Suchergebnisse

10

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 683.

  1. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    erneut für den Vorstand aufstellen lassen? Höritzer: Die kommenden Jahre wer- den für das Handwerk in der Region richtungsweisend und spannend. Da sind die großen Themen Aus- und Weiterbildung und der [...] - rales Thema. Hier geht es darum, Lö- sungen für ihr Fortbestehen an den ausgewählten Standorten zu erarbei- ten. Und es ist wichtig, die Arbeit der Kammer transparenter zu machen – in der [...] verantwortet den gesam- ten Bereich Fort- und Weiterbildung der größten Bildungseinrichtung der Kammer, entwickelt Lehrgangskon- zepte, berät Interessenten und Un- ternehmen, ist Ansprechpartnerin für

  2. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hell. Sie stand für das Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Biss“ vor der Kamera. Es zeigt sie bei der Arbeit mit einem Arti- kulator, mit dessen Hilfe sie den Zahnersatz für ei- nen Patienten anpasst. Die 26-Jährige schätzt an ihrem Beruf besonders die Abwechslung. „Kein Auftrag ist wie der andere, da Zahnersatz immer individuell für den Patienten angefertigt wird. Da- bei gibt es [...] , denn ich repräsentiere auf dem Mo- tiv die Berufsgruppe der Zahntechniker.“ Hobeln statt heilen Auch Ferdinand Domes lieh einem der Kampag- nenmotive seine Hände und will so für Nach- wuchs in seinem

  3. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auftragserwartungen für das 4. Quartal Vorjahresquartal stabil sinken 28 ,3 48 ,4 46 ,1 15 ,9 25 ,9 35 ,7 Handwerk in zaHlen Auch die Handwerkskammer Reutlingen hat jetzt eine S-Klasse Daimler unterstützt [...] über zwei Jahren, für unsere ÜBA- Lehrlinge in der überbetrieblichen Ausbildung in Tübingen und interessierte Fortbildungsteilneh- mer aus unseren Betrieben des Kraftfahrzeugtech- nikerhandwerks wäre [...] ist dort längst salonfähig geworden. Moderne Common- Rail-Einspritzanlagen und Turbotechnik sorgen für notwendige Leistung und Drehmoment der ja oft zwei Tonnen und darüber hinaus schweren Limou

  4. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Hohe Ehrungen für Möhrle und Feder Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlin- gen hat ihre ausscheidenden Vorstandsmitglieder Joa- chim Möhrle und [...] Eigenwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz.“ Harald Herrmann bei der Kandidatenvorstellung Die Handwerkskammer als Interessensvertretung und Servicezentrum für 13.500 Betriebe in der Re- gion [...] durch das Wirtschaftsministerium be- rufen. Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil- dungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen (Kaufmann/Kauf- frau für

  5. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben Post von uns erhalten. Vor einigen Ta-gen wurden die Beitragsbescheide der Hand- werkskammer Reutlingen für das Jahr 2015 ver- sandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu vielen [...] beitragspflichtig? Wer eine gewerbliche handwerkliche oder hand- werksähnliche Tätigkeit bei der Gemeinde anmel- det, wird Mitglied der Handwerkskammer und da- mit beitragspflichtig. Für Existenzgründer gibt es in den ersten Jahren unter bestimmten Vorausset- zungen Beitragsreduktionen. Die grundsätzliche Verpflichtung gilt für alle eingetragenen Betriebe, unabhängig vom ausgeübten Gewerbe, der Be- triebsgröße

  6. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    WWW.HANDWERK.DE Networking ist für uns kein Fremdwort. Schließlich haben wir 3.200.000 km Telefon-, Internet- und Strom- leitungen verlegt. Baden-Württemberg Handwerk und Digitalisierung [...] die MLT Montage, Löt- und Feinwerktechnik GmbH in Pliezhausen. Das Unternehmen fertigt und bearbeitet unter ande- rem Industriestecker, Antennensysteme, Klein- und Serienteile für die Elektronik- und [...] Region. Qualifizierung für angelernte Aktuell beschäftigt das Unternehmen 60 Mitarbei- ter. Bis zu drei Lehrlinge pro Jahr werden zum Feinwerkmechaniker oder Mechatroniker ausge- bildet. Neben den

  7. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fall. „Die Teilnehmer haben einen kon- kreten Nutzen“, fasst Weinhold zusammen. Die zweite Auflage der Kom- petenzwerkstatt findet in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb statt. Für diese Ent [...] ; Quelle: HWK Erwartungen für das 1. Quartal 2014 steigen stabil sinken 20,9 (21,9) 55,1 (53,9) 24,0 (24,2) Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver [...] : Veranstaltungsreihe für junge Unternehmen Jede dritte Gründung scheitert in den ersten drei Jahren. Die Ursachen sind vielfältig und nicht sel- ten hausgemacht. An diesem Punkt setzt die Hand- werkskammer Reutlingen

  8. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen steigen Jeder Vierte rechnet mit Auftragsplus 2014-14-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Auftragserwartungen für das 3. Quartal 2014 [...] Mitarbeiter darüber klagen. Stress und die damit einhergehenden Folgen für die Betriebe lassen sich in der Zwischenzeit statis- tisch belegen, wie Christina Rodinger von der Mitar- beiter- und Führungskräfteberatung der BAD GmbH in ihrem Vortrag vor über 100 Interessenten kürzlich in der Handwerkskammer Reutlingen ausführte. Psychische Symptomatiken seien inzwischen für jeden zehnten Arbeitsunfähigkeitstag

  9. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schulen aus der Region übernehmen werde. Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die [...] kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte [...] wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Medienkompetenz lernen Zeitungspatenschaften für zehn Schulen aus der Region Anlässlich des

  10. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    daher ein unersetzlicher Beitrag für das Ge- meinwesen. Vor allem sei ehrenamtliche Arbeit Aus- druck davon, dass Bürgerinnen und Bürger sich ihrer Verantwortung für das „Ganze“ bewusst seien. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Ferienjob zu vergeben [...] er Jahre als stellvertretender Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses als Spezialist für die Statik tätig. Fachliche kompetenz Er sei – wie im Übrigen die anderen Prüfer auch – bei der Korrektur