Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1370.

  1. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Steuerbonus für Handwer- kerleistungen“ veröffentlicht. Aus dem jetzt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks bereitge- stellten Informationsflyer sind insbe- sondere die geänderten Rechtsauffas- sungen [...] , Handwerkskammer Reutlingen rechtliche aspekte der unternehmensnachfolge Dr. Stefan Seyfarth, Nina Dearth-Crispino, Voelker & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, Reutlingen die steuerliche [...] , Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Professionell Berufe erkunden 130 Schülerinnen und Schüler arbeiten in zehn Werkstätten Zwei Wochen lang können rund 130

  2. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Henke und Florian Schatz (von links nach rechts) in Aljmaš. Fotos: PR ein arbeitsreiches „langes wochenende“: Boden und Decke dämmen, Rahmen und Wände der Zimmer aufstellen. Zim- merer- meister [...] Oberbürgermeisterin und Präsidentin des Städteta- ges Baden-Württemberg, um Rechtssicherheit. Und zu den Finanzen der Stadt Reutlingen führte sie aus, dass die Gewerbesteuer – trotz vermehrter Anstren- gungen bei der [...] Spezialist auch für senioren- und behindertengerechte Bäder 50 Jahre Flaschnerei Neumann Albstadt Die Flaschnerei Neumann mit Sitz in Albstadt-Tailfingen, Tulpenstra- ße 34, feierte ihr 50-jähriges Bestehen

  3. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gerbert, Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-233 (vormittags), E-Mail: marion.gerbert@hwk-reutlingen.de Bebauungspläne stadt Balingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Meisterstraße“ in [...] Beteiligten Lösungen zu erarbeiten. In Rollenspie- len und Übungen kann das Gelernte in der Praxis umgesetzt werden. kursinfo referent Dr. Andreas Frost ist Rechtsanwalt und Ausbilder für das

  4. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Neue Regeln für Verbraucherverträge Handwerkskammer informiert über erweiterte Widerrufsrechte und neue Pflichten für Betriebe das neue Verbraucherrecht und immer wieder auftretende Fragen des Baurechts stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung in Reutlingen. Foto: Katharina Täubl Stress lass nach [...] . Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung (unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse) bis spätestens 20. Mai 2014. information und anmeldung: Marion Gerbert, Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412-233, E

  5. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    mit einer Geschäftsstelle in Tübingen. Fast alle innungen Seit der Einführung des Wahlrechts 1996 sind fast alle Innungen der Landkreise Reutlingen, Tübin- gen und Zollernalb der IKK beigetreten

  6. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    noch lange nicht den überzoge- nen Forderungen nachkom- men“, sagt der Rechtsbera- ter. Er empfiehlt betroffenen Betrieben, den Vertrag we- gen der offensichtlich versteckten Kostenpflicht anzufechten [...] auf, um ihre Forderungen gegenüber den Unternehmen durchzusetzen. „Es ist üblich, dass Zahlungsver- weigerer recht schnell mit Mahnungen und Schreiben von Anwälten überhäuft werden“, sagt Schweizer [...] wurde mit Datum 18. März 2011 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsfüh- rer unterschrieben. Die besondere Rechtsvorschrift für die Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfun- gen gemäß § 42 c

  7. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rechts berichten. Insbesondere das Handwerk befürchtet eine unfaire Konkurrenz durch die Kommunen in den angestammten Märkten der Be- triebe. Denn mit dem Geld der Steu- erzahler im Rücken und ohne

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Rechtsanwalt und Notar

  9. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    (BGBl. I S. 2749) mit Beschluss vom 12. November 2013 als Tag der Wahl Sonntag, den 06. Juli 2014 bestimmt. Zum Wahlleiter wurde der Unterzeichner, Rechtsanwalt und Notar, zu seinem Stellvertreter Herr [...] Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Die Wahlvorschläge müssen gemäß § 9 der Wahlordnung bis spätestens Sonntag, 01. Juni 2014 bei dem Wahllei- ter, Friedrich Reisser, Rechtsanwalt [...] wahlberechtigt sind Personen, die infolge strafgerichtlicher Verurteilung das Recht, in öffentlichen An- gelegenheiten zu wählen oder zu stimmen, nicht besitzen. (3) An der Ausübung des Wahlrechts ist

  10. Relevanz:
     
    61%
     

    Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK) Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Abschluss „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)“. § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Durch die Prüfung ist [...] und des Arbeitsrechts - Instrumente des Projektmanagements - Grundlagen verschiedener CAFM-Systeme - Grundzüge des Qualitätsmanagements - Tätigkeitsplanung 2. Technisches