Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1369.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    An der Meisterschule in Metzingen haben die elf jungen Frauen die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, aber auch in der Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV standen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf die spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder vorbereiten. „Die Absolventinnen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Land Baden-Württemberg: Einreise-Quarantäne-Verordnung Ihre Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Kammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    individuelle Rechtsberatung einzuholen. Urlaubsrückkehr aus Risikogebieten - Informationen für Arbeitnehmer: Personen, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen und sich innerhalb von 14 Tagen vor

  4. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitgeber sollte sich vor Beginn der Beschäftigung unbedingt danach erkundigen. orientierte Grundlagen der Volks- wirtschaftslehre, des Rechts, der Mathematik und Statistik. Zur Ver- tiefung werden

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    : Unterschrift: *Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf die Ernennung zum „Lehrling des Monats“ kein Rechtsanspruch besteht. Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk recht optimistisch gestimmt. Rund die Hälfte der Befragten (49,1 Prozent) rechnet mit einer Fortsetzung ihrer derzeit guten Geschäftslage, 47,2 Prozent erwarten eine Verbesserung. Lediglich 3

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. Die Handwerker blicken recht zuversichtlich aufs kommende Quartal. Die meisten Betriebe rechnen damit, dass ihre künftige [...] ,0 15,6 04/2017 37,6 11,4 38,0 11,4 01/2018 22,3 28,7 22,7 33,8 02/2018 40,8 13,9 42,9 8,9 Angaben in % der Befragten Die Umsatzerwartungen der Handwerker im Kammerbezirk Reutlingen sind recht [...] Branchen verlief die Entwicklung recht unterschiedlich, bessere Stimmung herrschte in fünf der sieben Handwerksgruppen. Am zufriedensten waren die Be- triebe des Bauhauptgewerbes mit ihrer Geschäftslage

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk recht optimistisch gestimmt. Rund die Hälfte der Befragten (49,1 Prozent) rechnet mit einer Fortsetzung ihrer derzeit guten Geschäftslage, 47,2 Prozent erwarten eine Verbesserung. Lediglich 3

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. Die Handwerker blicken recht zuversichtlich aufs kommende Quartal. Die meisten Betriebe rechnen damit, dass ihre künftige [...] ,0 15,6 04/2017 37,6 11,4 38,0 11,4 01/2018 22,3 28,7 22,7 33,8 02/2018 40,8 13,9 42,9 8,9 Angaben in % der Befragten Die Umsatzerwartungen der Handwerker im Kammerbezirk Reutlingen sind recht [...] Branchen verlief die Entwicklung recht unterschiedlich, bessere Stimmung herrschte in fünf der sieben Handwerksgruppen. Am zufriedensten waren die Be- triebe des Bauhauptgewerbes mit ihrer Geschäftslage

  10. Verbraucherinfos zu Asbest

    Datum: 21.07.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die achtseitige Verbraucherinformation „Asbest in Gebäuden – die versteckte Gefahr“ gibt einen Überblick über die Materialien und Produkte, in denen Asbest bis zu seinem Verbot im Jahr 1993 regelmäßig