Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1361.

  1. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten regional und nachhaltig: Geschäftsführer Alfred Lubik (rechts) setzt auf Markenbildung. Fässer für edle tropfen: Präsident Harald Herrmann [...] gerechte und nachhaltige Bewirt- schaftung der Hütte zu ermöglichen. „Die Auszubildenden unterstützen die ausführende Firma bei ihren Ar- beiten unter anderem beim Aus- und Einbau der Leitungen sowie der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    ein Blockheizkraftwerk einschließlich Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, um eine umweltgerechte und nachhaltige Bewirtschaftung der Hütte zu ermöglichen. „Die Auszubildenden unterstützen die

  3. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Recht, Auftragsabwicklung, die Finanzierung und Absicherung von Auslandgeschäften, Marke- tingaktivitäten oder den Aufbau von Netzwerken. Und auch ein auf den jeweiligen Bedarf des Be- triebs [...] lieferantenerklärung Carmen Coupé, Außenwirtschaftsberaterin, Handwerk International workshop 2 – auslandsaufträge rechtssicher und effizient abwickeln Michael Rössler 17.30 uhr: networking und austausch Auf Wunsch [...] Sanierung, erneu- erbaren Energieträgern, altersge- rechten Umbauten und einem um- fassenden Kundendienst und Servi- ceangebot. Die SFS Schaible GmbH hat sich außerdem gemeinsam mit anderen Betrieben zum

  4. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    oft ist der Blick auf ein Studium ver- engt. Dabei bietet das Handwerk mehr als 130 spannende Berufe und hervorragende Karriere- aussichten.“ Amtliche Bekanntmachung Besondere rechtsvorschriften für [...] Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 9. März 2016, Aktenzeichen 82-4233.62/52, den Be- schluss der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 zu den Besonderen Rechtsvorschrif- ten genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 30. März 2016 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsfüh- rer unterschrieben. Die Besonderen Rechtsvorschriften sind auf der Homepage (Startseite) im Internet- auftritt – www

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    der Handwerksorganisationen, die Handwerkern und ihren Kunden eine praxisgerechte Konfliktlösung bieten. In dem kurzen Ratgeber werden die für Handwerksbetriebe wichtigsten außergerichtlichen Verfahren

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Mit der Übernahme wird der Familienbetrieb in fünfter Generation fortgeführt. Die beiden Brüder, fünf Mitarbeiter und ein Auszubildender decken das gesamte Leistungsspektrum in den Bereichen Sanitär und Heizung ab. Neben Wohlfühlbädern und effizienter Heiztechnik gehören die Lüftungstechnik und Flaschnerarbeiten zum Programm. Gute Marktchancen sehen die Jungunternehmer, beide mit Meisterbrief im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk, in der energetischen Sanierung, erneuerbaren Energieträgern, altersgerechten Umbauten und einem umfassenden Kundendienst und Serviceangebot. Die SFS

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Die SFS Schaible GmbH deckt das gesamte Leistungsspektrum in den Bereichen Sanitär und Heizung ab. Neben Wohlfühlbädern und effizienter Heiztechnik gehören die Lüftungstechnik und Flaschnerarbeiten zum Programm. Ihren Markt sehen die beiden Jungunternehmer in der energetischen Sanierung, erneuerbaren Energieträgern und altersgerechten Umbauten. Was die beiden Kandidaten machen und vorhaben, lesen Sie auf der Internetseite der Initiative. Dort können Sie auch ihre Stimme abgeben. Die Abstimmung läuft noch bis zum 25. April 2016. Mehr erfahren und abstimmen Die Initiative

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Eigentümer und Mieter können im Rahmen des Programms "Altersgerecht Umbauen" neben Zuschüssen nun auch zinsgünstige Kredite für den Einbruchschutz in Höhe von bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit in Anspruch nehmen. Förderfähig sind unter anderem der Einbau und die Nachrüstung von Fenstern und Haus- und Wohnungseingangstüren sowie der Einbau von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen oder Bewegungsmeldern. Zudem fördert die KfW solche Präventionsmaßnahmen künftig separat – bisher war dies nur im Rahmen von altersgerechten Umbauten oder energetischen Sanierungen möglich. Der maximale Investitionszuschuss

  9. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ein- heimische Bewerber offenstünden. Es gehe hier Präsident Harald Herrmann (Links) und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Neth (rechts). Foto: Handwerkskammer also nicht um eine [...] Flammer, der die Idee für das Portal entwickelt hat. So finden sich unter „So geht gründen“ jede Menge Tipps und Hinweise zu Themen wie Mar- keting, Vertrieb, Recht, Steuern, Organisation und [...] Chef. Das Geschäft boomte, erst recht, als 1991 ein Zweigbetrieb im sächsischen Hainigen eröffnet würde. Rasch wurden 20 Mitarbeiter eingestellt. Seit 1996 führt der Sohn des Firmengründers, Walter

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Argumentationspapier Erfolge des Handwerks bezüglich der Verbraucherrechte-Richtlinie Anwendung des Verbraucherrechts Die EU-Kommission beabsichtigte ursprünglich, auch Kundenbesuchen [...] außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag gilt. Keine Reform des Gewährleistungsrechts Der Entwurf der EU-Kommission sah eine umfassende Neuregelung des Gewährleistungsrechts vor [...] im Rahmen der verbindlichen Verbraucherrechte-Richtlinie verhindert werden. Erleichterte Informationspflichten für Handwerker Handwerksbetriebe, die Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten