Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 1331.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    . Für die Zukunft hat Stipendiat Straubinger schon recht konkrete Pläne. Nach seiner Rückkehr will er auf die Schulbank zurückkehren, seinen Techniker oder Meister machen oder ein Studium beginnen

  2. Neue Regeln für Minijobs

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Informationen Die Minijob-Zentrale wird in den nächsten Tagen alle bei ihr registrierten Arbeitgeber schriftlich über die neue Rechtslage informieren. Antrag zur Befreiung von der Versicherungspflicht www.minijob-zentrale.de Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail , und Katharina Nopper, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  3. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 25.10.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    aktuell wichtige Rechtsgrundlagen geändert haben. Die Veranstaltung „Gefahrstoffe im Handwerk“ soll hier einen aktuellen Überblick geben. Heiko Herbrand vom Regierungspräsidium Tübingen, Thomas Schneider

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    .“ "Konjunkturprogramm für die Schwarzarbeit" Eine andere Initiative der Länderkammer beschäftigt das Handwerk nicht minder. Versteckt hinter dem Titel „Gesetz zur weiteren Vereinfachung des Steuerrechts 2013“ verbirgt

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    vermittelte Kontakte zu Forschungseinrichtungen, führte Veranstaltungen durch und war als Berater vor Ort tätig. Besonders am Herzen lagen ihm die gewerblichen Schutzrechte, wie zum Beispiel Patente,

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    nun klargestellt, dass sich aus der gesetzlichen Regelung keine Einschränkungen des Rechts des Arbeitgebers ergeben, bereits am ersten Krankheitstag eines Arbeitnehmers ein Attest verlangen zu dürfen. Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail .

  7. Innovative Kraft entfalten

    Datum: 15.11.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    , dass es bei der Umsetzung der Energiewende eine Schlüsselrolle spiele. Gleiches gelte vor dem Hintergrund des demografischen Wandels dem altengerechten Bauen. Aber auch die Integrationsleistung des

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Unter den Augen von Professor John R. Wells von der US-amerikanischen Eliteuniversität Harvard präsentierte Arnold überzeugend die strategische Ausrichtung des Unternehmens, sowie die Arbeit der Rolan

  9. Teurer Schliff für Werkzeuge

    Datum: 12.11.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Tel. 07121 2412-232, E-Mail .

  10. Würde und Trost

    Datum: 09.11.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    steht das fachgerechte Ausheben eines Grabes ebenso wie die hygienische Versorgung Verstorbener, die Vorbereitung des Sarges oder die Einbettung. Im theoretischen Teil geht es um rechtliche Fragen und