Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 1370.

  1. Relevanz:
     
    61%
     

    . Ausnahme: Die Nutzungsrechte für das Handwerkerlied, das von zahlreichen Betrieben als Warteschleife oder Klingelton in der Telefonanlage eingesetzt wird, laufen bis zum 31. Dezember 2019. Die Nutzungs- und Verwertungsrechte für den Kampagnenspot "Das" wurden für Veranstaltungen wie Meisterfeiern, Ausstellungen, Messen etc. sowie den Einsatz in Onlinemedien bis einschließlich 2019 verlängert. Der Film kann also [...] Kampagnenstaffel, die für die kommenden fünf Jahre eingesetzt werden können. Hintergrund Nutzungsrechte für Materialien, die Rechte Dritter umfassen, wie Fotos, Videos oder Tonaufnahmen, werden in der

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    werden. Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte sich im vergangenen Jahr mit der Frage beschäftigt, wann ein zu versteuernder geldwerter Vorteil entsteht (Az. VI R [...] Freigrenzen auf 150 Euro pro Arbeitnehmer vor. Trotzdem dürfte künftig häufiger als bisher Lohnsteuer fällig werden. Denn die für Steuerzahler günstigere Rechtsprechung des BFH fand bei der Neuregelung keine

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    eine unberechtigte Abbuchung vornehmen, keine Chance haben. Das einziehende Kreditinstitut ist nämlich verpflichtet, vorab zu prüfen, ob es eine Rechtsgrundlage für die Lastschrift, das sogenannte SEPA [...] Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail lisa.helli@hwk-reutlingen.de .

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    . Oktober stellten sie klar (AZ: XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14), dass bis zum Jahresende 2011 eine unklare und unsichere Rechtslage bestand und daher die Verjährung erst zu diesem Zeitpunkt beginnen konnte [...] Klage. Allerdings sollte genau geprüft werden, ob Nutzen und Kosten in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail lisa.helli@hwk-reutlingen.de .

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Wer später einmal in Ruhe den Rasen mähen will, muss sich beizeiten kümmern“, empfahl Jürgen Gress, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb in seiner Begrüßungsrede den rund 80 Teilnehm

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen “, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Vizepräsident August Wannenmacher und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 15 Gewerken die Meisterbriefe. Für Unterhaltung sorgten die Modeschule

  7. Manager für die Praxis

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der Lehrgang vermittelt in rund 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Planung und Organisation, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. Die Absolventen, überwiegend Handwerksmeister und kaufmännische Fachkräfte, hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt, so Eisert. Er ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als selbstständiger Unternehmer oder in Führungsfunktionen zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    umfangreichen Aufgabenbereich zählten neben dem Haushalt der Kammer, Kasse, Buchhaltung und Beitragsabteilung, die Hausdienste und das Personalressort. Darüber hinaus war Hammermeister für die Rechtsaufsicht über

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    alle angehenden Handwerksmeister absolvieren müssen: Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik. Die Prüfungen fanden in der ersten Jahreshälfte statt. Im fachtheoretischen Teil mussten Aufgaben in

  10. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wahlrechts 1996 sind fast alle Innungen der Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalb der IKK beigetreten. Dies beflügelte das Mitgliederwachstum nochmals enorm, und es wurden weitere Geschäftsstellen in