Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 1331.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen rät Betrieben, erst einmal abzuwarten: „Es handelt sich um die Einschätzung eines Landesdatenschutzbeauftragten.“ Akuter Handlungsbedarf bestehe nicht. [...] -Blocker für verschiedene Browser Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, katharina.nopper(at)hwk-reutlingen.de .

  2. Neue Widerrufsbelehrung

    Datum: 23.09.2011

    Relevanz:
     
    9%
     

    Verschlechterung der Sache verlangen (neu: § 357 Absatz 3 BGB). Voraussetzung ist allerdings, dass der Verbraucher zuvor über diese Rechtsfolgen informiert worden ist. Änderungen zügig vornehmen In die so [...] teilweise europarechtswidrig eingestuft wurden. Der Gesetzgeber räumt Händlern eine Übergangsfrist von drei Monaten ein. Um den Anspruch auf Nutzungswertersatz nicht aufs Spiel zu setzen, wird empfohlen, die Änderungen sofort vorzunehmen. Rechtssichere Muster kostenlos verfügbar Durch die Aufnahme der Musterwiderufs- und Musterrückgabebelehrung des Gesetzgebers in das Einführungsgesetz zum Bürgerlichen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft treten und ist dann innerhalb von zwei Jahren durch die jeweiligen EU-Mitglied­staaten in innerstaatliches Recht umzusetzen. Über den Verlauf des entsprechenden

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Beschluss des sogenannten "Düsseldorfer Kreises" vom November 2010 umfasst die Themen Recht, Technik und organisatorische Aspekte: Fachkunde in datenschutzrechtlichen Fragen und umfassende Kenntnisse der technischen und organisatorischen Aspekte des Datenschutzes im Betrieb; Unabhängigkeit des betrieblichen Datenschutzbeauftragten: Organisatorische Zuordnung, Benachteiligungsverbot, Schweigepflicht; Rahmenbedingungen: Zutritts- und Einsichtsrechte, Einbindung in betriebliche Planungs- und Entscheidungsabläufe, Fort- und Weiterbildung und mehr. Das Gremium weist darauf hin, dass die

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Fällen des Leerstands müssen allerdings ernsthafte und nachhaltige Vermietungsbemühungen zur Erzielung einer marktgerechten Miete nachgewiesen werden. Dies kann zum Beispiel durch die Schaltung von

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Ergänzung zur Datenschutzerklärung Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    aus Loßburg, referierte über die steuerlichen Aspekte der Nachfolge. Dabei spielten die Faktoren des Gesellschafts-, Erb-, Steuer- und Familienrechts eine bedeutende Rolle. So müssten zum Beispiel

  9. Ab 1. Mai 2011 freizügig

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    7%
     

    Begrüßung Richard Schweizer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle der Handwerkskammer Reutlingen Neue Regelungen zur Beschäftigung von Arbeitnehmern aus Ländern der Europäischen Union Ulrich Häfele, Leiter der Agentur für Arbeit Reutlingen Chancen und Risiken für das deutsche Handwerk Rechtsanwalt Jan Dannenbring, Leiter der Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Nun gibt es ein spezielles Angebot für Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen: Für 200 Euro netto im Jahr können sich interessierte Betriebe zwei Texte monatlich herunterladen und auf der eigenen Internetseite präsentieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Internetauftritt mit aktuellen Texten und Nachrichten lebendig zu gestalten. 200 Euro netto für 24 Texte scheinen uns nach einer ersten Prüfung kein unseriöses Angebot zu sein. Sie haben damit die Urheberrechtsfrage geklärt (Urheberrechtsverstöße können sehr teuer werden!), Sie können Ihre Internetseite aktuell halten oder Ihre Kunden in einem