Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 1331.

  1. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkersuche der Kammer im Internet verwiesen werden. Auch eine volle Rechtsberatung für Verbraucher konnte – und darf – die Handwerkskammer nicht anbieten. Erst wenn es zum Streit über die Rechnungshöhe

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen den unfairen Wettbewerb zwischen kommunalen und privaten Betrieben weiter verschärfen. Das Ziel des im Jahre 2005 verschärften Gemeindewirtschaftsrechts, die Belange des Mittelstands und des

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    eingebracht. Durch ihr offenes und situationsgerechtes Verhalten hätten sie in jeder Situation einen guten Draht zu den Prüflingen finden können. Der passionierte Bergwanderer Hermann Schiebel schließlich habe

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungswesen verfügt das Gremium über die Rechtssetzungskompetenz. Aus dem Kreis der Vollversammlung werden weitere Organe der Kammer gewählt: der Präsident, die beiden Vizepräsidenten, je einer aus Arbeitgeber-

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    . Ansprechpartner Richard Schweizer, Handwerkskammer Reutlingen, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Matthias Moser, Geschäftsführer des Fachverbands Friseur

  6. Paravan erneut ausgezeichnet

    Datum: 30.10.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    Die Jury würdigte die Erfolge des Spezialisten für behindertengerechte Fahrzeugumbauten in den Kategorien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region und bei den kundenorientierten Bereichen Service, Kundennähe und Marketing, teilt das Unternehmen mit. Mit einer stetigen Umsatzsteigerung [...] bereits die 50. Auszeichnung in der noch recht jungen Unternehmensgeschichte. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung ins Leben gerufene Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstands“ zählt zu den wichtigsten

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    großgeschrieben“, betont Gerald Bollmann. Dies gelte für den Schmuckbereich ebenso wie für die typgerechte Auswahl und optimale Anpassung von Seh- und Hörhilfen. Die Kundschaft weiß dieses Angebot und die große

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    sich an den Kita-Bildungsplänen. Die Mitlesegeschichten vermitteln aus kindgerechter Perspektive Einblicke in verschiedene Handwerksberufe. Das DIN A2-Format und die vielen Illustrationen machen das

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    „Ich hatte nach meinen über 22 Jahren aktiver Motorsportzeit den dringenden Wunsch nach einer neuen großen Herausforderung mit unternehmerischen und stark sozialen Charakter“, sagt Haug in einer Press

  10. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Im Rahmen des gut dreistündigen Programms bekamen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken ihre Meisterbriefe von Kammerpräsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer