Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1341.

  1. Neues Mess- und Eichgesetz

    Datum: 20.02.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Großbuchstaben „M“ und den beiden letzten Ziffern der Zahl des Jahres, in dem die Kennzeichnung angebracht wurde, beides zusammen eingerahmt durch ein Rechteck und der Kennnummer der Konformitätsbewertungsstelle

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    aber die Rechtslage bis 2011 unsicher war, gewährten die Karlsruher Zivilrichter Verbrauchern für abgeschlossene Darlehensverträge im Zeitraum zwischen 2004 und 2010 einen zehnjährigen Verjährungsschutz [...] beauftragen, wenn die Bank nicht freiwillig zahlt. Rechtslage bei gewerblichen Kreditverträgen noch offen Die Begründung des BGH im Zusammenhang mit den Verbraucherkrediten, dass die Banken ihren Kunden

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Zum 1. Oktober 2014 wurde die Steuerschuldnerschaft  des Leistungsempfängers bei Bauleistungen aufgrund eines Urteils des Bundesfinanzhofes neu geregelt. Das zehnseitige Faltblatt „Umsatzsteuer bei Bauleistungen“ informiert über die aktuelle Rechtslage und erläutert die praktische Umsetzung anhand von Schaubildern und Beispielrechnungen. Faltblatt „Umsatzsteuer bei Bauleistungen“ – Muster (Stand: Februar 2015) Ausführliche Informationen zu den Umsatzsteuerregeln bei Bau- und Gebäudereinigungsleistungen finden Sie auf den Internetseiten des ZDH.

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    werden muss, unterliegt somit noch dem alten Recht. Künstlersozialkasse darf wieder selbst prüfen Die Betriebsprüfungen werden ab diesem Jahr erheblich ausgeweitet. Unternehmer, die bereits [...] , Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen.de .

  5. In die Zukunft investiert

    Datum: 26.11.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Möhrle, Vizepräsident August Wannenmacher und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken die Meisterbriefe. Für Unterhaltung sorgte das Harlekin-Theater aus

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Möhrle und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken die Meisterbriefe. Für Unterhaltung sorgte der international ausgezeichnete Magier Timo Marc

  7. Mindestlohn und Minijob

    Datum: 28.11.2014

    Relevanz:
     
    7%
     

    müssen täglich erfasst und dokumentiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Minijob-Zentrale. Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail: lisa.helli@hwk-reutlingen .

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    diesen Belegen lassen sich im Streitfall Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Kurzratgeber können Sie unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Dabei wurden die Passagen zur Weihnachtsgratifikation überarbeitet. Die Musterverträge (Stand: Mai 2014) zu handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, richard