Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 954.

  1. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ver­ wendet. Die Umlagefinanzierung gewährleistet, dass jeder Handwerks­ beruf die Kosten der überbetrieb­ lichen qualifizierten Ausbildung selbst trägt. Es gilt also das Verur­ sacherprinzip. Die [...] einfachere Lösungen. „Dass Verbindungen sichtbar sind, spielt keine Rolle. Hauptsache, es hält.“ Und noch etwas unterscheidet sich vom Ausbildungsalltag, wie ihn die beiden jungen Frauen kennen. „Es

  2. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    auf einfachere Lösungen. „Dass Verbindungen sichtbar sind, spielt keine Rolle. Hauptsache, es hält.“ Keine Frauen im Handwerk Und noch etwas unterscheidet sich vom Ausbildungsalltag, wie ihn die

  3. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Seite zu stehen. Schwerpunkt der Zusammenarbeit nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ war der Landkreis Pirna in Sachsen. Dar- über hinaus unterhielt die Kammer enge Kontakte zu Kammern in Frank

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    2025 Seite 6 von 14 Arbeitnehmers. Sie sind „nur“ eine Erklärung des Arbeitgebers, die allerdings im Fall ih- rer nicht ordnungsgemäßen Erbringung einen bußgeldbewehrten Sachverhalt darstellen können [...] dem Auslandsaufenthalt ver- bundene Geld- oder Sachleistungen, insbesondere Entsendezulagen und Regelun- gen über die Erstattung von Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten [...] Vertreterinnen, Art und Gliederung der Berufsausbildung (Nr. 2): Art, sachliche und zeitliche Gliederung sowie Ziel der Berufsausbildung, insbesondere die Berufstätigkeit, für die ausgebildet werden soll

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    2025 Seite 6 von 14 Arbeitnehmers. Sie sind „nur“ eine Erklärung des Arbeitgebers, die allerdings im Fall ih- rer nicht ordnungsgemäßen Erbringung einen bußgeldbewehrten Sachverhalt darstellen können [...] dem Auslandsaufenthalt ver- bundene Geld- oder Sachleistungen, insbesondere Entsendezulagen und Regelun- gen über die Erstattung von Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten [...] Vertreterinnen, Art und Gliederung der Berufsausbildung (Nr. 2): Art, sachliche und zeitliche Gliederung sowie Ziel der Berufsausbildung, insbesondere die Berufstätigkeit, für die ausgebildet werden soll

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    bußgeldbewehrten Sachverhalt darstellen. Ungeachtet der Möglichkeit, einen Nachweis auch in Textform erbringen zu können, bedarf die Befristung eines Arbeitsverhältnisses zu ihrer Wirksamkeit weiterhin

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    bußgeldbewehrten Sachverhalt darstellen. Ungeachtet der Möglichkeit, einen Nachweis auch in Textform erbringen zu können, bedarf die Befristung eines Arbeitsverhältnisses zu ihrer Wirksamkeit weiterhin

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 5 von 8 4 Diese Erklärung soll Mehrfachanträge mit dem gleichen Inhalt und Sachverhalt bei verschiedenen zuständigen Stellen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    dem Handwerkskammerbeitrag des aktuellen Beitragsjahres berechnet. Hinzu kommt ein gewerksabhängiger Berufszuschlag, der verursachungsgerecht die unterschiedlichen Kosten von Material- und

  10. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Weil der Stadt Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herrn Marco Nowak 71272 Renningen Straßenbauer-Handwerk Herrn René Trepte 71287 Weissach Elektrotechniker-Handwerk Herrn Ernst Käfer 71397