Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 1341.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    - Seite 1 von 3 - Recherchieren unter juris | Das Rechtsportal   Langtext   recherchiert von: Richard Schweizer am 08.01.2013        Gericht: LG Saarbrücken 13. Zivilkammer Entschei- dungsdatum [...] wird unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts St. Ing- bert vom 31. Juli 2012 – 3 C 32/12 (12) – die Klage abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. 3. Das Urteil ist [...] Preisangabe für den Interneteintrag („Preis in Euro: 910 p.a.“) ist in der rechten obe- ren Ecke des Formulars zwischen dem Datum, dem Aktenzeichen der Klägerin und deren Adressdaten, mithin an einem völlig

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen [...] Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag [...] uns ei- nen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Aus- übung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    mit der Leistung zu beginnen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die [...] Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ein- schließlich der [...] Liefer- und Leistungsbedingungen einschließlich der Lieferfrist o Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts o Garantieansprüche .........................................................

  4. fallbeispiele.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fallbeispiele © Handwerkskammer Reutlingen 2014 Der außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Vertrag (AGV) im neuen Verbraucherrecht Die sogenannten AGV-Verträge (§ 312b Abs. 1 BGB n.F.) stellen einen Schwerpunkt des neuen Verbraucherrechts dar. Bei dieser Art von Verträgen bestehen erweiterte Informationspflichten und ein Widerrufsrecht des Verbrau- chers. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die insoweit im handwerklichen Bereich wichtigsten Konstella- tionen aus der Praxis: Fall 1 : Ein Verbraucher ruft einen Unternehmer (Handwer- ker) an und bittet um

  5. fallbeispiele.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fallbeispiele © Handwerkskammer Reutlingen 2014 Der außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Vertrag (AGV) im neuen Verbraucherrecht Die sogenannten AGV-Verträge (§ 312b Abs. 1 BGB n.F.) stellen einen Schwerpunkt des neuen Verbraucherrechts dar. Bei dieser Art von Verträgen bestehen erweiterte Informationspflichten und ein Widerrufsrecht des Verbrau- chers. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die insoweit im handwerklichen Bereich wichtigsten Konstella- tionen aus der Praxis: Fall 1 : Ein Verbraucher ruft einen Unternehmer (Handwer- ker) an und bittet um

  6. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gründungszuschüsse und öffentliche Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungs- formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst- ständigkeit beantwortet Ihnen gerne [...] Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werksrolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen.Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die [...] ? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betriebliche Rechtsfragen von A

  7. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2006/2007 Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Selbstverwaltungsorganisation und Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen aller [...] wenn Sie ihre Betriebsform ändern möchten, Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die richtige Adresse. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der [...] Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten

  8. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    ? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar- lehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit [...] Betriebsform ändern möchten, Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die rich- tige Adresse. f Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu [...] Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betrieb- liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklä- 6 Service für das Handwerk rungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur

  9. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    recht verhalten ein. Sowohl die Lage als auch die Aussichten wurden zwar positiv, aber deutlich schlechter beurteilt als noch im Vorjahr. Von der wirtschaftlichen Abkühlung voll erwischt wurden die [...] Gründungszuschüsse und öffentliche Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungs- formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst- ständigkeit beantwortet Ihnen gerne [...] Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werksrolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen.Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die

  10. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    ? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar- lehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum [...] Betriebsform ändern möchten, Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die rich- tige Adresse. f Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu [...] Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betrieb- liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklä- 6 Service für das Handwerk rungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur