Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1371.

  1. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    100%
     

    Foto: handwerkskammer.de Die Rechtsberatung Sie haben Probleme mit säumigen Kundinnen oder Kunden? Sie benötigen einen Arbeits- oder Mietvertrag? Sie sind sich unsicher in Sachen Baurecht? Bei Fragen wie diesen im „Dschungel der Paragraphen und Verordnungen“ sorgt das Team unserer Rechtsberatung für Orientierung [...] arbeitsrechtlichen Fragen. Vor Gericht dürfen wir Sie nicht vertreten. Aber durch unsere Rechtsberatung und unseren Beistand können Sie Ihr Recht besser durchsetzen – und somit viel Ärger und bares Geld sparen.

  2. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    72%
     

    Muster und Merkblätter Recht: Muster und Merkblätter Beachten Sie bitte in jedem Fall den Haftungsausschluss , den wir aus rechtlichen Gründen mit dem Angebot dieser Muster verbinden müssen. Arbeitsvertragsmuster Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hält eine Sammlung von Musterverträgen für handwerkstypische Arbeitsverhältnisse vor, die regelmäßig vom Landesarbeitskreis Arbeitsrecht überprüft wird. Die Muster in ihrer jeweils aktuellen Fassung stehen auf den Internetseiten

  3. Bestehende Verträge

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Nach ständiger Rechtsprechung gehören dazu die dem Vertragsschluss zugrundeliegenden Erwartungen der Vertragsparteien, dass sich die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen nicht

  4. Musterschreiben

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    16%
     

    Muster für Betriebe Die Rechtsabteilung hat Muster für Preisgleitklauseln und zum Thema Lieferfristen erarbeitet, die Mitgliedsbetriebe anfordern können. Musterformulierungen anfordern Inhalt

  5. Abnahme

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    Abnahme und Zustandsfeststellung nach Verweigerung Die Vorschriften zur stillschweigenden Abnahme werden konkretisiert. Unternehmer müssen künftig in Textform eine Frist zur Abnahme stellen und gleichzeitig auf die Folgen einer nicht fristgerechten Abnahme hinweisen. Inhalt

  6. Datenschutzrecht im Überblick

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Den gab es auch schon vor der DSGVO. Denn zahlreiche Anforderungen, die Betriebe erfüllen müssen, waren bereits im Bundesdatenschutzgesetz formuliert. Wer sein Unternehmen nach der alten Rechtslage in

  7. Die wichtigsten Anforderungen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    Das müssen Sie umsetzen Bei jeder Datenaufnahme muss eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden eingeholt werden. Diese müssen die Unternehmen aufbewahren. Ausnahmen gelten hier nur für Daten, die zur Abwicklung eines Vertrags notwendig sind. Betriebe müssen dokumentieren, welche Daten in welcher Form und wem innerhalb und außerhalb des Betriebs zugänglich gemacht werden. Der Kunde hat zudem ein Recht auf Auskunft, was mit den Daten geschieht und das Recht auf Löschung der Daten. Wer eine Webseite betreibt, sollte unbedingt auf eine vollständige

  8. Nützliche Links

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Branchenbuchanbieters getäuscht und weigerte sich, die Rechnung zu bezahlen. Das Landgericht Saarbrücken gab ihm Recht. Zum überraschenden Charakter einer Entgeltklausel in Verträgen über Branchenbucheinträge.

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    rechtzeitig und umfassend zu informieren. Dies beschränkt sich nicht nur auf die erweiterten Widerrufsrechte, sondern schließt allgemeine vorvertragliche Informationen zu dem Produkt oder der Dienstleistung, zu [...] Steuern und Abgaben bzw. Art der Preisberechnung Zahlungs–, Liefer– und Leistungsbedingungen einschließlich der Lieferfrist Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts Garantieansprüche [...] Betriebe zusätzliche Arbeit zu: Sie sind dafür verantwortlich, dass Verbraucher rechtzeitig und umfassend über ihre Widerrufsrechte und die Wertersatzansprüche des Unternehmers für erbrachte Leistungen

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Mindeslohngesetz Merkblatt „ZDH-Praxis Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“(Oktober 2022) Fragen zum Mindestlohn und anderen arbeitsrechtlichen Themen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .