Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 1331.

  1. Haare färben erst ab 16

    Datum: 15.12.2011

    Relevanz:
     
    5%
     

    Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Rahmen der Berufsausbildung beschäftigen. Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Konzepts. „Ich hoffe, dass tatsächlich eine leistungsstarke und sozial gerechte Schule entsteht, die Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Voraussetzungen fördert und alle Wege – ob duale

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Programm stellt das gesamte Spektrum der Bildungsakademien an den Standorten Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen vor. Hierzu zählen Seminare und Veranstaltungen zu den Fachbereichen Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und Recht, Information und Kommunikation, EDV und berufsbezogene Weiterbildung. Außerdem informiert die Broschüre über Gesellen- und Meisterkurse. Zum so genannten Premiumsegment zählen zahlreiche technische und kaufmännische Lehrgänge. So zum Beispiel der Meistervorbereitungskurs für Kfz-Servicetechniker, die Lehrgänge SPS-Fachkraft, CAD-Fachkraft, CNC

  5. Irritationen um Dämmpflicht

    Datum: 18.11.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeiten den Vorgaben der EnEV entsprechend ausgeführt wurden, fünf Jahre aufbewahren. Die Baurechtsbehörden verzichten auf eine aktive Kontrolle der Unterlagen, da die Ausstattung der Bestandsgebäude den

  6. Illegale Werbung melden

    Datum: 28.10.2011

    Relevanz:
     
    7%
     

    wandte sich an die Rechtsabteilung der Kammer und verlangte Aufklärung. Findige Anrufer Katharina Nopper, Datenschutzexpertin der Handwerkskammer Reutlingen, kennt zahlreiche solcher Fälle. „Wir [...] auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur . Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Homepage flankiert von zahlreichen Nutzwertinhalten aus den Bereichen Steuer, Recht, Betriebswirtschaft, Marketing oder Personalführung. Neu hinzugekommen sind ein Expertenforum („Nutzer fragen – Experten

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Arbeitsgerichts (ArbG) Neunkirchen zu diesem Urteil vom 12.10.2011 – Az.: 2 Ca 856/11. Die beklagte Bäckerei hatte das seit dem Jahr 2004 mit der Klägerin bestehende Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Sie hatte die Kündigung auf den Vorwurf gestützt, dass die Klägerin zwei von ihr selbst zubereitete Omeletts gegessen und sich ein Brötchen belegt und mitgenommen habe, ohne diese zu bezahlen. Der Verkaufspreis

  9. Relevanz:
     
    3%
     
    Feinwerkmechaniker-Meister 2011, Konstruktionszeichnung

    standen, ging es in den Fächern Betriebswirtschaft und Recht um die kaufmännischen und unternehmerischen Kompetenzen. Darüber hinaus qualifizierten sich die Jungmeister in den Fächern Berufs- und

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Beistandsleistung“ vorliege, der Zweckverband als Körperschaft des öffentlichen Rechts also hoheitliche Aufgaben erfülle und demnach nicht umsatzsteuerpflichtig sei. Trotz der Finanznöte der Kommunen könne es nicht