Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1360.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , wünschen sich eine verringerte Reglementierung von Energie-Verkaufsrechten und der formalen Schranken der Energieverteilung („Jeder muss Strom verkaufen dür- fen“), um so einen erleichterten Marktzugang [...] vermieden werden. Digitalisierung Die Herausforderungen liegen in der gesellschaftlichen wie handwerksgerechten Mitgestaltung der Wirtschaft 4.0. Die Erledigung von Arbeitsaufgaben in Netzwer- ken

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , wünschen sich eine verringerte Reglementierung von Energie-Verkaufsrechten und der formalen Schranken der Energieverteilung („Jeder muss Strom verkaufen dür- fen“), um so einen erleichterten Marktzugang [...] vermieden werden. Digitalisierung Die Herausforderungen liegen in der gesellschaftlichen wie handwerksgerechten Mitgestaltung der Wirtschaft 4.0. Die Erledigung von Arbeitsaufgaben in Netzwer- ken

  3. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    - Erzeugnissen“. Was auf dem Papier recht trocken und tech- nisch klingt, macht in Wirklichkeit ei- niges her. Und so ließ es sich Dr. Joa- chim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen [...] - gen (letzte Reihe rechts), und Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen (2. Reihe rechts). Foto: Bouß Langjährige Mitarbeiter geehrt Verabschiedungen und Jubiläen

  4. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschlie- ßende und verbindliche Beratung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situationen des Be- triebs sollten die entsprechenden Ex- perten der Handwerksorganisatio- nen hinzugezogen werden. www.zdh.de/fachbereiche/orga- nisation-und-recht/datenschutz Bildungsakademie Reutlingen [...] Harald Herrmann (rechts) entgegen. Foto: Handwerkskammer sich dann auf die Meisterprüfung vorbereiten. Altes Handwerk, neue Felder Der Steinmetz gehört zu den ältesten Handwerksberufen. Mit Grabmalen

  5. Grüne Drachen aus Marzipan

    Datum: 29.01.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Was auf dem Papier recht trocken und technisch klingt, macht in Wirklichkeit einiges her. Und so ließ es sich Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, nicht nehmen, bei der feierlichen Zeugnisübergabe an der Kerschensteinerschule in Reutlingen dabei zu sein und die gute Zusammenarbeit zwischen Handwerkskammer und Schule zu loben. Die Fülle und die herausragende Optik der Schaustücke ließen ihn staunen: „Das sieht ja aus wie bei der Konditoren-Weltmeisterschaft.“ Auch Schulleiter Hans-Joachim Stark war sichtlich stolz auf die süßen Kunstwerke der Lehrlinge und

  6. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Ei- sert (links) und Präsident Harald Herrmann (rechts) den Bewilligungsbescheid für den Neubau sowie die Modernisie- rung und Umstrukturierung der Bildungsakademie der Handwerkskammer [...] baden-württembergischen Handwerker besichtigt eine Großbaustelle auf Mallorca. Foto: pr Vizepräsident august wannenmacher (2. von rechts) nahm an der Delegations- reise in die Schweiz teil. Foto: Sascha Baumann

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträgerinnen und Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von 11 beteiligten

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Streitfall Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Ratgeber können Sie beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232 und Marko Petrovic, Telefon 07121 2412-231, E-Mail: recht[at]hwk-reutlingen.de .

  10. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung in dem Betrieb mit Sitz in der Karpprechtstraße. Ausbildung wird bei Kehrer großgeschrieben. Von Beginn an lernten ein bis zwei Auszubildende in dem Handwerks- betrieb. Dachfenster sind die [...] her- vorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträgerinnen und [...] Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Präsident Harald Herrmann (rechts) und Karl- Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen (links), nahmen die Ehrung vor. Auszubildenden die