Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1371.

  1. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    74%
     

    Die Rechtsgrundlagen Hier finden Sie Texte (als pdf), in denen Sie sich über die Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer [...] Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern Hier finden Sie die Rechtsgrundlagen im einzelnen: Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer Reutlingen Gebührenordnung (Stand: September 2025) Gebührenverzeichnis (Stand: September 2025) Satzung

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1 [...] Rechtsmittel Gegen den Gebührenbescheid stehen dem Gebührenpflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. Die Einlegung eines Rechtsmittels oder Rechtsbehelfs hat für die Zahlung der Gebühr keine aufschiebende Wirkung. § 9 Verjährung Für die Verjährung gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. Die

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ und „Rechtsgrundlagen“ und als Hinweis in der Deutschen Handwerkszeitung. Diese Gebührenordnung tritt am 1 [...] Rechtsmittel Gegen den Gebührenbescheid stehen dem Gebührenpflichtigen die Rechtsmittel und besonderen Rechtsbehelfe der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der jeweils gültigen Fassung zu. Die Einlegung eines Rechtsmittels oder Rechtsbehelfs hat für die Zahlung der Gebühr keine aufschiebende Wirkung. § 9 Verjährung Für die Verjährung gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. Die

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 3 von 6 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte C und D (Lernphase) C1-Kleine Verbundplatte-Rechteck (IMPRESSA-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    -Zur Erinnerung an alle -JAMES BOND Darsteller- und ihre Fahrzeuge Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft [...] Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine Verbundplatte-Rechteck / Arbeitsschritte / detaillierte Informationen siehe „Learning APPS“ C1-Dekorative Oberflächengestaltung (Thema: Verarbeitung und Einsatz von

  6. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Immer wieder gestellte Fragen | FAQs Hier erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] individuelle Betriebsberatungen sowie Aus- und Weiterbildung: Das breit gefächerte Beratungsspektrum umfasst die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeits- und Sozialrecht, öffentliches Recht

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) Handwerk, handwerksähnlich oder Industrie und andere nichthandwerkliche Tätigkeiten? Nach dem Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der [...] Prüfung der Frage, ob „wesentliche Tätigkeiten“ eines zulassungspflichtigen Handwerks ausgeübt werden, mit herangezogen werden. Sie besitzen aber nach der HwO und der Recht- sprechung des [...] Ausprägung des Gewerberechts. Während in Deutschland grundsätzlich Gewerbefreiheit herrscht, also jeder sich mit einem Gewerbe selbstständig machen kann, bedarf es für das Führen eines Handwerks- betriebs

  8. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    18%
     

    Rechtsanspruch auf Aufnahme in das Förderprogramm. Alle Bewerber erhalten in der Regel bis Ende Dezember eine E-Mail mit einer Zusage oder Absage. Sollten Sie nicht ausgewählt werden, können Sie sich

  9. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    68%
     

    Rechtsanwältin Am Mahlensteig 14 72574 Bad Urach Telefon 07125 933554 E-Mail safiarapp[at]datenschutzexpertin.de www.datenschutzexpertin.de 2. Zwecke der Verarbeitung 2.1 Einwilligung [...] Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist. Im Rahmen der Interessenabwägung findet eine standortübergreifende [...] Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung (HwO) festgelegt. Die

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    70173 Stuttgart Weißer Saal (im rechten Schlosstrakt, separater Eingang) Anmeldung