Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 1371.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Nachdem vor Jahren bundesweit vielen Handwerksbetrieben von der Schweizer Firma Incen AG Staubschutzfilter angeboten (und verkauft) wurden, die sich letztendlich als unverkäuflich erwiesen hatten, rät die Handwerkskammer Reutlingen zur Vorsicht bei Geschäftsabschlüssen mit diesem Unternehmen. Für Rückfragen steht die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen unter der Telefonnummer 0 71 21/24 12-2 31 zur Verfügung.

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Zwar habe es im Januar diesen Jahres zahlreiche Nachfragen nach Ausnahmebewilligungen nach neuem Recht gegeben; tatsächlich hätten aber nur 16 Personen Anträge gestellt, die an die zuständigen Regierungspräsidien Tübingen bzw. Karlsruhe weitergeleitet wurden. Wichtigster Grund für die Zurückhaltung sei, so Möhrle, dass leitende Mitarbeiter größerer Betriebe mit unternehmerischen Entscheidungsbefugnissen die schlechte Konjunkturlage gut einschätzen könnten und sich einem unternehmerischen Risiko zurzeit nicht aussetzen wollten. In Kleinbetrieben falle es hingegen schwer, die vom Gesetzgeber geforderte

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    umfassender betriebswirtschaftlicher Beratung, hin zu Informationen über Förderprogramme, der Hilfe bei Umweltschutz- und Rechtsfragen sowie dem gesamten Themenkomplex von Aus- und Weiterbildung. Im Mai 2004

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bietet mit der "Kompetenzwerkstatt Management" (kw.m) jetzt eine innovative Kombination aus Workshop, Seminar, Erfahrungsaustausch und individueller Beratung an. In di

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    zum Beispiel viele Teilnehmer die stumpfen und damit recht gefährlichen Einfahrten zur B 312 in der Nähe von Metzingen und auch Metzingens nur halb fertig gestellte Ortsumfahrung. Zahlreiche Nennungen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Mittelpunkt. Darüber hinaus werden Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen sowie Recht gelehrt und praxisnah vermittelt. Studium und Diplom werden dann auf Teile der

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    hin zu Informationen über Förderprogramme, der Hilfe bei Umweltschutz- und Rechtsfragen sowie dem gesamten Themenkomplex von Aus- und Weiterbildung reicht.

  8. Studium ohne Abitur

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind heute der entscheidende Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Das Studium fokusiert vor allen Dingen die Aspekte, die für eine Führungskraft in mittelständischen Unternehmen relevant sind. Neben betriebswirtschaftlichen Themen wie Unternehmensführung, Marketing, Personalmanagement und Kostenrechnung, werden insbesondere auch Managementtechniken, internationales Marketing, internationale Rechnungslegung sowie europäisches Recht behandelt. Die Seminare finden berufsbegleitend innerhalb von drei Jahren - etwa alle zwei Monate an zwei Tagen in Reutlinen sowie einige

  9. Schwarzarbeitsbekämpfung

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    8%
     

    Lies, Rechtsabteilung: Telefon 0 71 21/24 12-2 31.

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    komplett überarbeitet, neu gestaltet und enthält auf rund 140 Seiten neben den Fragen zu Gründungsformalitäten, zum Marketing, zur Finanzierung, zur Kostenrechnung, zur Buchführung, zu Steuern, Rechtsformen