Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 953.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Sie sind zu Recht stolz auf diese Tradition und zeigen dies. Mancher Betrieb stellt bereits Aspekte seiner Geschichte nach außen dar, um auf die regionale Bedeutung, Beständigkeit und ungebrochene Qua

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Der historische Baubestand in Deutschland ist ein einzigartiges kulturelles Erbe und auch ein immenses wirtschaftliches Kapital. Zu seiner Pflege und Erhaltung leistet das Handwerk einen bedeutenden Beitrag. Doch der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützten Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften

  3. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gesundheitshandwerkern. Deutlich verhaltener schätzen die Bau­ und Ausbaubetriebe die Aussichten ein. Ursachen dürften das hohe Preisni­ veau und steigende Zinsen, aber auch die noch ausstehenden Entscheidun­ gen über [...] Versicherten der IKK classic in Baden­Württemberg (6 Prozent). Erstmals überhaupt lagen Atemwegserkrankungen auf dem zweiten Platz der häufigsten Krankheitsursachen im Hand­ werk; ihr Anteil hat sich [...] Rarität. „Vermutlich werde ich damit nicht allzu oft in Berührung kommen.“ Als Klimaretter will Mayer nicht gesehen werden. „Es ist eine gute Sache, wenn ich etwas dazu beitra­ gen kann. Für meine

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    . Deutlich verhaltener schätzen die Bau- und Ausbaubetriebe die Aussichten ein. Ursachen dürften das hohe Preisniveau und steigende Zinsen, aber auch die noch ausstehende Entscheidungen über die staatliche

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    mit dem Herzen bei der Sache, fleißig und wissbegierig. Besonders lobt der geprüfte Bestatter die persönliche Reife seines Auszubildenden. Mit Ruhe und Einfühlungsvermögen trete Wehle den Angehörigen

  6. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    aus Gomaringen wurde von der Handwerkskam- mer Reutlingen als Sachverständi- ger öffentlich bestellt und verei- digt. Der Klempnermeister bei der Wurster GmbH in Bempflingen ist künftig als neutraler [...] Bestellung von Sach- verständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerks- gruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerk- liche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Dazu durchlaufen die Sachverständigen ein umfassendes Prüf- und Aus- wahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Deutschland um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal zurückgegan- gen. Ursachen waren die Belastungen der Energiepreiskrise, rückläufige private Konsumausgaben und eine schwache Investitionstätigkeit. Die Konjunkturerwartungen für das laufende Jahr 2023 haben sich aufgehellt. So rechnet unter anderem der Sachverständigenrat nicht mehr mit einer Rezession. Entscheidend für den wieder optimistischeren Ausblick sind die [...] der Befragten; in (): Vorjahresquartal VII. Investitionen Die Investitionsbereitschaft war im 1. Quartal 2023 rückläufig. Ursache hierfür dürften die unsicheren Rahmenbedin- gungen sowie

  8. Relevanz:
     
    63%
     

    Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Dazu durchlaufen die Sachverständigen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und der einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber

  9. Relevanz:
     
    63%
     

    Handwerksorganisationen verfügen über eine Vielzahl attraktiver Karrierewege, die eines gemeinsam haben: Sie bieten ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld und eine gute berufliche Zukunft. Die freien Stell

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] mit Prognosen immer so eine Sache. Denn wer weiß schon, ob seine persönlichen Interes- sen und Prioritäten in zehn, zwanzig oder mehr Jahren noch genau dieselben sein werden wie heute? Es geht also [...] hristiane Nowottn› Stellv. Hauptgeschäftsführerin Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen iebe chòlerinnen und chòlerǡ liebe Elternǡ ol