Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 957.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Ver- schulden (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) voraus. Das heißt, wenn ein Lieferant seinen vertraglichen Pflichten nicht wie vereinbart nachkommen kann, haftet er nur dann, wenn er die Ursachen [...] Infektionsausbreitung nicht be- folgen, muss er sich dem Vorwurf der fahrlässigen (Mit-)Verursachung einer Betriebsschließung oder der Leistungsunfähigkeit aussetzen. ➔ Es sollten alle empfohlenen Schutzvor

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Ver- schulden (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) voraus. Das heißt, wenn ein Lieferant seinen vertraglichen Pflichten nicht wie vereinbart nachkommen kann, haftet er nur dann, wenn er die Ursachen [...] Infektionsausbreitung nicht be- folgen, muss er sich dem Vorwurf der fahrlässigen (Mit-)Verursachung einer Betriebsschließung oder der Leistungsunfähigkeit aussetzen. ➔ Es sollten alle empfohlenen Schutzvor

  3. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    und unabhängige Gutachter daniel Buck und wolfgang müller zu sachverständigen bestellt wolfgang Müller, Glaser-meister aus Geislingen, und Daniel Buck, Raum- ausstattermeister aus Mössingen, wurden von der Handwerkskammer Reutlingen zu Sachverständigen öffentlich bestellt und vereidigt. Die beiden selbstständigen Hand- werksmeister werden künftig als neutrale und objektive Experten den Dingen auf den Grund gehen. Gemeinsam mit ihnen kann eine fachlich fundierte Basis zur prakti- kablen Lösung des Streitfalles geschaffen werden. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und

  4. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    management (imB) ab 5. November 2015 grundlagenseminar für Bewerber um das amt des öffentlich bestell- ten und vereidigten sachverständi- gen ab 13. November 2015 seminare für sachverständige Das schriftliche Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 Der Sachverständige und die Werbung 31. Oktober 2015 Der Sachverständige vor Gericht 21. November 2015

  5. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    gesellschaft vergeben. Bildungsakademie reutlingen seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren – Schreibblockaden überwinden am 12. Dezember 2015 Das Gutachten auf dem Prüfstand am 19

  6. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 20. November 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Bildungsakademie reutlingen seminare für sachverständige Der Sachverständige vor Gericht am 21. November 2015 Gutachten geschickt [...] Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptge­ schäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch ausdrück­ lich bei den Betrieben und deren Ausbildern für die Zeit und das Enga­ gement in Sachen

  7. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    ab 5. November 2015 Grundlagenseminar für Bewerber um das Amt des öffentlich bestellten und vereidig- ten Sachverständigen ab 13. November 2015 Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) ab 18. November 2015 ab 19. Februar 2016 seminare für sachverständige Der Sachverständige vor Gericht 21. November 2015 Gutachten geschickt formulieren – Schreibblockaden überwinden 12. Dezember 2015 Das Gutachten

  8. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    für Bewerber um das amt des öffentlich bestell- ten und vereidigten sachverständi- gen ab 13. November 2015 auftragsverantwortlicher vor Ort (avO) ab 18. November 2015 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 24. Oktober 2015 Der Sachverständige und die Werbung 31. Oktober 2015 Der Sachverständige vor Gericht 21. November 2015 Gutachten geschickt formulieren – Schreibblockaden

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    VIII 3 (Verbraucherstreitbeilegung) 53094 Bonn Stand: 2. Januar 2019 Gestaltung: Sachgebiet I 22 (Veranstaltungsmanagement; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Telefon: +49 228 410-40 Telefax [...] Was ist die „Liste der Verbraucherschlichtungsstellen“? Mit dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbraucher- sachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) wird die Richtlinie [...] Ombudsstelle für Investmentfonds 45 Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen 49 Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung 53 Schlichtungsstelle Bausparen 56

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    VIII 3 (Verbraucherstreitbeilegung) 53094 Bonn Stand: 2. Januar 2019 Gestaltung: Sachgebiet I 22 (Veranstaltungsmanagement; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Telefon: +49 228 410-40 Telefax [...] Was ist die „Liste der Verbraucherschlichtungsstellen“? Mit dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbraucher- sachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) wird die Richtlinie [...] Ombudsstelle für Investmentfonds 45 Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen 49 Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung 53 Schlichtungsstelle Bausparen 56