Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 957.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten [...] Klimatechnik in Immobilien und Liegen- schaften zu managen. Er soll fachliche Sachverhalte beschreiben und beurteilen, um lebenszyklusübergreifend die Prozesse beginnend von der Konzeption, Planung und [...] die zugehörigen fachlichen Sachverhalte kennen, 4Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) beschreiben und beurteilen, um die diesbezüglichen Prozesse

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten [...] Klimatechnik in Immobilien und Liegen- schaften zu managen. Er soll fachliche Sachverhalte beschreiben und beurteilen, um lebenszyklusübergreifend die Prozesse beginnend von der Konzeption, Planung und [...] die zugehörigen fachlichen Sachverhalte kennen, 4Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) beschreiben und beurteilen, um die diesbezüglichen Prozesse

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Handlungsempfehlung sachlogisch darlegen kann. Die Dauer des Fachgespräches soll 30 Minuten nicht überschreiten. Projektarbeit und Fachgespräch sind im Verhältnis 2:1 zu gewichten. 6. Fachtheoretische Prüfung

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Handlungsempfehlung sachlogisch darlegen kann. Die Dauer des Fachgespräches soll 30 Minuten nicht überschreiten. Projektarbeit und Fachgespräch sind im Verhältnis 2:1 zu gewichten. 6. Fachtheoretische Prüfung

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Anspruchsgruppen kennen und die Auswahl von Managementsystemen vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschrei- ben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend [...] Lage ist, betriebswirtschaftliche und rechtliche Belange zu steuern und die beteiligten Akteure zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstel- lung [...] nachweisen, dass er in der Lage ist, Produktionsnetzwerke (Fertigung und verfahrenstechnische Pro- zesse) und Materialflüsse zu gestalten und zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Anspruchsgruppen kennen und die Auswahl von Managementsystemen vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschrei- ben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend [...] Lage ist, betriebswirtschaftliche und rechtliche Belange zu steuern und die beteiligten Akteure zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstel- lung [...] nachweisen, dass er in der Lage ist, Produktionsnetzwerke (Fertigung und verfahrenstechnische Pro- zesse) und Materialflüsse zu gestalten und zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    - Computerunterstützte Sachbearbeitung - Arbeiten mit Computern - Erstellen von Texten - Auswerten von Datenbeständen b. Prüfungsfächer Computerschein B -

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    - Computerunterstützte Sachbearbeitung - Arbeiten mit Computern - Erstellen von Texten - Auswerten von Datenbeständen b. Prüfungsfächer Computerschein B -

  9. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fähigkeit nachgewiesen werden, recht- liche Sachverhalte für das unternehmerische Handeln und ihre unternehmerischen Konsequenzen bewerten zu können. In diesem Rahmen können folgende Qualifikationsinhalte

  10. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fähigkeit nachgewiesen werden, recht- liche Sachverhalte für das unternehmerische Handeln und ihre unternehmerischen Konsequenzen bewerten zu können. In diesem Rahmen können folgende Qualifikationsinhalte