Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1371.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Information Das neue Hinweisgeberschutzgesetz Stand: 20. Juni 2023 Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Dr. Stefan Stork 030 20619-354 dr [...] . 140) tritt in weiten Teilen zum 2. Juli 2023 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen. Durch die [...] . Beschäftigungsgeber Als Beschäftigungsgeber gelten neben natürlichen und juristischen Personen des privaten und des öffentlichen Rechts auch rechtsfähige Personengesellschaften und sonstige rechtsfähige

  2. Relevanz:
     
    61%
     

    fördert eine umweltge-rechte Entsorgung von Elektroaltgeräten. Warum die fachgerechte Entsorgung? Da die Geräte Wärme halten sollen, müssen sie mit Dämm-Materialien ausgestattet sein. Diese Dämmung [...] deshalb erforderlich, diese Geräte fachgerecht zu entsorgen. Eine nicht sachgerechte Entsorgung, wie beispielsweise durch Schreddern, verursacht sehr hohe Treibgasemissionen. Wer entsorgt den alten

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) Als Elektronikerin oder Elektroniker für Gebäudesystemintegration bist du Experte/-in für die intelligente Vernetzung von Gebäuden. Egal ob Neubau oder Bestandsobjekt: Durch dein Fachwissen und deine durchdachten Smart Home Lösungen machst du Gebäude künftig noch energieeffizienter und altersgerechter. Als Elektronikerin oder Elektroniker für Gebäudesystemintegration planst und installierst du Lösungen der vernetzten Gebäudetechnik und bist für die Inbetriebnahme, Wartung und die zugehörige Software verantwortlich

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    : Du kannst logisch denken und organisierst auch gern. Mit anderen zusammen zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden bereitet dir keine Schwierigkeiten. Zudem bist du fit in Sachen Rechtschreibung

  5. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    bewundert werden können, sind auch dir zu verdanken. Als Klempner übernimmst du bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese "Glanzpunkte" im Städtebild auch dicht sind. Du [...] Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, berufsspezifische Rechtsgrundlagen Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz

  6. Maßschuhmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    gehören ebenso dazu wie das Wissen über den fußgerechten Schuhaufbau. Zudem führst du Änderungen aus, arbeitest etwa Fußstützen oder Verstärkungen ein, damit Schuhe auf Schritt und Tritt bequem sitzen. [...] fußgerechten Schuhzurichtungen und Fußbettungen für Konfektionsschuhe Gestalten und Ausarbeiten von Schaftmodellen Herstellen von Schablonen und Schnittmustern sowie Zuschneiden von Schaftteilen

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    mögliches Bußgeld auswirken kann. Kontakt: Rechtsabteilung, Telefon 07121/2412-230, recht@hwk-reutlingen.de

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Visualisierung Analyse des Auftrags und Erarbeitung der Konzeption Visualisierung der Ideen und Entwürfe Gestaltungsabstimmung Mediengerechte Ausarbeitung Zwei Wahlqualifikationseinheiten aus

  9. Bestattungsfachkraft (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Voraussetzung. Handwerkliches und kaufmännisches Können Zu deinen Aufgaben gehören die fachgerechte Überführung und Behandlung von Verstorbenen ebenso wie die organisatorische und verwaltungsmäßige [...] du dich mit Rechtsvorschriften, Gesundheitsbestimmungen und den Bräuchen rund um die Bestattung aus. Ein gutes Gespür und der richtige Ton Als Bestattungsfachkraft arbeitest du in erster [...] . Ausbildungsinhalte Durchführung von Trauerfeiern, Beisetzungen und Bestattungen Bearbeiten von Bestattungsaufträgen Riten und Gebräuche Berufsbezogene Rechtsvorschriften, Normen und technische

  10. Automobilkaufmann (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Ausbildungsinhalte Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes Berufsbildung Betriebsorganisation Personalwirtschaft Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit