Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 953.

  1. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    und IV Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Teilzeit, abends ab 16. September 2017 Vollzeit ab 19. September 2017 seminare für sachverständige Beim Ortstermin ab 20. September 2017 Der Sachverständige als Bücherwurm ab 25. Oktober 2017 Grundlagenseminar ab 10. November 2017 Das Gutachten auf dem Prüfstand 22. November 2017 Kommunikations-/Präsentations- techniken ab 16. September 2017

  2. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Margit niethammer, Sachbearbeiterin aus Sigmaringen-Laiz, bei Werkzeug-, For- menbau- und Kunststofftechnik Herbert Kaut GmbH & Co. KG in Sigmaringen-Un- terschmeien. Martin lohr, Betriebswirt aus

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Überwachungsgemeinschaft zu führen, über die erforderlichen Gerätschaften und über sachkundiges Personal verfügt. Das Zertifizierungsverfahren besteht aus zwei Etappen: der Betrieb wird Mitglied einer

  4. Zeitgemäß bauen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Berufsstandes eine andere Sache. Finkbeiner will Überzeugungsarbeit an der Basis leisten. Seine Idee: Lehrer aller Schularten einladen, damit sie sich ein Bild vom Handwerk und den Karrierewegen machen können. Er

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    zuallererst die Betriebe in der Pflicht. „Der Betrieb ist der beste Werbeträger in eigener Sache.“ Er arbeitet regelmäßig mit Schulen zusammen und hat einen Praktikumsplan erarbeitet. Nestle ist sich sicher

  6. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ein- und wieder ausgebaute Materialien die Kos- ten für das erneute Anbringen von Materialen, die zuvor an eine andere Sache angebracht wurden, wie zum Beispiel Tapeten, Farbe und Rollläden. Dieser [...] für sachverständige Beim Ortstermin ab 20. September 2017 Das Gutachten auf dem Prüfstand 22. November 2017 Der Sachverständige als Bücherwurm ab 25. Oktober 2017 Grundlagenseminar ab 10. November

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Sachverhalt Der Kläger begehrt vom Beklagten Rückerstattung geleisteten Werklohns in Höhe von 15.019,57 Euro, nachdem er wegen Mängeln der Arbeiten (Entfernung des alten sowie Beschaffung und Verlegung eines neuen Teppichbodens in seinem privaten Wohnhaus) den Rücktritt vom Vertrag erklärt hat. Die Klage ist in den Vorinstanzen abgewiesen worden. Das Berufungsgericht hat festgestellt, dass die Parteien zunächst einen Vertrag über die Arbeiten zum Preis von 16.164,38 Euro geschlossen haben. Kurze Zeit später habe man sich dann geeinigt, dass der Beklagte eine Rechnung lediglich über einen Betrag

  8. Effizienz und Atmosphäre

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    Auch die Nachfrage nach energetischen Modernisierungen sei ungebrochen. Das Hin und Her in der Förderpolitik, aktuell zur Frage der steuerlichen Absetzbarkeit von Modernisierungen, kann Arnold nicht nachvollziehen: „Jeder Euro löst fünf weitere an Investitionen aus.“ Effizienz und Umweltschutz sind zwei Argumente, die für den Austausch einer Heizungsanlage sprechen. „80 Prozent des Feinstaubs werden durch Feuerstellen verursacht, die 20 Jahre und älter sind, sagt Arnold. Der Trend gehe hin zur Vernetzung der Anlagentechnik und intelligenten Steuerungen. Mindestens genauso wichtig ist vielen Kunden die

  9. Wie das Original, aber neu

    Datum: 25.10.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    „Alles neu auf alt gemacht“ verspricht er den Kunden auf seiner Internetseite. Konfektionsware ist verpönt. Liebhaber und Sammler schätzen den individuellen Auftritt. „Wir machen eher die hochwertigen Spezialsachen“, sagt der 58-Jährige. Dazu zählen Interieurs und Verdecke für Autos, Segelboote oder Seitenwagen von Motorrädern. Die Edelautoschmiede Maybach orderte luxuriöse Kissen, um die Wagenschlüssel stilvoll übergeben zu können. Die Restaurierung ist ein relativ junger Geschäftszweig. Vor rund sieben Jahren musste der Betrieb neu ausgerichtet werden. Der Grund: Wettbewerber aus Europa und

  10. Mitarbeiter finden und binden

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    nicht zu finden“, betont Walter Walz. Stiel ist aktiv in Sachen Nachwuchswerbung. Das Unternehmen pflegt seit Jahren den Kontakt zur Berufsfachschule, informiert über das Berufsbild, bietet Praktika