Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1370.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Ratgeber können Sie beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78 anfordern

  2. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bernd Dietsche aus Ballrechten-Dottingen Jonas Dungs aus Urbach-Eulenhof Andrius Gecas aus Karlsruhe Andreas Gerk aus Gundelfingen Marcus Groß aus Filderstadt Tanja Grundler aus Giengen an der [...] Leonardo Daniel Marra aus Stuttgart Kerstin Martin aus Wernau Christine Nestel aus Mengen Joana Catarina Nubert de Aragao Pontes aus Ehningen Manuel Raffke aus Ballrechten-Dottingen Sahra Sina Raffke aus Ballrechten-Dottingen Dennis Raschke aus Stuttgart Oliver Schaible aus Neubulach Raimund Scheffel aus Rheinstetten Dietmar Schüller aus Wangen Luigi Serravalle aus Laufenburg Marco

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch drei Preisträgerinnen bzw. Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich zehn Gesellinnen und Gesellen auf

  4. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zusagen“, lau- tet Schnecks persönliche Bilanz, die nicht so recht zur Klage über fehlen- de Bewerber passen will. Woran es gelegen hat? „Ich muss- te in der Ausbildung schon kämp- fen, als einziges

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Dies gilt insbesondere für den gegenseitigen Warenverkehr. Künftig werden Zollanmeldungen und Zollabfertigungen erforderlich – ab dem 30. März 2019, spätestens jedoch nach Ablauf einer möglichen Übergangsphase bis Ende 2020. Eingehende Kenntnisse des EU-Zollrechts, beispielsweise im Hinblick auf anwendbare Zollverfahren und zollrechtliche Bewilligungen oder zu Fragen der Umsatzbesteuerung bei [...] -Charge-Verfahrens, Befreiungstatbeständige und Steuersätze. Bisher ist über geplante Änderungen im Bereich des Umsatzsteuerrechts jedoch noch nichts bekannt. Rechtzeitige Abwicklung der Geschäfte Alle Unternehmen sollten deshalb die

  6. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Akzente. „Riedinger pure“ heißt ihre eigene Linie, die sie in Zusammenarbeit mit regionalen Herstellern entwickelt hat. Eben- „sie ist ein glücksfall“, sagt Jungunternehmerin Marina Riedinger (rechts)

  7. Relevanz:
     
    35%
     

    unter www.hwk-reutlingen.de/datenschutzrecht Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Verbänden und Kammern. Auch unsere Rechtsabteilung hat Tipps und Materialen zusammengestellt, die online und kostenfrei abrufbar sind. www.hwk-reutlingen.de/datenschutzrecht Informationen zu den Maschen der Abzocker finden Sie auf unserer Sonderseite www.hwk-reutlingen.de/branchenbuch-abzocke.html Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de

  9. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Infoabend am 21. November in der Handwerkskammer Reutlin- gen, Hindenburgstraße 58. Oliver Thomas vom Staatsanzeiger-Verlag stellt in seinem Vortrag die neuen Rechtsvorschriften für so genannte

  10. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rechnung für Unternehmen interessant. Was Anwender über die datenschutzrechtliche Seite wissen müssen, ist Thema des Vortrags von Rechtsanwalt Olaf Botzem am 10. Oktober in der Handwerkskam- mer Reutlingen. Der Stuttgarter IT-Rechtler führt in die Rechtslage ein und gibt darü- ber hinaus praktische Tipps, was bei der Auswahl von Diensten zu beach- ten ist. Die Veranstaltung wird im Rahmen des [...] um die The- men Sozialversicherung, Arbeits- recht und Gesundheit im Betrieb fort. Im September und Oktober be- leuchten die Fachleute der Kranken- kasse ganz unterschiedliche The- menbereiche. 29