Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 953.

  1. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hörmann, Kauffrau für Büromanagement aus Riedlingen, bei Paravan GmbH in Pfronstet- ten-Aichelau ț Andrea Buck, Sachbearbeiterin Vertrieb aus Oberstetten, bei Paravan GmbH in Pfronstetten- Aichelau

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    , für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der Rahmen zwi- schen € 300,00 und €

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt. Der junge Mann ist auch in Sachen Schule ein absolutes Vorbild, obwohl er eigener Aussage nach, nicht gerne in die Schule geht. „Es gehört halt dazu

  4. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    beiden Geschäftsführer und Ausbildungs- meister Armin und Kuno Irßlinger. Aber nicht nur deshalb ist Jan bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt, der junge Mann ist auch in Sachen Schule [...] größer ausfallen können“, sagt Chris- tiane Nowottny, Geschäftsbereichs- leiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts der pandemiebedingten [...] werden. Solche Schwan- kungen seien im Handwerk keines- wegs unüblich, so Nowottny. Die Ursache sei in der Betriebsstruktur zu finden. „Kleine Betriebe, die durch- gehend einen Ausbildungsplatz besetzen

  5. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    - triebe, die an die nächste Generation übergeben wollen.“ Die Handwerks- kammer Reutlingen hat die Sache an den Zentralverband des Deutschen Handwerks, ZDH, herangetragen und die Bitte geäußert, das [...] Einsätze an Schulen gewinnen, die 23 Gewerke repräsentieren. Sie alle trommeln für das Handwerk.“ Ein weiteres Thema, das Eisert auf- griff, war das Rückmeldeverfahren in Sachen Corona-Soforthilfe 2020 [...] Jahr 2022 den Beitragssatz noch stabil halten wolle: 145 Euro Grundbeitrag, Zusatzbeitrag 0,9 Pro- zent vom Gewerbeertrag. Neu, trans- parenter und verursachungsgerech- ter sei die Finanzierung des

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Christiane Nowottny, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Telefon 07121 2412-210, christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Beisein von Kammerpräsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Ausbilder und Werkstattleiter Michael Deile sowie Monika Kromer, stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin der

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    werden. Das benachteiligt speziell Familienbetriebe, die an die nächste Generation übergeben wollen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat die Sache an den Zentralverband des Deutschen Handwerks, ZDH [...] repräsentieren. Sie alle trommeln für das Handwerk.“ Ein weiteres Thema, das Eisert aufgriff, war das Rückmeldeverfahren in Sachen Corona-Soforthilfe 2020. „Die Handwerksbetriebe, die im Frühjahr 2020 durch [...] , Zusatzbeitrag 0,9 % vom Gewerbeertrag. Neu, transparenter und verursachungsgerechter sei die Finanzierung des Sonderbeitrags zur überbetrieblichen Ausbildung: die ÜBA-Umlage bemesse sich künftig nach einem

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen bis hin zum Lockdown sei der statistische Vergleich mit Vorjahren ohnehin nur bedingt [...] Rückgang von 14,2 Prozent. 2020 konnte noch ein ebenso großes Plus verzeichnet werden. Solche Schwankungen seien im Handwerk keineswegs unüblich, so Nowottny. Die Ursache sei in der Betriebsstruktur zu

  10. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Neues zu sehen und an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten, bei denen man zu 100 Pro- zent bei der Sache sein muss.“ Selbstbewusst mit dummen Sprüchen umgehen Mit ihrer Entscheidung für eine