Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1331.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Rechts- und der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer interessierten Betrieben Rede und Antwort stehen. Auf den ersten Blick abstrakter aber nicht weniger bedeutungsvoll waren weitere ausgewählte

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2012) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail , und

  3. Steuertipps beim Ferienjob

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bei länger andauernden oder höher bezahlten Ferienjobs muss sozusagen „auf Lohnsteuerkarte“ gearbeitet werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundes der Steuerzahler. In diesem Fall hat der Sc

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    eine Veranstaltung mit Vertretern der spanischen Botschaft, der Arbeitsverwaltung sowie der Rechts- und der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    35%
     

    Das Faltblatt stellt die verschiedenen Befristungsarten und deren Einsatzmöglichkeiten in übersichtlicher Form dar. Die rechtssichere Gestaltung befristeter Arbeitsverträge wird anhand anschaulicher Beispielen erläutert. Die überarbeitete Auflage (Stand: Mai 2012) berücksichtigt die neueste Rechtsprechung zum 2011 in Kraft getretenen Teilzeit- und Befristungsgesetz. ZDH-Faltblatt (Muster)

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Jury würdigte damit das umfangreiche Leistungs- und Servicespektrum des Spezialisten für behindertengerechte Fahrzeugumbauten. Mit individuell angepassten Hightech-Lösungen verhelfe Paravan Menschen mit Handicap zu eigenständiger Mobilität und damit zu mehr Lebensqualität, hieß es in einer Pressemitteilung. Zur Produktpalette zählen neben Umbauten vor allem elektronische Lenk- und Fahrhilfen, Spezialsitze und Elektrorollstühle. Im Paravan-Mobilitätspark mit eigener Fahrschule und Teststrecke können Kunden sich mit der Technik vertraut machen. „Ich bin glücklich, dass unsere Innovationen und

  7. Produkte wirksam schützen

    Datum: 14.06.2012

    Relevanz:
     
    18%
     

    Fachleute verschiedener Disziplinen geben einen Überblick über zentrale Rechtsfragen, wie die internationale Geltung der in Deutschland angemeldeten Rechte. Weitere Themen sind der strategische Einsatz und die Durchsetzung von Schutzrechten. In diesem Jahr können sich die Teilnehmer ihr persönliches Vortragsprogramm zusammenstellen. Am Nachmittag finden zeitgleich Foren zu den Themen Patente und Designschutz statt. Eine Begleitausstellung stellt unter anderem über Software zur Recherche und Analyse von Patenten, Marken und Designs vor. Der Tag der gewerblichen Schutzrechte wird veranstaltet vom

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail .

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    künftigen Aufgaben als Führungskraft oder Unternehmer vorbereitet. Prüfungsgebiete waren die Fächer Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Präsentationen können Sie hier herunterladen. Ansprechpartner ist Adolf Jetter, Innovation und Technologie, Telefon 07121 2412-142, E-Mail .