Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 954.

  1. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gesprächsangebot, das von den Gästen aus China interessiert genutzt wurde, hatten sich ihnen doch reale Einblicke in einen ungewohnten Ab- Bildungsakademie reutlingen Seminare für Sachverständige Beim Ortstermin 20. September 2017 Der Sachverständige als Bücherwurm 25. Oktober 2017 Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt 4. November 2017 Grundlagenseminar ab 10. November 2017 Das Gutachten auf dem

  2. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt im Handwerk. Für sie war es eine Ehrensache, sich im Jugendbeirat zu engagieren. „Ich wollte schon immer wissen, wie Dinge funktionieren, auch, was [...] ersten Jahr das Ziel, den Meister zu machen. Das ist ungewöhnlich“, so der Stuckateur- meister und Architekt, der auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger tätig ist. Sein

  3. Anna Hildebrandt

    Datum: 10.10.2023

    Relevanz:
     
    21%
     

    Anna Hildebrandt, Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-211, Telefax: 07121 2412-421, anna.hildebrandt@hwk-reutlingen.de Begabtenförderung, Berufsausbildung, Rentenbescheinigungen, Sachverständige, Zweitausfertigungen Gesellenbriefe, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Prüfungswesen (Gesellen, Meister)

  4. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Sachverständigenordnung, November 2022 Bekanntmachung vom 23. September 2022 Änderung der Beitragsordnung Bekanntmachungen vom 8. April 2022 [...] 2013 Änderung der Sachverständigenordnung: Bestellungsvoraussetzungen, Öffentliche Bestellung, Fortbildung, Gründe für das Erlöschen Rechtsvorschriften für die [...] Bekanntmachung vom 16. Dezember 2011 Sachverständigenordnung Bekanntmachung vom 21. Oktober 2011 Finanzstatut Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) im

  5. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    53%
     

    (Stand: 2016) Sachverständigenordnung (Stand: 2023) Gesellen- und Umschulungsprüfungen (Stand: 2021) Abschluss- und Umschulungsprüfungen (Stand: 2021

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Stuckateurmeister und Architekt, der auch als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger tätig ist. Sein Interesse und Engagement machen Münch zu einem geschätzten Auszubildenden im Team, der, so Müller,

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN info@holzbau-flack.de www.holzbau-flack.de Ausbildung als Zimmerer/in [...] Kundendienst. „Da kommt man unter Leute und macht ihnen eine Freude, indem man ihnen ihre Sachen repariert.“ Im Kundendienst hätte man das gute Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. „Wer soll den Leuten [...] pro Lehrjahr. Sein Ergebnis war bestens, er war hervorragender 2. Kammersieger. „Wenn man Abi gemacht hat, tut man sich mit vielen Sachen im Berufsschulunterricht viel leichter als andere“, sagt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    anregende Lektüre und viel Erfolg beim Machen wünscht Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN Fo to : H an dw [...] ihre Sachen repariert.“ Im Kundendienst hätte man das gute Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. „Wer soll den Leuten sonst eine Heizung einbauen?“ Während der Ausbildung wird er unterschied- lichen [...] . Kammersieger. „Wenn man Abi gemacht hat, tut man sich mit vielen Sachen im Berufsschulunterricht viel leichter als andere“, sagt Florian. Eine der herausragen- den Kompetenzen des Unternehmens ist es

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    persönliche Entwicklung. Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN Fo to : H an dw er ks ka m m er R eu tli [...] macht ihnen eine Freude, indem man ihnen ihre Sachen repariert.“ Im Kundendienst hätte man das gute Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. „Wer soll den Leuten sonst eine Heizung einbauen?“ Während [...] bestens, er war hervorragender 2. Kammersieger. „Wenn man Abi gemacht hat, tut man sich mit vielen Sachen im Berufsschulunterricht viel leichter als andere“, sagt Florian. Eine der herausragen- den

  10. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    27%
     

    Die Sachverständigen-App Hier finden Sie Sachverständige iOS, Android Sachverständigen-Navi Eine weitere App für Sachverständige Zukunftsinitiative Aus "Handwerk 2025" wird