Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 953.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    berechtigtes Interesse gibt (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Inte- resse ist beispielsweise die Aufklärung von Dieb- stählen oder Sachbeschädigungen. Zur Präventi- on von Straftaten sind [...] (z.B. Aufklärung von Diebstählen oder Sachbe- schädigungen) verfolgt wird und die Beschäftigten in die Videoüberwachung eingewilligt haben. Die Möglichkeit zur Einwilligung beschränkt sich je- doch

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    berechtigtes Interesse gibt (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Inte- resse ist beispielsweise die Aufklärung von Dieb- stählen oder Sachbeschädigungen. Zur Präventi- on von Straftaten sind [...] (z.B. Aufklärung von Diebstählen oder Sachbe- schädigungen) verfolgt wird und die Beschäftigten in die Videoüberwachung eingewilligt haben. Die Möglichkeit zur Einwilligung beschränkt sich je- doch

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Sachwerte vom Verkäufer auf den Käufer über. Das gilt auch für Kundendaten. Hierbei findet die DSGVO Anwen- dung. Kundendaten dürfen hiernach ohne Einwilli- gung des Kunden übertragen werden (Art. 6 Abs

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Sachwerte vom Verkäufer auf den Käufer über. Das gilt auch für Kundendaten. Hierbei findet die DSGVO Anwen- dung. Kundendaten dürfen hiernach ohne Einwilli- gung des Kunden übertragen werden (Art. 6 Abs

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Sachwerte vom Verkäufer auf den Käufer über. Das gilt auch für Kundendaten. Hierbei findet die DSGVO Anwen- dung. Kundendaten dürfen hiernach ohne Einwilli- gung des Kunden übertragen werden (Art. 6 Abs

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    vielen weiteren Materialien sind der beste Beweis, wie intensiv sich die kleinen Teilnehmer mit Handwerksberufen auseinandergesetzt haben und mit wie viel Herzblut sie bei der Sache waren. Als

  8. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    weiteren Materialien sind der beste Beweis, wie intensiv sich die kleinen Teil- nehmer mit Handwerksberufen auseinandergesetzt haben und mit wie viel Herzblut sie bei der Sache waren. Als [...] Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@ hwk-reutlingen.de In eIgener sAche Verkauf von

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    verträgen, Auftragsvergabe). - Sie sollten ausreichend Eigenmittel (Bar- oder Sachwerte) für Ihr Vorhaben einsetzen. - Wenn Ihr gefördertes Projekt beendet ist, müssen Sie einen Verwendungsnachweis [...] : Über die Hausbank; bei Kombination mit dem ELR-Zuschuss jedoch erst nach Erhalt des Einplanungsschreibens. Sonstiges: Bestätigung eines Sachverständigen im Programmteil C notwendig. 5 [...] EV entsprechen. - Die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen ist von einem Sachverständigen zu bestäti- gen. Förderung: Zinsverbilligte Darlehen und zusätzliche Tilgungszuschüsse im Programmteil C

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    sollten ausreichend Eigenmittel (Bar- oder Sachwerte) für Ihr Vorhaben einsetzen. - Förderfähig sind nur Vorhaben, die eine langfristig angelegte und tragfähige Existenz erwarten lassen. - Wenn Ihr