Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 957.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Lohnsteuer Zulagen für Beschäftige (Bar- oder Sachleistungen), die der Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitslohn zahlt, sind bis 1.500 Euro

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Lohnsteuer Zulagen für Beschäftige (Bar- oder Sachleistungen), die der Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitslohn zahlt, sind bis 1.500 Euro

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Regelung bezieht sich auf Sonderzahlungen und Sachleistungen, die Beschäftigte zwischen dem 1. März und dem 31. Dezember 2020 erhalten. Voraussetzung ist, dass es sich um zusätzliche Leistungen zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn handelt. Hinweis für Arbeitgeber: Rechtlich handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Arbeitgeber sollten die Zahlung mit einem Vorbehalt versehen, der das Entstehen einer betrieblichen Übung verhindert. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu eine Musterformulierung erarbeitet. Bonuszahlung – Musterschreiben für Arbeitgeber

  4. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    50 Beschäftigten. die Höhe der Förderung entspricht dem unmittelbar in- folge der Corona-Pandemie verursachten Liquiditäts- engpass oder dem entsprechenden Umsatzeinbruch, maximal jedoch den oben [...] weiterhelfen kann. Insbesondere unsere Betriebs- berater sowie die Rechts- und Ausbil- dungsberatung stehen dafür bereit. Zudem tragen wir permanent die neuesten Sachstände zusammen, die vor allem auch die

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Arbeitsausfall beruht auf folgenden Gründen (bitte beantworten Sie folgende Fragen): a) Ursachen des Arbeitsausfalls; Vergleichswerte, die die Unterauslastung belegen b) Angaben zu Produkten/Dienstleistungen [...] betriebsübliche oder saisonbedingte Ursachen maßgeblich? Ja Nein Erklärung: Ich habe überprüft, dass zur Vermeidung von Kurzarbeit kein verwertbarer Resturlaub mehr zur Verfügung steht und keine verwertbaren [...] Arbeitsausfall[0]: Begruendung[0]: OptionUrsachenMassgebl[0]: Off TeilformularUnterschrift[0]: Ort-Datum[0]:

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Arbeitsausfall beruht auf folgenden Gründen (bitte beantworten Sie folgende Fragen): a) Ursachen des Arbeitsausfalls; Vergleichswerte, die die Unterauslastung belegen b) Angaben zu Produkten/Dienstleistungen [...] betriebsübliche oder saisonbedingte Ursachen maßgeblich? Ja Nein Erklärung: Ich habe überprüft, dass zur Vermeidung von Kurzarbeit kein verwertbarer Resturlaub mehr zur Verfügung steht und keine verwertbaren [...] Arbeitsausfall[0]: Begruendung[0]: OptionUrsachenMassgebl[0]: Off TeilformularUnterschrift[0]: Ort-Datum[0]:

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistung der Bun­ desagentur für Arbeit. Es wird Arbeitnehmern und Ar­ beitnehmerinnen bei unvermeidbarem, vorübergehen­ dem Arbeitsausfall, der auf wirtschaftlichen Ursachen oder einem unabwendbaren [...] ­ triebsabteilung. Vorwort HINWEIS Sachbearbeitende Aufgaben, insbesondere in der Leis­ tungsgewährung in spezialisierten Aufgabengebieten werden in Operativen Services (OS)

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistung der Bun­ desagentur für Arbeit. Es wird Arbeitnehmern und Ar­ beitnehmerinnen bei unvermeidbarem, vorübergehen­ dem Arbeitsausfall, der auf wirtschaftlichen Ursachen oder einem unabwendbaren [...] ­ triebsabteilung. Vorwort HINWEIS Sachbearbeitende Aufgaben, insbesondere in der Leis­ tungsgewährung in spezialisierten Aufgabengebieten werden in Operativen Services (OS)

  9. Ausbildungs-Ass 2020 gesucht

    Datum: 13.03.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    Mit dem Preis ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit den Junioren des Handwerks und weiteren Partnern, Unternehmen, Initiativen und Schulen für ihr besonderes Engagement in Sachen Ausbildung. Das Ausbildungs-Ass wird in den Kategorien Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Ausbildungsinitiativen vergeben. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020. In den drei Kategorien erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Bewerbungen können online unter www.ausbildungs-ass.de eingereicht werden. Hier

  10. zdh_stundung-sv-beitraege.docx

    Datum: 27.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ort, den 26. März 2020 Stundung von Sozialabgaben Mitteilung des GKV-SV vom 24. und 25.03.2020 Arbeitgeber-Nr. _______________ Sehr geehrte Damen und Herren, unser Betrieb ist bei Ihrer Krankenkasse unter der Betriebsnummer ____________ erfasst. Aufgrund der durch die Corona – Krise verursachten wirtschaftlichen Verwerfungen leiden wir unter erheblichen Einnahmeausfällen und sind leider nicht in der Lage, die Sozialversi-cherungsbeiträge fristgerecht zu begleichen. Wir beantragen daher die Stundung und Aussetzung der Vollziehung der Beiträge gemäß § 76 SGB IV für März und April