Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1366.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Transportrechts gelten. Markus Pape-Herdrich, Polizeihauptkommissar bei der Wasserschutzpolizeistation in Stuttgart machte in seinem Vortrag deutlich, dass die Regelungen des Gefahrgutrechts für die Handwerker

  2. MeisterPower in der Schule

    Datum: 25.10.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das Image durch fristgerechte Auftragsbearbeitung verbessert wird und dass Aufträge angenommen

  3. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . der Landesbeirat Baden-Württemberg der ikk classic hat sich konstituiert (Thomas Schiek, links, Werner Baas, hinten 5. von rechts, Harald Herrmann, rechts, Edwin Rief, 4. Reihe links, Jendrik Scholz, hinten 3. von rechts, Andreas Schur, 2. Rei- he 3. von links, Rainer Beckert, 2. Reihe links, Jürgen Schmid nicht im Bild). Foto: IKK Neuer Landesbeirat der IKK classic Selbstverwaltungsgremium hat [...] Vorschriftsmäßiger umgang mit asbest (tgrs 519) anlage 5 18. November 2017 anlage 4a ab 2. Dezember 2017 das neue Bauvertragsrecht – eine einführung in die regelungen der VOB/B und des Bürgerlichen rechts

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Faltblatt informiert in knapper Form über die künftigen gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung und zum Bauvertrag, etwa zur Abschlagszahlung, zur Abnahme oder zum Verbraucherbauvertrag.

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax: 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U [...] Auftraggeber eines Bauwerks um einen Verbraucher, gelten ab 2018 die besonderen Bestim- mungen des Verbraucherbauvertragsrechts (§§ 650i bis 650n BGB). Diese finden nach der gesetzlichen Definition aber nur

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax: 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U [...] Auftraggeber eines Bauwerks um einen Verbraucher, gelten ab 2018 die besonderen Bestim- mungen des Verbraucherbauvertragsrechts (§§ 650i bis 650n BGB). Diese finden nach der gesetzlichen Definition aber nur

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    : Modellprojekt PuMa Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Ihre Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen Arbeitsrecht Marko Petrovic, Rechtsabteilung,

  8. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Solo-Selbständige sind keine Arbeit- geber im Sinne des Arbeitsgerichtsge- setzes. Daher sind für Rechtsstreitig- keiten um die Berufsbildungsabgabe der Soka-Bau nicht die Arbeitsgerich- te, sondern die Amtsgerichte [...] Vergaberechts kennen, sagt Stefan Hüttinger dHZ: Warum sollten Handwerker sich mit dem Vergaberecht beschäftigen? stefan Hüttinger: Das Vergaberecht bildet den Rechtsrahmen für die öffentliche Beschaffung von [...] Abseits. Diese Anforderungen des Vergaberechts sind wichtig, denn schließlich sollen Aufträge wirtschaftlich und innerhalb eines transparenten Verfah- rens vergeben werden. Im umgekehrten Fall haben

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Das neue Bauvertragsrecht Neuregelungen des Bauvertragsrechts Erstattung von Ein- und Ausbaukosten bei mangelhaftem Baumaterial Abschlagszahlungen Neue Regeln für die Abnahme Änderungsanordnungen durch den Bauherrn und Folgen für die Vergütung Verbraucher als Bauherrn: Konsequenzen für Handwerker Praktische Probleme des Bauvertragsrechts Abschlagszahlungen Abnahme und [...] Teilnehmer erhalten hierzu Mustervereinbarungen und Formulierungshilfen. Termine Kurs 1: 21. November 2017, 17 bis 20 Uhr Kurs 2: 28. November 2017, 17 bis 20 Uhr Referent: Rechtsanwalt Dr

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    /17) und verwies den Rechtstreit an das örtlich zuständige Amtsgericht. Die Soka-Bau hat daraufhin den Einzug des Mindestbeitrags von Solo-Selbständigen gestoppt. Bereits entrichtete Beiträge sollen [...] an unsere Rechtsabteilung: Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , Marko Petrovic, Telefon 07121 2412-231, E-Mail marko.petrovic@hwk-reutlingen.de