Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1371.

  1. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    generationengerechte Reform der Sozialversicherungssysteme ț Stabilisierung der Beitragslast bei unter 40 Prozent ț Gesetzliche Stärkung der Tarifautonomie ț Energiesteuern und Netzentgelte reduzieren ț [...] Gesetzesvorhaben ț Europäische Gesetzgebung muss sich an Bedürfnissen von kleinen und mittleren Unternehmen orientieren ț Normen und Standards werden praktikabler, einfacher und mittelstandsgerechter. ț Mehr [...] . Funktionsvielfalt, Nutzungsmischung und Gewerbeflächenversorgung werden sichergestellt. ț Bewohnerparken wird für Betriebe zum Quartiersparken ausgeweitet, gezielte Ausweisung von handwerks- gerechten Lade- und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    deren Kenntnis für den Arbeitnehmer notwendig ist, damit dieser seine Rechte geltend machen kann und deren Unkenntnis für ihn zu erheblichen, in der Regel finanziellen Nachteilen führen könnte. Zu [...] Entsende- richtlinie, hat die Niederschrift zudem folgende Angaben zu enthalten (§ 2 Abs. 3 Nr. 1 und 2 NachwG): Entlohnung (Nr. 1): Entlohnung, auf die der Arbeitnehmer nach dem Recht des

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    deren Kenntnis für den Arbeitnehmer notwendig ist, damit dieser seine Rechte geltend machen kann und deren Unkenntnis für ihn zu erheblichen, in der Regel finanziellen Nachteilen führen könnte. Zu [...] Entsende- richtlinie, hat die Niederschrift zudem folgende Angaben zu enthalten (§ 2 Abs. 3 Nr. 1 und 2 NachwG): Entlohnung (Nr. 1): Entlohnung, auf die der Arbeitnehmer nach dem Recht des

  4. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    III und IV standen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen, sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder vorbereiten. Die

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    ? Das Recht zur Erhebung der Beiträge ergibt sich aus der Handwerksordnung (HwO) , aus der Beitragsordnung und dem jährlichen Beitragsfestsetzungsbeschluss der Handwerkskammer [...] Personengesellschaften sowie solche Filialen, deren Hauptbetrieb außerhalb des Kammerbezirks liegt. Die Beitragspflicht besteht unabhängig vom ausgeübten Gewerbe, der Betriebsgröße, der Rechtsform, der Anzahl der [...] für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG sowie SE & Co. KG erhoben? Die genannten Rechtsformen können Geschäftsführer- und

  6. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Handwerk Herrn Johann Schlosser 73268 Erkenbrechtsweiler Maler und Lackierer-Handwerk Herrn Ruben Diebold 73272 Neidlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herrn Steffen Winkler 73479 Ellwangen (Jagst)

  7. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Bürokratieabbau und einer generationengerechten Wirtschafts- politik zu betonen. „Die erste Auf- gabe der neuen Bundesre-gierung nach den vorgezogenen Wahlen am 23. Februar muss es sein, eine wirt

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    -, Abschluss- oder Teil 2-Prüfung findet am Ende der Ausbildung statt. Gerade bei der gestreckten Form fällt Teil 1 schon recht stark für die Gesamtnote ins Gewicht – es lohnt sich also, sich auf beide [...] Einsichtnahme in meine Prüfungsunterlagen erhalten? Ja, du kannst innerhalb eines Monats auf Antrag zur Einlegung eines Rechtsbehelfs Einsicht in deine Prüfungsunterlagen [...] nicht übernehmen. Angesichts der komplizierten Rechtslage sollten sich Ausbildungsbetrieb und Auszubildender spätestens vor Erstellung des Gesellenstückes über die Frage des Eigentums am

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , Herstellern und dergleichen die fachgerechte schweißtechnische Ausführung von Konstruktionen und Bauwerken jeder Größe überwachen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    des öffentlichen Rechts mit 100 Mitarbeitenden 13.862 Mitgliedsbetriebe mit etwa 80.000 Beschäftigten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Den Wahlcheck