Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 954.

  1. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Sachverständigenordnung, November 2022 Bekanntmachung vom 23. September 2022 Änderung der Beitragsordnung Bekanntmachungen vom 8. April 2022 [...] 2013 Änderung der Sachverständigenordnung: Bestellungsvoraussetzungen, Öffentliche Bestellung, Fortbildung, Gründe für das Erlöschen Rechtsvorschriften für die [...] Bekanntmachung vom 16. Dezember 2011 Sachverständigenordnung Bekanntmachung vom 21. Oktober 2011 Finanzstatut Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) im

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Schadstoffbelastung zur Verfügung stellen. Gefährdungsbeurteilung Das Baujahr ist vom Unternehmen wiederum in der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen. Ist die Sachlage nicht klar, muss das Bauunternehmen in der Konsequenz eine Erkundung in den Gebäuden durchführen lassen, um das Vorhandensein von Asbest zu klären. Entstehende Kosten gelten als besondere Leistung. Pflicht zum Sachkundenachweis [...] Sachkunde für die aufsichtführende Person erforderlich , die während der Tätigkeiten ständig vor Ort anwesend ist. Die Anforderung zur Sachkunde wird zudem auch auf Tätigkeiten mit potenziell asbesthaltigen

  3. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  4. hwkrt_organigramm_20250901.pdf

    Datum: 01.09.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    4 Berufsausbildung, Prüfungs- & Sachver- ständigenwesen Geschäftsbereichsleitung Susanne Hammann -210 Stv. Geschäftsbereichsleitung Karl-Heinz Goller -261 --------------------------------------------------------------------------- Sachverständigenwesen, Ausbildungs-& Prüfungswesen, Gesellen / Meisterprüfungswesen Susanne Hammann -210 --------------------------------------------------------------------------- Begabtenförderung, Sachverständigenwesen Anna Hildebrandt -211 --------------------------------------------------------------------------- Leitung Ausbildung Karl-Heinz Goller -261 Lehrlingsrolle Heike Höckh

  5. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    58%
     

    ) Finanzstatut (Stand: 2016) Sachverständigenordnung (Stand: 2023) Gesellen- und Umschulungsprüfungen (Stand: 2021) Abschluss- und Umschulungsprüfungen (Stand: 2021

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der [...] ,00 4.3 Beglaubigung der Übereinstimmung einer Abschrift oder eines Auszugs mit den Unterschriften; pro Seite 2,50 4.4 Öffentliche Bestellung als Sachverständiger 4.4.1 Erstmalige Bestellung 200

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    -IV zusammen Teilgebühr Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen

  8. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Die Sachverständigen-App Hier finden Sie Sachverständige iOS, Android Sachverständigen-Navi Eine weitere App für Sachverständige Zukunftsinitiative Horizont Handwerk

  9. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vereidigung von Sachverständigen, die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung, die Führung der Lehrlingsrolle und die organisatorische Durchführung von Prüfungen, die Errichtung von Vermittlungsstellen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    (B/2/8) d) wesentliche Tätigkeit des Brunnenbauers (A/7) a) Untersuchung durch Ingenieurbüro b) Untersuchung durch Ingenieur- oder Sachverständigenbüro c) Spezialtiefbau Bootsbauer