Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 954.

  1. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    : Bildungsakademien Sachverständigenwesen Leiter: Dipl.-Ing. (FH) Toni Bessner Leiter: M.SC. David Blank Leiter: Ass. jur. Richard Schweizer, Justiziar Leiterin: Ass. jur. Susanne Hammann Leiterin: GF'in Dipl [...] , Allg. Rechtsberatung, Vertragsrecht, Werkvertrags- Sachverständigenwesen, Grundsatz-/Rechtsfragen Betriebswirtschaftlich/kaufmännische Beratung, Konzeption, Planung und Organisation der überbe- Maler [...] /2412-190 Buchhaltung: Ass. jur. Diana Laib, 07121/2412-269 Begabtenförd., Sachverst.w. & allg. Sachbearbeitung: Unternehmensbörse Nexxtchange: Andreas Mader, 07071/9707-18 Steuerungstechnik (Pneumatik/Hydraulik):

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Sachen Schutzrechte weiß er, was wirklich neu ist. Foto: KSK Reutlingen Patrick Bauer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Winterbeginn stehen Landwirte regelmäßig vor einer Feldmausplage. Dies verursacht immense Schäden an Kulturpflanzen, Obstbäumen und Bö- den, was hohe wirtschaftliche Verluste bedeutet. Die Köderlegemaschine

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Winterbeginn stehen Landwirte regelmäßig vor einer Feldmausplage. Dies verursacht immense Schäden an Kulturpflanzen, Obstbäumen und Bö- den, was hohe wirtschaftliche Verluste bedeutet. Die Köderlegemaschine

  6. Bildungsakademie Reutlingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    37%
     

    gestalten Sie die Zukunft des Handwerks mit innovativen Lösungen! Unsere exklusive Seminarreihe für Sachverständige im Handwerk sorgt dafür, dass Sie als kompetenter Gutachter erfolgreich sind. In

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vereidigung von Sachverständigen, die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung, die Führung der Lehrlingsrolle und die organisatorische Durchführung von Prüfungen, die Errichtung von Vermittlungsstellen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    (B/2/8) d) wesentliche Tätigkeit des Brunnenbauers (A/7) a) Untersuchung durch Ingenieurbüro b) Untersuchung durch Ingenieur- oder Sachverständigenbüro c) Spezialtiefbau Bootsbauer

  9. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ham- mann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen. Neben der bequemen Möglichkeit des Aus- füllens am Rechner oder über ein mobiles Gerät bietet der

  10. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Hammann, Geschäftsbereichsleiterin Berufs­ ausbildung, Prüfungs­ und Sach­ verständigenwesen der Hand­ werkskammer Reutlingen, weiß mehr. Wie viele Azubis „Ü 35“ gibt es im regionalen Handwerk? Aktuell [...] , fachliche und soziale Kompetenzen machen diese Gruppe zu einer Bereicherung für das Team.“ Susanne Hammann Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der [...] ist der Staat: Nach Angaben der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls belief sich der durch Schwarzarbeit verur­ sachte Schaden allein im Jahr 2023 auf 615 Millionen Euro – wobei die