Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 953.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Energie führt zum Ausstoß von Luftschadstoffen. Viele Produktions- prozesse verursachen Lärm und Gerüche. Neben Produkten entstehen im Herstellungs- prozess auch Abfälle, die entsorgt werden müssen. Oft [...] wesentlich stört, zusätzliche Nachweise einfordern (zum Beispiel Lärmschutzgutachten). 1. Baurechtliche Zulässigkeit Tipp: Die Tatsache, dass in einem Mischgebiet bereits relativ laute Betriebe angesie [...] unsach- gemäße Lagerung von Gefahrstoffen (zum Beispiel Altöl) auf dem Betriebsgelände oder durch direkte Einleitung von Schadstoffen in einen Fluss oder Bach. Aber auch für indirekte Einleitungen in die

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Energie führt zum Ausstoß von Luftschadstoffen. Viele Produktions- prozesse verursachen Lärm und Gerüche. Neben Produkten entstehen im Herstellungs- prozess auch Abfälle, die entsorgt werden müssen. Oft [...] wesentlich stört, zusätzliche Nachweise einfordern (zum Beispiel Lärmschutzgutachten). 1. Baurechtliche Zulässigkeit Tipp: Die Tatsache, dass in einem Mischgebiet bereits relativ laute Betriebe angesie [...] unsach- gemäße Lagerung von Gefahrstoffen (zum Beispiel Altöl) auf dem Betriebsgelände oder durch direkte Einleitung von Schadstoffen in einen Fluss oder Bach. Aber auch für indirekte Einleitungen in die

  3. Relevanz:
     
    63%
     

    Die betroffenen Arbeitnehmer wurden statt der Steuerklasse 3 der weniger günstigen Steuerklasse 1 zugeordnet, und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2015. Die Folge: In den Fällen, in denen Arbeitgeber den Lohnsteuerabzug ab Beginn des Jahres korrigiert haben, führte dies in der Juliabrechnung zu erheblichen finanziellen Einbußen für die Arbeitnehmer. Die Ursache ist ein Programmfehler in der ELStaM-Datenbank beim Bundeszentralamt für Steuern. Die darin gespeicherten individuellen Lohnsteuerabzugsmerkmale – Familienstand, Religionszugehörigkeit, Zahl der Kinder – werden monatlich direkt an den Arbeitgeber

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    . Eine der Ursachen liege in der gesellschaftlichen Bewertung von Bildungswegen. Die duale Ausbildung sei für Eltern und Jugendliche immer häufiger nur zweite Wahl. „Viele Eltern wollen ihre Kinder

  5. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Hand in Hand Bei Somatec ist Innovation Chefsache. Klaus Mayer, der sein Unternehmen im Jahr 1989 gründete, ist Geschäftsführer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner Arbeitszeit widme er der Entwicklung neuer Komponenten, sagt Mayer. Das Resultat: Pro Jahr werden durchschnittlich vier neue Produkte zur Marktreife gebracht. Jüngstes Beispiel ist ein patentgeschütztes Spannsystem zum Innenrundschleifen. Das System reduziert den Aufwand beim Bestücken von Schleifmaschinen erheblich. „Uns ist es wichtig, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein, vor allem bei der

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    sei in diesem Zusammenhang eine Umfrage des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) beim Institut für Sachverständigenwesen in Köln. 80 Prozent der über 300 langjährigen Sachverständigen, die

  7. Sachverständige finden

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    63%
     

    Rund 100 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige aus über 30 Branchen des Handwerks stehen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zur Begutachtung von handwerklich erbrachten Leistungen sowie deren preislicher Angemessenheit zur Verfügung. Gegebenenfalls können über die App – oder auch über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – bundesweit Sachverständige gefunden werden: www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist der stellvertretende

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    „Was immer Sie noch vorhaben, in der Vorbereitungszeit und den Prüfungen haben Sie gelernt, wie Sie an die Sache herangehen müssen: mit Ehrgeiz, Ernsthaftigkeit und Eigeninitiative“, hob Wolfgang Heinz, Vorsitzender der Prüfungskommission, hervor. Die Jungmeister verfügten nun über einen gut bestückten Werkzeugkasten, der es ihnen ermögliche, sei es als Unternehmer oder als angestellte Führungskraft, anstehende Herausforderungen zu bewältigen. Die Absolventen hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Jeder Zweite hatte sich für den einjährigen Vollzeitunterricht

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Jury einen Sonderpreis. Alle fünf Preise sind mit Geld- und Sachpreisen dotiert. So darf der Gewinner neben der Trophäe auch 5.000 Euro und nochmals den gleichen Wert in Anzeigen mit nach Hause nehmen

  10. Berufskrankheit Hautkrebs

    Datum: 23.02.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Der besonders aggressive schwarze Hautkrebs sei dagegen nicht als Berufskrankheit anerkannt und werde vielmehr durch unvorbereitete und intensive Sonnenstrahlung verursacht, zum Beispiel infolge eines [...] längere Zeit Asbeststäuben oder Dämpfen von Schwefelsäure ausgesetzt ist. Beruf als Ursache Voraussetzung für die Anerkennung einer Berufskrankheit ist, dass die Ursache für den Gesundheitsschaden die [...] Bundesregierung auf Vorschlag des Ärztlichen Sachverständigenbeirats „Berufskrankheiten“. Das ist ein unabhängiges Beratungsgremium beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Für die Aufnahme in die Liste