Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1371.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Stand: Februar 2024 Ansprechpartnerin zum Thema: Natalie Trück Fachbereich Recht Tel: 0711 263709 -102 Email: trueck@handwerk-bw.de HANDWERK BW Kompakt [...] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.) Schwellenwerte im Arbeits- und Sozialrecht bis 50 Beschäftigte Schwellenwert Thema Rechtsgrundlage Berechnungsweise 1 Beschäftigte beim Arbeitgeber [...] als 10 AN im Betrieb Kleinbetriebsklausel § 23 KSchG Vollzeitäquivalent Stand: Februar 2024 Ansprechpartnerin zum Thema: Natalie Trück Fachbereich Recht Tel: 0711 263709 -102

  2. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Materialien Gebäude zu sanieren gehört zum Fachgebiet des Unterneh- mens. Der Schwerpunkt liegt aber in der denkmalgerechten Sanierung von Häusern. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind dem Unterneh

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Materialien Gebäude zu sanieren gehört zum Fachgebiet des Unterneh- mens. Der Schwerpunkt liegt aber in der denkmalgerechten Sanierung von Häusern. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind dem Unterneh

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    verdanken. Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit 100 Mitarbeitenden 13.812 Mitgliedsbetriebe mit etwa 80.000 Beschäftigten.

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    gebo- ten, um Abmahnungen von Rechteinhabern zu vermeiden. Dieses Praxis Recht klärt über die größten Risiken auf. Stand: Februar 2024 Ansprechpartner: Christian Reuter Bereich Organisation und Recht +49 30 20619 353 reuter@zdh.de Fo to : A d o b eS to ck /J en ko A ta m an Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 4 Worum geht es? Texte, Bilder, Videos und Musik sind [...] von Pos- tings in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder TikTok. Doch in aller Regel bestehen Schutzrechte Dritter an fremden Inhalten, die einer ungefragten Verwendung für eigene Zwecke

  6. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    / Steige, Studium der Rechtswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen, Erste juristische Staatsprüfung 1984, Zweite juristische Staatsprüfung 1987, Promotion an der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen 1991 im Staats- und Völkerrecht. Seit 1991 Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. (BWHT), Leiter der Abteilung „Recht und Sozialpolitik“, seit 1998 Geschäftsführer. 1993 bis 2002 [...] , Gremien und Arbeitskreisen auf Bundes- und Landesebene: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Berlin: ZDH-Ausschuss Organisation und Recht, ZDH-Planungsgruppe Organisation und Recht, ZDH

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    der denkmalgerechten Sanierung von Häusern. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung sind dem Unternehmen wichtig. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Auszubildende und Mitarbeiter gehören da

  8. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen (links), und Präsident Harald Herrmann (rechts). Foto: Gaby Höss Ehrenpräsident Günther Hecht feiert 90. Geburtstag Von 1984 bis 1999 ehrenamtlich für das [...] Recht und Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er verfolgt das Geschehen im Friseur- handwerk seit Jahren. Meldungen von schwarzarbeitenden Friseuren sind ihm nicht unbekannt: „Da wun [...] Verfahrens. Bei Fragen hilft Ihnen die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Tel. 07121/ 2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Schwarzarbeitende Friseure sind eine unfaire Konkurrenz für alle

  9. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen (links), und Präsident Harald Herrmann (rechts). Foto: Gaby Höss Ehrenpräsident Günther Hecht feiert 90. Geburtstag Von 1984 bis 1999 ehrenamtlich für das [...] Recht und Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er verfolgt das Geschehen im Friseur- handwerk seit Jahren. Meldungen von schwarzarbeitenden Friseuren sind ihm nicht unbekannt: „Da wun [...] Verfahrens. Bei Fragen hilft Ihnen die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Tel. 07121/ 2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Schwarzarbeitende Friseure sind eine unfaire Konkurrenz für alle

  10. Ausbildungsberatung

    Datum: 17.10.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ansprechpartner, um zwischen Betrieb, Lehrling und Schule zu vermitteln und gemeinsam für beide Seiten gangbare Lösungen zu finden. Themen Rechtsfragen der Berufsausbildung Abkürzung der