Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1341.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/-in (HWK) Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 25. Okto- ber 2012 und der Vollversammlung vom 29.11.2012 als zuständige Stelle §§ 42a, 44, 91 Absatz 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO folgende) Rechtsvorschriften für die [...] . (4) Über das Bestehen der Prüfung ist ein Zeugnis auszustellen, aus dem Einzelnoten der jeweiligen Teile, Befrei- ungen unter Angabe der Rechtsgrundlage sowie die Prüfungsgesamtnote hervorgehen. §

  2. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundlagen zum Einsatz und Bau moderner Gerüste BTZ Weiterstadt HK Rhein-Main ab 2. Ausbildungsjahr GBAU/97 11,5 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste BTZ Weiterstadt HK Rhein

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Mahnbescheid vor, legen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Anwalt oder Ihrer Handwerkskammer Widerspruch ge- gen die Forderung ein. Recht Kompakt Stand: September 2012 Die Informationen geben einen nicht abschließenden Überblick und stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks „ Abteilung Recht Mail: recht@zdh.de „ Internet: www.zdh.de

  4. Relevanz:
     
    61%
     

    Anlage 1 zum Recht Kompakt "Neue Regeln für Verbraucherverträge" I. Vorvertragliche Informationspflichten bei außerhalb von Geschäftsräumen ge- schlossenen Verträgen Der [...] Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für die Waren, 9. gegebenenfalls das Bestehen und die Bedingungen von Kundendienst, Kunden- dienstleistungen und Garantien, 10. gegebenenfalls [...] Unternehmer bekannt sind oder bekannt sein müssen, und 16. gegebenenfalls dass der Verbraucher ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, dem der Unternehmer unterworfen ist, nutzen

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    Anlage 1 zum Recht Kompakt "Neue Regeln für Verbraucherverträge" I. Vorvertragliche Informationspflichten bei außerhalb von Geschäftsräumen ge- schlossenen Verträgen Der [...] Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für die Waren, 9. gegebenenfalls das Bestehen und die Bedingungen von Kundendienst, Kunden- dienstleistungen und Garantien, 10. gegebenenfalls [...] Unternehmer bekannt sind oder bekannt sein müssen, und 16. gegebenenfalls dass der Verbraucher ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, dem der Unternehmer unterworfen ist, nutzen

  6. Relevanz:
     
    86%
     

    Bildmotiv Rechtssichere Internetseiten Tipps, Checklisten, Praxisbeispiele L e it fa d e n Impressum Comnis eatum et pla nulpa sum vel is aut est quatior as magni dolorem consequia [...] Zusammenarbeit mit Rechtsanwaltskanzlei Dury Rechtsanwälte Kreienberg & Kuntz Text und Redaktion Sabine Betzholz-Schlüter Marcus Dury Felix Kuntz Bildnachweis www.fotolia.de www.istock.de Stand Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Rechtssichere Internetseiten: Einleitung ............................ 4 Anforderungen an Impressum/ Anbieterkennzeichnung

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    die nicht über den Unternehmer abgeführt oder von ihm in Rechnung gestellt werden. Beachtung der Form Die vorgenannten Informationen müssen dem Recht Kompakt Stand: März 2012 [...] stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks „ Abteilung Recht Mail: recht@zdh.de „ Internet: www.zdh.de

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen [...] Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag [...] uns ei- nen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Aus- übung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    mit der Leistung zu beginnen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die [...] Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ein- schließlich der [...] Liefer- und Leistungsbedingungen einschließlich der Lieferfrist o Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts o Garantieansprüche .........................................................

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    - Seite 1 von 3 - Recherchieren unter juris | Das Rechtsportal   Langtext   recherchiert von: Richard Schweizer am 08.01.2013        Gericht: LG Saarbrücken 13. Zivilkammer Entschei- dungsdatum [...] wird unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts St. Ing- bert vom 31. Juli 2012 – 3 C 32/12 (12) – die Klage abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. 3. Das Urteil ist [...] Preisangabe für den Interneteintrag („Preis in Euro: 910 p.a.“) ist in der rechten obe- ren Ecke des Formulars zwischen dem Datum, dem Aktenzeichen der Klägerin und deren Adressdaten, mithin an einem völlig