Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 662.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    realisierte, den heutigen Jugendraum. Der damals 13-Jährige packte mit an und hinterließ einen guten Eindruck. „Sein Interesse für das Material Holz, seine Motivation und Ausdauer sind uns gleich aufgefallen“, sagt Speiser. Einige Ferienjobs und ein Praktikum später, bewarb sich Hess, die Mittlere Reife in der Tasche, um einen Ausbildungsplatz. An der Faszination für Holz hat sich nichts geändert. „Es ist [...] Interesse für den Beruf mit und will möglichst viel lernen.“ Gewissenhaft und zuverlässig gehe der Auszubildende ans Werk und sei dank seiner offenen und freundlichen Art ein echter und allseits anerkannter

  2. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Sonja Madeja, Udo Steinort impressum swt-Umweltpreis für Unternehmen Förderpreise im Wert von 30.000 Euro zu gewinnen Die Stadtwerke Tübingen fördern nachhaltige Projekte von Bürgern, Initiativen und Unternehmen im Umwelt- und Klimaschutz mit dem swt-Umweltpreis. Betriebe aller Branchen, die mit ihrem freiwilligen Engagement einen Beitrag zum regi- onalen Umweltschutz leisten, kön- nen [...] Energie, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Webinare für Unternehmer Themen und Termine Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Bewerben können sich Betriebe aller Branchen aus Tübingen und der Region, die mit ihrem freiwilligen Engagement einen Beitrag zum regionalen Umweltschutz leisten. Meldungen sind möglich in den Kategorien Mobilität, Umweltschutz, Beschaffung, Mitarbeiterengagement oder Start-Up/Innovation. Werbepakete und Sachpreise im Wert von 30.000 Euro warten auf drei Preisträger. Der Sieger bekommt wieder ein [...] Welt (Auflage: 70.000). Der Zweitplatzierte erhält neben einer Plakatwerbefläche im TüBus einen E-Roller für den Betriebsfuhrpark. Zwischen einem E-Roller und einer Wallbox-Installation darf der Drittplatzierte

  4. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kreiskliniken Reutlingen absolvierte er erfolgreich eine Weiterbildung zum Fachinformatiker für Anwen- dungsentwicklung. Zu seinen berufli- chen Stationen gehören diverse IT- Dienstleister, die Stuttgarter [...] schwer. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die durch- schnittliche Dauer der Arbeitslosig- keit unter Hartz-IV-Beziehern, trotz der positiven Entwicklung des Ar- beitsmarktes, gestiegen ist [...] wichtiger wird es für Betriebe, auch digital an den Kunden heranzutreten. Die Digitalisierung von Vertriebsaktivitäten schafft nicht nur die Mög- lichkeit, anfallende Routineaufgaben zu vereinfa- chen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . „Für mich ist mein Beruf die perfekte Symbiose zwischen medizinischem Fachwissen und handwerklicher perfekter Umsetzung“, erklärt Muhammed-Ali Topal seine Leidenschaft für das, was er tut. „Faszinierend [...] regionalen Ausbildungsmessen, um für den Beruf des Orthopädieschuhmachers zu werben und jungen Menschen diesen Beruf nahe zu bringen.“ Brillinger Orthopädie wurde 1922 gegründet und beschäftigt heute an sieben Standorten mehr als 240 Mitarbeiter, darunter 18 Auszubildende. Aus dem einstmals kleinen Sanitätshaus mit Klinikwerkstatt ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen für die Gesundheit geworden

  6. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung. Die Ab- bruchquote stieg auf bis zu 40 Prozent. aufmerksamkeit für „azubi-superstar“ Bei der Suche nach geeigneten Formen, um junge Schulabgänger zu erreichen und für eine Ausbil- dung im Betrieb zu gewinnen, seien zwei Fragen entscheidend gewesen, erläutert Geiselhart: „Wie stellen wir uns dar? Wie sprechen wir die jungen Leute an?“ Die Entscheidung fiel für eine emotio- nale Ansprache, bei der nicht

  7. Ausbildungs-Ass 2019 gesucht

    Datum: 09.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Online-Portal www.ausbildungsass.de bis zum 31. Juli 2019 bewerben. Die Preisverleihung findet am 12. Dezember 2019 im Ministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin statt.

  8. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Ute Kortus. Foto: Günther dung im Einzelhandel und einem Abschluss als Textilbetriebswirtin, Fachrichtung Schuhe, ist sie neben dem Verkauf auch für die Verwaltung und Organisation zuständig [...] Betätigungsfelder für alle gibt es, verfügt das Schuhhaus Nestle-Schäfer doch gleich über mehrere Standbeine. Neben dem großen Sortiment an Schuhen jeglicher Art gehören or- thopädische Maßschuhe [...] Glückwunsch 25-jährige Firmenjubiläen in der Region 1993 war für viele Handwerker im Kammerbezirk ein unvergessliches Jahr: Dann nämlich gingen die jeweiligen Gründer mit ihren Betrieben an den Start.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    einer Lehrstelle zum Sattler um. „Vom ersten Tag an hat man gespürt, dass er den Beruf im Herzen trägt“, berichtet Sattlermeisterin Karin Mutschler. „Jean zeigt eine besondere Begabung für das Sattlerhandwerk, arbeitet selbständig und präzise.“ Bereits im ersten Lehrjahr übernahm Oort vereinzelt Projekte. Auch wenn es um darum geht, Ideen für neue Produkte zu entwickeln, ist er mit Engagement und Kompetenz dabei. Oort schätzt die Arbeit mit einem „wunderbaren Material“ und seinen abwechslungsreichen Werkstattalltag. Von der Ledertasche über Sitzbänke für Motorräder, die exklusive Innenausstattung von

  10. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Glänzende Aussichten fürs Auto 25 Jahre Autolack Mader GmbH in Reutlingen Mit nur 27 Jahren und dem Meister- brief als Kfz [...] weit über 40 Azubis haben bei Mader gelernt. Die Fachwerkstatt für Karos- serie und Autolack ist von TÜV und DEKRA zertifiziert. Zum Portfolio zählt neben dem Karosseriebau und der Lackiererei auch [...] für das Frühjahr zuversichtlicher aus als vor einem Jahr. Zuwächse fallen moderater aus „Die Handwerkskonjunktur steht momentan auf einem soliden Fundament. Damit können wir zu- frieden sein, auch