerichteten Verbraucherschutz. „Allein im Gebiet der [...] entscheidenden Beitrag zur Aus- und Weiterbildung. 95 Prozent aller Lehrlinge werden in Meisterbetrieben ausgebildet“, sagt Herrmann. Vor diesem Hintergrund sei es besonders erfreulich, dass die Landesregierung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft.“ Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn eine Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufschancen für beruflich Ausgebildete keineswegs schlechter als für Akademiker. Frauen auf dem Vormarsch In diesem Jahr hatten sogar 77 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann

  4. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beweis gestellt, was sie können. Und Sie haben nicht nur Unternehmergeist bewiesen, sondern auch Leis- tungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlech- testen Voraussetzungen für [...] immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufs- chancen für beruflich Ausgebildete keineswegs schlechter als für Akademiker. In diesem Jahr hatten sogar 77 Handwerkerinnen und [...] fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Kraftfahrzeug

  5. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Webinare für Unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen Onlineseminare der [...] 11 Uhr Fit in die Zukunft – Gesundheitsmanagement als Wettbewerbsfaktor 14. November 2019 11 Uhr Gut vorbereitet für den Notfall – Entwickeln Sie einen Plan B für Ihren Betrieb 19 [...] kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    konsequent seine Ziele. Zudem ist er ein Vorbild für die anderen Auszubildenden, denn er hat, um seine alleinerziehende Mutter zu unterstützen, noch einen Nebenjob angenommen.“ Viel Verantwortung lastet auf [...] Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kamil Michalski darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im

  7. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beitrag dafür leisten, dass sich mehr Bürgerinnen und Bürger in Reutlin- gen für eine nachhaltige, umwelt- freundliche und ressourcenschonen- de Mobilität begeistern. Die in der Sitzfläche integrierte [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bauwirtschaft steht vor großen Veränderungen und fordert Masterplan für wichtige Leitungsnetzwerke im Land. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 11. Oktober [...] ­Handwerk Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August

  8. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beitrag für das Gelingen der Energiewende und darf den Titel ‚Ort voller Energie‘ völlig zu Recht tragen“, so der Minister. Die Ruoff Energietechnik GmbH ist das 16. Un- ternehmen im Land, dem die Aus [...] : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Änderung des gebührenverzeichnisses als anlage der gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und [...] ist Leon Seefeld, Tel. 0152/59930295, E-Mail: leon.seefeld@reframe-rt.de Ist Ihre Homepage attraktiv für Nutzer? Infoabend im Donauhaus Wer sich informieren will, geht ins Internet. Dadurch wird

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    hatte, stand für ihn schließlich fest, wo er sich bewerben wird. Der angehende Kfz-Mechatroniker spricht mit Begeisterung von seinem Ausbildungsalltag, der abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich sei. „Moderne Fahrzeugtechnik ist komplex, weil viele elektronische Komponenten dazugehören. Man ist jeden Tag gefordert.“ Dies gelte besonders für seine Spezialisierung auf Elektro- und Hybrid-Antriebe, fügt [...] und immer aufgeschlossen für Neues.“ Das schlägt sich auch in den Zeugnissen nieder. Die ersten beiden Jahre auf der Berufsschule schloss Mühleisen jeweils mit der Bestnote 1,0 ab. Auch im Kollegenkreis

  10. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Bundespreis für Denkmalpfl ege im Handwerk wird in diesem Jahr in Baden- Württemberg verliehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 12. September 2019 | [...] rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum webinare für unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen [...] .hwk-reutlingen.de/we- binare. 19. September 2019, 16.30 Uhr Leis- tungsangebot für Gründer im Handwerk 23. September 2019, 16 Uhr, Simsala- BIM: Sind mit Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung) alle