Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 955.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Praktikanten rechtlich oder tatsächlich unterbrochen und um die Dauer der Unterbrechungszeit verlängert werden. Das setzt jedoch voraus, dass zwischen den einzelnen Abschnitten der Praktika ein sachlicher und [...] wie z.B. Wegegeld, • Sachbezüge und Leistungen des Arbeitgebers, die keinen Entgeltcharakter haben, wie z.B. die Erstattung betrieblich veranlasster Aufwendungen, die Überlassung von Arbeits- geräten zu betrieblichen Zwecken oder ein Zuschuss des Arbeitgebers zum Job-Ticket. Hinweis: Nur bei Saisonarbeitern dürfen auf den Mindestlohnanspruch – neben dem Arbeits- lohn in Geld – Sachleistungen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Praktikanten rechtlich oder tatsächlich unterbrochen und um die Dauer der Unterbrechungszeit verlängert werden. Das setzt jedoch voraus, dass zwischen den einzelnen Abschnitten der Praktika ein sachlicher und [...] wie z.B. Wegegeld, • Sachbezüge und Leistungen des Arbeitgebers, die keinen Entgeltcharakter haben, wie z.B. die Erstattung betrieblich veranlasster Aufwendungen, die Überlassung von Arbeits- geräten zu betrieblichen Zwecken oder ein Zuschuss des Arbeitgebers zum Job-Ticket. Hinweis: Nur bei Saisonarbeitern dürfen auf den Mindestlohnanspruch – neben dem Arbeits- lohn in Geld – Sachleistungen

  3. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    , beispielsweise ein Schiedsspruch, nicht möglich ist. Die Vermittlung erfolgt auf schriftlichem Weg. Der Kunde reicht hierfür eine Sachverhaltsschilderung ein mit dem Hinweis, dass eine Vermittlung zwischen ihm und dem betroffenen Handwerker gewünscht wird. Diese Sachverhaltsschilderung wird als Grundlage genommen, um das Mitgliedsunternehmen zur Stellungnahme aufzufordern. Das Vermittlungsgesuch [...] schriftlichem Beratungsbericht wünschen, kann dies ebenfalls einen Aufpreis verursachen. Klären Sie die Kosten vorab mit Ihrem Berater. Energieagenturen der Landkreise

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession hat sich deutlich erhöht. Die deutsche Wirtschaft war bereits im 2. Quartal 2022 kaum noch gewachsen, und für das kommende Halbjahr sehen führende Wirtschaftsforscher eine weitere Konjunkturabschwächung voraus. So rechnet das ifo-Institut mit einem „harten Winter“ und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Jahr 2023. Ursache hierfür sind die massiven Preissteigerungen bei Energie infolge des Krie- ges in der

  5. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Änderung der Handwerksord- nung vor bald 20 Jahren. Wir bleiben in Überzeugung bei unserer Linie, dass unseren zunehmend in Not geratenen Betrieben am Ende sach- lich vorgetragene konkrete Forde- rungen [...] seiner ganzen Bandbreite. Vor allem der Bereich „Ausbildung im Friseurhand- werk“ punktet in Sachen Informa- tion und Übersichtlichkeit. KURZ UND BÜNDIG Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand-

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Überzeugung bei unserer Linie, dass unseren zunehmend in Not geratenen Betrieben am Ende sachlich vorgetragene konkrete Forderungen helfen, auf welche die Politik mit konkreten Hilfen reagiert. Die ersten

  7. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    4), Kostenstellen sowie Kostenträger zu bilden. Die Kosten sind nachprüfbar aus der Buchführung herzuleiten und verursachungsgerecht zuzuordnen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein [...] Rechnungsprüfungsausschuss prüft, ob a) der Wirtschaftsplan eingehalten ist, b) die Rechnungsbeträge sachlich und rechnerisch richtig belegt und begründet sind, c) die Einnahmen ordnungsgemäß eingezogen und die [...] , Ausschüsse 20. Besondere Kammeraufgaben Personalaufwand 21. Gehälter 22. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung Sachaufwand und bezogene Leistungen Prüfungen 23

  8. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    4), Kostenstellen sowie Kostenträger zu bilden. Die Kosten sind nachprüfbar aus der Buchführung herzuleiten und verursachungsgerecht zuzuordnen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein [...] Rechnungsprüfungsausschuss prüft, ob a) der Wirtschaftsplan eingehalten ist, b) die Rechnungsbeträge sachlich und rechnerisch richtig belegt und begründet sind, c) die Einnahmen ordnungsgemäß eingezogen und die [...] , Ausschüsse 20. Besondere Kammeraufgaben Personalaufwand 21. Gehälter 22. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung Sachaufwand und bezogene Leistungen Prüfungen 23

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    4), Kostenstellen sowie Kostenträger zu bilden. Die Kosten sind nachprüfbar aus der Buchführung herzuleiten und verursachungsgerecht zuzuordnen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein [...] Rechnungsprüfungsausschuss prüft, ob a) der Wirtschaftsplan eingehalten ist, b) die Rechnungsbeträge sachlich und rechnerisch richtig belegt und begründet sind, c) die Einnahmen ordnungsgemäß eingezogen und die [...] , Ausschüsse 20. Besondere Kammeraufgaben Personalaufwand 21. Gehälter 22. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung Sachaufwand und bezogene Leistungen Prüfungen 23

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    4), Kostenstellen sowie Kostenträger zu bilden. Die Kosten sind nachprüfbar aus der Buchführung herzuleiten und verursachungsgerecht zuzuordnen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein [...] Rechnungsprüfungsausschuss prüft, ob a) der Wirtschaftsplan eingehalten ist, b) die Rechnungsbeträge sachlich und rechnerisch richtig belegt und begründet sind, c) die Einnahmen ordnungsgemäß eingezogen und die [...] , Ausschüsse 20. Besondere Kammeraufgaben Personalaufwand 21. Gehälter 22. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung Sachaufwand und bezogene Leistungen Prüfungen 23